ein Fahrradschuh-Thread

Posted by: Stylist Robert

ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 08:08 AM

Ich ärgere mich oft darüber, daß ich auf langen Reisen zusätzlich auch normale Straßenschuhe mitnehmen muß, da ich mit den speziellen Schuhen teilweise doch unangenehm auffalle Ich habe Shimao CT-40 und CT-70 sowie Scott MTB All Mountain. Hat jemand gute Tips für Schuhe mit Shimano-Cleats, die nicht wie bunte Werbetafeln aussehen, sondern auch ohne volumiöse Schnallensysteme und Laschen als nur geschnürte, elegantere Halbschuhe getragen werden können? Sollte es sogar darunter echte Lederschuhe geben wäre das optimal!
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 08:42 AM

Diese Schuhe von XLC kommen meiner Vorstellung schon recht nahe: XLC CB-L06
http://www.bikeway.cz/deploy/img/products/64301/64301.jpg (Link zu einem Fremdbild)
Posted by: Anonymous

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 09:36 AM

Wie wärs mit dem Shimano SH-CT80?
Posted by: joerg67

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 10:28 AM

Hallo Robert,

vielleicht Republic LX von Giro?

Gruß, Jörg
Posted by: derSammy

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 10:29 AM

Unangenehm auffallen? Verbindest du deine Reisemn mit Nadelstreifenanzugsgeschäftsterminen?
Mein erster Radschuhkauf waren Shimano MT71, die hab ich mir nach 3 Jahren Dauernutzung gleich noch ein zweites mal geholt, weil ich die faktisch immer an habe. Alltagstauglich, langstreckenlaufkompatibel, halbwegs schlechtwetterfest, was will ich mehr?

Edith ergänzt noch, dass die Klettlasche durchaus von Vorteil ist, weil die verhindert, dass die Schnürsenkel am Kettenblatt oder der Kurbel hängen bleiben. Optisch unauffällig.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 12:09 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Ich ärgere mich oft darüber, daß ich auf langen Reisen zusätzlich auch normale Straßenschuhe mitnehmen muß, da ich mit den speziellen Schuhen teilweise doch unangenehm auffalle

Wo ist dir das "zugestoßen"?

Ich fahre seit Jahren bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit den Shimano MT90 (mit dem lässt es sich auch recht gut laufen) und bin damit noch nie unangenehm aufgefallen (das bilde ich mir zumindest ein). Bei langen Touren habe ich je nach Mitreisenden ein Paar leichte Lederslipper dabei (auf dem Campingplatz tut es ein Paar Flippflopps auch). Kombiniert mit einem sportlich-eleganten Funktionshemd und einer "Cargohose" kann man problemlos auch feinere Lokationen aufsuchen (vermutlich geht es dir darum). Für mich ist das zusätzliche Gewicht und Volumen vernachlässigbar.

Mit dem empfohlenen Republic LX lässt es sich vermutlich schlecht laufen.

Einen Aspekt solltest du nicht vergessen: die am Morgen angezogenen Treter werden nach einem langen und anstrengenden Tag auf dem Fahrrad schnell zu Stinkern - ich bin froh wenn ich meinen Füssen eine Abwechslung gönnen kann.
Posted by: Keine Ahnung

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 01:30 PM

Auch ich habe keine Schuhe außer meinen Shimano-Radschuhen dabei. Lediglich ein Paar Outdoorsandalen, die allerdings noch weniger als "Ausgehschuhe" dienen können. Was ich nachvollziehen kann, ist, dass die zum Teil knallbunten Sportradschuhe für den abendlichen Restaurantbesuch nicht so toll aussehen. Meine Schuhe sind dunkel und unauffällig. Die Klettschnalle, die insbesondere auch die Schnürsenkel verdeckt, ist nicht so auffällig.

