Re: Garmin Dakota oder Etrex 20?

Posted by: JvB

Re: Garmin Dakota oder Etrex 20? - 04/08/12 09:15 PM

Das Problem bei Oregon&Co sind eben nicht "Reflektionen" (die man mit einer Folie bekämpfen könnte), sondern mangelnde Transreflexion (d.h. die Widerspiegelung des einfallenden Tageslichts zwecks energiesparender "Hintergrundbeleuchtung"). Zum einen muss das Licht zweimal eine Folie mehr (die Touchscreen-Folie) passieren. Zum anderen ist das Problem die hohe Winkelabhängigkeit des Touchscreendisplays. Um die Transreflexion ausnutzen zu können, muss der Lichteinfallswinkel genau "passen". Für Wanderer kein Problem: einfach mit der Hand das Gerät passend ausrichten. Am Rad mit fester Halterung schon ein Problem, zumindest für mich.

Das Dakota, sagt man, funktioniert hierbei wohl noch am besten, weil die Auflösung zwar gering, jedoch die Pixelgrösse, und damit die Transreflexion, gross sei...

Bei Regen sind die Displays der Touchmodelle am Rad wenig ideal, weil sich das Wasser im tiefer abgesetzten Display staut und sich nicht einfach mit der Hand etc. wegwischen lässt.

Jeder wie er mag. Ich jedenfalls habe mein Oregon 450 inzwischen wieder abgestoßen und nutze am Rad das etrex 30. Es ist billig, hat ein kontraststarkes Display, ist leicht und läuft mit einem Satz Akkus mind. 15h. Einem Wanderer würde ich hingegen definitiv das Oregon empfehlen: aufgrund der 2,5-fachen höheren Auflösung ist damit eine deutlich bessere Orientierung möglich.

VG
Jens