Re: Elektronik und Minusgrade

Posted by: JaH

Re: Elektronik und Minusgrade - 01/30/12 10:32 AM

Der erste Feind von Elektronik, ist Feuchtigkeit. Feuchtigkeit kann Kurzschlüsse verursachen, oder Korrosion, oder sie kann zur mechanischen Zerstörung von Bauteilen beitragen, wie das eben bei den bereits von Dir erwähnten, Displays und gewissen Akkutypen der Fall sein kann.

Bei Feuchtigkeit in Zusammenhang mit Kälte, wird v.a. Kondenswasser rasch zum Problem. Jeder der eine Brille trägt und kalter Umgebung in die Wärme kommt, kennt es, die Brille beschlägt solange gnadenlos, bis sie sich ausreichend auf die Raumtemperatur aufgewärmt hat. Wobei das auch etwas von der Luftfeuchtigkeit mit abhängig ist.

Gegenmaßnahmen können sehr unterschiedlich sein.

Elektronik die man aus der Kälte kommend benutzen möchte, sollte lange genug geschützt gelagert werden, bis sie warm genug ist, damit sich keine Kondensfeuchte auf den Bauteilen bildet.
Schutz vor Kälte beim Transport ist schwieriger. Gut isolierend einpacken, ist eine Möglichkeit, oder besonders empfindliche Teile, wie eben z.B. Akkus, jedesmal ausbauen und in einer wasserdichten Tüte nahe am Körper mitführen.

Oder beim Kauf auf Produkte mit größerer Kälteresistenz achten. Oder die Elektronik ganz zuhause lassen. schmunzel