Also, zum Teil kann ich den Wunsch schon nachvollziehen, nicht zu auffällige Radschuhe tragen zu wollen. Es wurden aber schon eine Reihe von Radschuhen aufgeführt, die auch in einem Restaurant nicht auffallen, es sei denn, man tritt gerade knirschend ein Steinchen klein zwinker . Ich würde weder ein zweites Paar Halbschuhe mitnehmen wollen, noch würde ich auf die Klickfunktion verzichten wollen. Ein Kompromiss ist aber kein Problem.

Wenn Du es richtig edel haben willst: HIER (P.S. Für diese Schuhe brauchst Du dann aber klassische Pedalkäfige oder Hakenpedale zwinker - das erfüllt Deine Bedingung also nicht traurig )

P.P.S. Es gibt auch Varianten für Klickpedale: HIER oder HIER
Posted by: -Rad

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 01:40 PM

Hallo,

ich habe auch die Republic LX, sehen schön aus, sind bequem und fahren sich gut. Zum Laufen sind sie eher nur für Kurzstrecken geeignet (zu steif). Ich verstehe es, wenn man auf Reisen als Reisender und weniger als Radfahrer wahrgenommen werden will, aber eine Radreise mit einem Paar Schuhe wäre für mich undenkbar.

Gruß

Wolf
Posted by: JaH

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 01:55 PM

Für Menschen mit besser bestückter Portokasse, gibt es auch noch die Möglichkeit den Weg andersherum zu gehen. Zuerst einen Straßenschuh kaufen, so wie er einem gefällt und den dann zu einer Firma einschicken, die in die Sohle eine Cleathalterung einbetoniert. Da dies möglicherweise nicht mit jeder Sohle funktioniert, würde es Sinn machen eine solche Spezialfirma vorher zu befragen auf was man beim Schuhkauf evtl. achten sollte.
Kostet aber einiges an Briefmarken (3-stellig), könnte aber zu einer Ideallösung führen.
Posted by: Anonymous

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 02:53 PM

Von Chrome aus den USA gibts elegante Sneaker mit Cleat-Aufnahme, und nicht mal teuer:
http://www.chromeindustries.com/us/en/fo...ions.175_asc%22
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 03:18 PM

In Antwort auf: Keine Ahnung

Also, zum Teil kann ich den Wunsch schon nachvollziehen, nicht zu auffällige Radschuhe tragen zu wollen. Es wurden aber schon eine Reihe von Radschuhen aufgeführt, die auch in einem Restaurant ...

Stimmt - es gibt Fahrradschuhe die man (für meinen Geschmack) als dezent einstufen kann (kein Designerunfall, keine Regenbogenfarbsymphonie) - da könnten auch Radfahrer mit erlesenerem Geschmack und gehobeneren Ansprüchen fündig werden grins.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 03:25 PM

In Antwort auf: -Rad
Ich verstehe es, wenn man auf Reisen als Reisender und weniger als Radfahrer wahrgenommen werden will, ...

Mir ist dahingehend noch nie ein Unterschied aufgefallen. Was mache ich falsch? Was mache ich anders?
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 03:49 PM

In Antwort auf: Friedrich
In Antwort auf: Stylist Robert
Ich ärgere mich oft darüber, daß ich auf langen Reisen zusätzlich auch normale Straßenschuhe mitnehmen muß, da ich mit den speziellen Schuhen teilweise doch unangenehm auffalle

Wo ist dir das "zugestoßen"?
Ich fahre seit Jahren bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit den Shimano MT90 (mit dem lässt es sich auch recht gut laufen) und bin damit noch nie unangenehm aufgefallen (das bilde ich mir zumindest ein). Bei langen Touren habe ich je nach Mitreisenden ein Paar leichte Lederslipper dabei (auf dem Campingplatz tut es ein Paar Flippflopps auch). Kombiniert mit einem sportlich-eleganten Funktionshemd und einer "Cargohose" kann man problemlos auch feinere Lokationen aufsuchen (vermutlich geht es dir darum). Für mich ist das zusätzliche Gewicht und Volumen vernachlässigbar.
Mit dem empfohlenen Republic LX lässt es sich vermutlich schlecht laufen.
...

Richtig geraten mit dem Restaurant und zusätzlich in Kirchen und in der Discothek.
Die empfohlenen Giro Republic hatte ich einmal anprobiert - man kann damit wirklich nicht normal laufen, obwohl die schon nett aussehen.
Speziell bei der Osteuropatour, die ich nächsten Sommer in Angriff nehmen will könnte es sogar zum Abbruch kommen... In der Ukraine treffe ich endlich meine langjährige Chatfreundin und ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß es auf dem Standesamt enden könnte. verliebt
Ansonsten halte ich es ähnlich wie du - ein leichtes Jackett, 1 Krawatte, 2 Cargohosen und 2 elegantere Funktionshemden müssen schon ihren Platz im Gepäck finden.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 04:25 PM

Mit meinen MTB-Tretern hatte ich bislang weder in Restaurants noch in Kirchen Schwierigkeiten (auf die Schuhe meine ich wird weniger geschaut wenn angemessene Kleidung empfohlen wird). Disco ?!? gähn

Ich schätze daß auf einem ukrainischen Standesamt diverse Papiere weit wichtiger sind wie das Schuhwerk des Bräutigams - lass dich überraschen und halt die "Gemeinschaft" auf dem "Laufenden".

Jackett und Krawatte auf Radreise? Wenn ich auf Freiers Füßen wandeln tät würde es mir auch schwer fallen - das habe ich hinter mir - im beruflichen Alltag wäre es ein Kündigungsgrund dagegen.
Posted by: DebrisFlow

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 04:54 PM

Lederschuhe, Standesamt?
Dromarti Sportivo Classic
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 04:54 PM

Vielen Dank für den Link. Die Truk Pro Black Sneaker könnte ich in Betracht ziehen.
Posted by: Keine Ahnung

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 05:49 PM

Falls am Ende tatsächlich ein Gang zum Standesamt in Frage käme - ich würde ja so einer Sache ein wenig gemeinsam verbrachte Zeit vorausgehen lassen zwinker , so könntest Du auch in Erwägung ziehen, Dir entsprechende professionelle Hochzeitsausstattung zuschicken zu lassen. Nach der Hochzeit - falls die Radtour fortgesetzt werden sollte - kann dann alles wieder per Paket zurück gehen. Oder, Ihr macht Eure Hochzeitsreise gemeinsam auf dem Fahrrad (so wie ich das mit meiner Frau vor 25 Jahren gemacht habe) - auch dann wäre die Post-Lösung sinnvoll. Wer will schon die edle Kleidung quer durch die Weltgeschichte spazieren fahren ...
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 06:07 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Die Truk Pro Black Sneaker könnte ich in Betracht ziehen.

In Schwarz? Das würde ich mir gleich zwei mal überlegen. Je nach gewählter Route und persönlichen Vorlieben könnten manche Teilstrecken zu einer recht staubigen Angelegenheit werden (vermute ich). Das Gewebe in Schwarz kombiniert mit einer dicken Staubschicht - unter Umständen mußt du das eingesparte Paar Schuhe durch einen Akkuhandsauger ersetzen grins. .
Posted by: Keine Ahnung

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 06:31 PM

Hier wären tatsächlich Schuhe mit Lederoberfläche zu empfehlen. Allerdings sollte sichergestellt sein, dass diese Schuhe gut imprägniert sind oder zumindest immer gut vor Regen geschützt werden. Vollgesogene Lederschuhe sind keine Freude!

Ich habe Schuhe, die eine Mischung aus grauem Wildleder-ähnlichem Material und dunkelblauem Gewebe aufweisen. Staub lässt die Schuhe dann insgesamt blau-grau wirken, was nicht unmittelbar schmutzig wirkt und akzeptabel bleibt. Allerdings sind die von mir ausgewählten Restaurants auch durchaus mit diesen Schuhen zu betreten und bei den schon erwähnten Kirchenbesuchen wird eher auf die Bedeckung nackter Haut geachtet als auf das Design der Schuhe. Den lieben Gott dürften solche Äußerlichkeiten sowieso kaum stören, der achtet auf andere Details zwinker .
Posted by: Anonymous

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 06:44 PM

Bei Schuhen gibt es noch eine Option, wenn man zu auffällige Stellen wegbekommen möchte, der Schuh aber sonst von Form, Preis und Funktion passt: Nachfärben. Das geht sehr leicht bei Leder, Wildleder und deren Imitaten (saugfähig). Weiße, gelbe oder generell alle hellen Streifen schwärzen ist dabei das einfachste. Dunkles auf hell färben ist nicht möglich. Selber an älteren Shimano SH-M021Y durchgeführt und funktioniert. Lederfarben gibt es im Schuhhandel.
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 07:15 PM

In Antwort auf: Friedrich
In Antwort auf: Stylist Robert
Die Truk Pro Black Sneaker könnte ich in Betracht ziehen.

In Schwarz? Das würde ich mir gleich zwei mal überlegen. Je nach gewählter Route und persönlichen Vorlieben könnten manche Teilstrecken zu einer recht staubigen Angelegenheit werden (vermute ich). Das Gewebe in Schwarz kombiniert mit einer dicken Staubschicht - unter Umständen mußt du das eingesparte Paar Schuhe durch einen Akkuhandsauger ersetzen grins. .

Während der normalen Strecken durch die Natur ist mir das auch relativ egal. Wenn ich dann auch zwischendurch einmal ausgehen möchte kann ich sie dank Cordura sehr leicht mit klarem Wasser abwaschen. Cordura trocknet zum Glück sehr schnell!
Das Dumme ist nur: es gibt keine passenden für mich - erhältlich erst ab Schuhgröße 42 und auf so großem Fuß lebe ich nicht... traurig
Posted by: jan13

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 07:32 PM

der Keen Austin Pedal sieht halbwegs zivil aus.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 07:36 PM

Es gäbe noch eine Option:
Was hältst du davon die Schuhe in der Ukraine zu kaufen und zwar erst dann wenn das mit dem Standesamt sicher ist - du kannst Gewicht und Geld sparen wenn nichts daraus wird oder deiner Chatfreundin eine große Freude bereiten indem ihr die Standesamtschuhe gemeinsam kauft. Ich glaube Frauen kaufen gerne Schuhe - du wirst vermutlich einiges kaufen müssen; wenn schon dann alles auf einmal.
Posted by: veloträumer

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 08:07 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Richtig geraten mit dem Restaurant und zusätzlich in Kirchen und in der Discothek.

Restaurant: Wenn die Schuhe oder Outfit einem Restaurant nicht passen, gehe ich wieder. Bisher bin ich auch noch in die besten und meisten Tempel reingekommen, ohne mich irgendwelchen Etiketten unterzuordnen. Ein zu steifer Restaurant-Stil ist eh nicht meine Welt. Ich brauche nur gutes Essen und keine Garderrobenschau. Wenn meine Schuhe nass sind, komme ich auch in Socken oder barfuß (so etwa im Hotel am Gardasee).

Kirchen: Wenn die Kleidervorschriften nicht Radlern und Witterung angepasst sein sollten, heißt das für mich, dass ich dort nicht erwünscht bin. Gläubige mit feinem Tuch wird es dann wohl genügend geben. Jesus wäre in fast keine der heutigen Kirchen reingelassen worden. zwinker

Discotheken: Wozu suche ich Langsamkeit, Natur und Stille auf Radreisen?

veloträumer,
Träger giftgrüner Radschuhe
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 08:41 PM

In Antwort auf: Friedrich
Es gäbe noch eine Option:
Was hältst du davon die Schuhe in der Ukraine zu kaufen und zwar erst dann wenn das mit dem Standesamt sicher ist - du kannst Gewicht und Geld sparen wenn nichts daraus wird oder deiner Chatfreundin eine große Freude bereiten indem ihr die Standesamtschuhe gemeinsam kauft. Ich glaube Frauen kaufen gerne Schuhe * - du wirst vermutlich einiges kaufen müssen; wenn schon dann alles auf einmal.

Ich glaube fast, daß das die beste Alternative ist (*obwohl mindestens zwei weitere Paare für sie eingeplant werden müssen zwinker ). Wenn ich mir die Preise für die Leder-Designerschuhe ansehe mache ich die vor Ort gekauften Schuhe dann sogar anschließend dort jemandem zum Geschenk, der sich neue Schuhe nicht leisten kann und erspare mir den Rücktransport. bravo
Ansonsten - die guten vorhandenen ein wenig ziviler nachfärben, wo die zu quietschbunte Werbung stört...
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 08:46 PM

Die Schuhe würde ich natürlich auch hier im Alltag nutzen!
Zehn Wochen Osteuropa sind bereits teuer genug, um dafür allein ein Paar weitere Fahrradschuhe zu kaufen.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 09:02 PM

In Antwort auf: veloträumer
Wenn die Schuhe oder Outfit einem Restaurant nicht passen, gehe ich wieder.

Oder "du wirst gegangen". Mir ist das zwei mal passiert - im Spielcasino (in San Sebastian und irgendwo südlich von Nizza). Eigentlich wollte ich bei Regen, Wind und Kälte eine Tasse Kaffee zum aufwärmen. Wie ich nass und in voller Montur an den Security-Gestalten vorbeigekommen bin weiß ich nicht so richtig. Das Aufsehen und die Aufregung war recht groß - ich habe beide Lokationen in männlicher Begleitung verlassen.

Mit Krawatte und Jackett hätte hatte ...
Posted by: nachtregen

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 09:12 PM

Spielcasinos haben (jedenfalls zum Teil) Leihjackets und Leihkrawatten schmunzel - so war das jedenfalls bei meinem einzigen Besuch in einem derartigen Lokal.
Posted by: Irrwisch

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 09:19 PM

In Antwort auf: nachtregen
Spielcasinos haben (jedenfalls zum Teil) Leihjackets und Leihkrawatten
Vielleicht könnte man diesbezüglich im ukrainischen Standesamt auch mal anfragen. Und wenn, dann haben sie sicher auch Schuhe. omm
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 09:49 PM

Diese "Materie" ist mir recht fremd grins . Eigentlich wollte ich Kaffee trinken und den Regen vorbeiziehen lassen - Kostümfest war nicht geplant.

Ich versuche mir folgende Kombination vorzustellen: MTB-Schuhe, normale schwarze Fahrrad Tägerhose, rotes ärmelloses Sportshirt, Leihkrawatte, Leihjacket und Fahrradhandschuhe.
Posted by: Friedrich

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 10:03 PM

In Antwort auf: Irrwisch
Vielleicht könnte man diesbezüglich im ukrainischen Standesamt auch mal anfragen. Und wenn, dann haben sie sicher auch Schuhe. omm

Aber bestimmt keine Braut - das ist in diesem Fall (wenn ich alles richtig verstanden habe) eine unbekannte Konstante oder konstante Unbekannte - ein Landmann würde sagen, "das sind die ungelegten Eier" traurig .
Posted by: iassu

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/26/15 10:19 PM

In Antwort auf: Keine Ahnung
...P.S. Für diese Schuhe brauchst Du dann aber klassische Pedalkäfige oder Hakenpedale zwinker

So kann mans auch sehen schmunzel .Um im Bilde zu bleiben: andersherum wird für mich ein Schuh draus: mit klassischen Pedalen brauchst du keine besonderen Schuhe. zwinker schmunzel cool

Posted by: Keine Ahnung

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/27/15 08:59 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Keine Ahnung
...P.S. Für diese Schuhe brauchst Du dann aber klassische Pedalkäfige oder Hakenpedale zwinker

So kann mans auch sehen schmunzel .Um im Bilde zu bleiben: andersherum wird für mich ein Schuh draus: mit klassischen Pedalen brauchst du keine besonderen Schuhe. zwinker schmunzel cool



Auch mit klassischen Pedalen wirst Du aber lieber mit Schuhen unterwegs sein, die eine entsprechend steife Sohle haben. Leichter wird es dann aber dennoch, gut aussehende Schuhe zu finden.
Posted by: ro-77654

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/28/15 01:54 PM

Falls die Damen aus diesem Land ähnlich ticken wie Russinnen, wäre das vielleicht eine gute Ergänzung zu den Schuhen:
http://www.russlandjournal.de/russland/b...ussenansichten/
Posted by: borstolone

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 12/28/15 02:31 PM

Hallo,
interessantes Organ, kannte ich noch nicht.

Jetzt, wo fast wieder kalter Wind zwischen Ost und West weht, wird es leider schwieriger Informationen über Rußland zu bekommen. Ich fand es damals toll von Moskau nach Helsinki zu fahren. Die Russinnen in Moskau sind ziemlich aufgestellt......

Grüsse, Jakob


Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 02/23/16 12:53 AM

Ich habe 2 weitere interessante Schuhe von DZR gefunden. Dabei sogar der wohl einzige Slipper für SPD-Cleats! bravo
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 02/23/16 02:12 AM

... und damit es für die Damenwelt hier nicht zu langweilig wird - keine Shimano-Cleats aber dafür High-heels in rotem Lackleder dafür
( paßt auch unter "Dies und Das" - "Ein Witz" )
Posted by: veloträumer

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 02/23/16 01:21 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
... und damit es für die Damenwelt hier nicht zu langweilig wird - keine Shimano-Cleats aber dafür High-heels in rotem Lackleder dafür
( paßt auch unter "Dies und Das" - "Ein Witz" )

Mit dem Pickel hinten auch ideal für Crosscountry-Touren mit Tragepassagen in rutschigem Schlammgelände. teuflisch
Die Farbe wäre was für FordPrefect - hoffentlich schaut er mal rein. lach
Posted by: sani1980

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 03:15 PM

Sind zwar keine Shimano, aber ich habe gute Erfahrungen mit den VAUDE gemacht. Die schwarzen kommen einem Straßenschuh schon recht nahe:
https://www.rosebikes.de/artikel/vaude-kimon-tr-mtb-trekkingschuhe/aid:605389
https://www.rosebikes.de/artikel/vaude-yara-tr-mtb-trekking-schuhe/aid:683318

So "schick" wie die DZR sind die zwar nicht, aber immerhin keine Reklametafeln.

Ansonsten:
https://www.flickr.com/photos/bike/6951286917/
http://cyclistchic.com/?p=7394

...oder:
http://www.cyclelicio.us/2009/keen-cycling-shoes-presidio-pedal-austin-pedal/

MfG, Sani

Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 03:55 PM

So etwas ist natürlich schon sehr edel, aber bei Cyclelogical in Wilwaukee noch nicht im Shop aufgeführt und ein Preis von etwa 200 USD + Versand und Zoll ist schon sehr heftig! schockiert
Ich finde mich mittlerweile mit dem Gedanken ab mir direkt in Moldawien ein Paar zu kaufen und anschließend an jemanden der Armen dort zu verschenken. Das dürfte mich höchstens ein viertel kosten und die gute Tat bekomme ich vielleicht irgenwann einmal oben angerechnet. unschuldig
Posted by: sani1980

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 06:58 PM

So geht es natürlich auch und der soziale Gedanke wäre auch bedient. grins

MfG, Sani
Posted by: Holger

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 08:40 PM

Cargohose und Krawatte?!?!?!? schockiert
Posted by: Holger

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 08:49 PM

Dass man südlich von Nizza relativ nass wird, überrascht mich nicht grins
Ob da aber eine Krawatte wirklich geholfen hätte...
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 09:02 PM

In Antwort auf: Holger
Dass man südlich von Nizza relativ nass wird, überrascht mich nicht grins
Ob da aber eine Krawatte wirklich geholfen hätte...
Eine kleine Regengosse reicht ja auch für ein ganzes Dach... zwinker
Posted by: Ulli Gue

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 09:47 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Sollte es sogar darunter echte Lederschuhe geben wäre das optimal!

Hallo Robert,
ich trage schon seit ein paar Jahren diese hier, allerdings mit normaler Sohle. Die gibt es aber auch mit dem SPD-System. Dazu eine Fjäll Räven G 1000 Hose im Alltagslook (wiegt fast nix) - damit bin ich auch in besseren Hotels und Restaurants unterwegs. Falls du keinen Händler findest, sag bescheid.
Hinweis: Da diese Schuhe aus Italien kommen, sind sie recht schmal und kleiner als üblicherweise Schuhe in Deutschland. Deshalb besser eine halbe bis eine Nummer größer wählen bzw. vorher anprobieren.
Gruß Ulli
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/02/16 10:48 PM

In Antwort auf: Ulli Gue
Ich trage schon seit ein paar Jahren diese hier, allerdings mit normaler Sohle. Die gibt es aber auch mit dem SPD-System.
Da diese Schuhe aus Italien kommen, sind sie recht schmal und kleiner als üblicherweise Schuhe in Deutschland. Deshalb besser eine halbe bis eine Nummer größer wählen bzw. vorher anprobieren.
Die Schuhe von Sergio wurden bereits verlinkt, es gibt sie nicht in SPD-Ausführung und sie liegen leider auch in einer Preisklasse, in der ich mich entscheiden müßte - Schuhe oder Reise... traurig
Posted by: Ulli Gue

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/03/16 05:37 AM

In Antwort auf: Stylist Robert
Die Schuhe von Sergio wurden bereits verlinkt ....

Ja sorry. Das habe ich leider erst nach dem Schreiben meines Beitrages gesehen. Hatte vorher nicht alle Beträge durchgelesen. träller

In Antwort auf: Stylist Robert
... es gibt sie nicht in SPD-Ausführung ...

Das stimmt nicht. Es gibt sie für unterschiedliche Pedalsysteme, u.a. auch für SPD. Hab sie schon selbst in der Hand gehabt. Hier mal ein Foto.
Gruß Ulli
Posted by: Stylist Robert

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/03/16 09:16 PM

In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: Stylist Robert
Die Schuhe von Sergio wurden bereits verlinkt ....

Ja sorry. Das habe ich leider erst nach dem Schreiben meines Beitrages gesehen. Hatte vorher nicht alle Beträge durchgelesen. träller
In Antwort auf: Stylist Robert
... es gibt sie dort nicht in SPD-Ausführung ...

Das stimmt nicht. Es gibt sie für unterschiedliche Pedalsysteme, u.a. auch für SPD. Hab sie schon selbst in der Hand gehabt. Hier mal ein Foto.
Na, mit derart "dezenten" Sohlen kommen sie garantiert nicht in Frage...
Posted by: Oldmarty

Re: ein Fahrradschuh-Thread - 03/03/16 10:00 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: Stylist Robert
Die Schuhe von Sergio wurden bereits verlinkt ....

Ja sorry. Das habe ich leider erst nach dem Schreiben meines Beitrages gesehen. Hatte vorher nicht alle Beträge durchgelesen. träller
In Antwort auf: Stylist Robert
... es gibt sie dort nicht in SPD-Ausführung ...

Das stimmt nicht. Es gibt sie für unterschiedliche Pedalsysteme, u.a. auch für SPD. Hab sie schon selbst in der Hand gehabt. Hier mal ein Foto.
Na, mit derart "dezenten" Sohlen kommen sie garantiert nicht in Frage...



immer was auszusetzen ... ne ne ne