Posted by: Uwe Radholz
Re: Radhelme - neuer Test - 04/29/12 06:57 PM
Zitat:
Also erstens gibt es die unbestreitbare Möglichkeit, dass der Kopf gar nicht mit der Straße in Kontakt gekommen wäre, schließlich vergrößert der Helm den Kopfumfang erheblich.
Ich denke, diese Möglichkeit gibt es nicht.
Da wäre schon mal zu fragen, was den der "Umfang" für eine Relevanz haben sollte. Beim Abrollen der Kopfhaut?
Was Du meinen könntest, wäre der Durchmesser, eigentlich eher der Radius. Hab ich jetzt mal gemessen. Liegt bei meinem Helm zwischen 2 und 5 zusätzlichen cm. Erheblich?
Die fünf cm liegen im Bereich der Stirn. Einen nicht wirklich schnellen Aufschlag mit 10 KM/h angenommen -ich hoffe ich habe mich hier nicht verrechnet, sind ja auch Leute hier, die richtig rechnen können- braucht der Kopf für diese 5 cm 0,018 sec. Das wäre also die Zeit, die zusätzlich beim Nichttragen des Helmes bliebe, den Aufschlag des Kopfes zu verhindern. Mit den mir zur Verfügung stehenden physiologischen Möglichkeiten hat das nichts zu tun. Und auch nicht mit denen aller anderen mir bekannten lebenden Menschen.
Deshalb - natürlich unter dem Vorbehalt Deiner mir unbekannten Fähigkeiten- wenn der Helm aufschlägt, dann macht es auch der Kopf. Und da könnte normale Lebenserfahrung schon einen Anhaltspunkt liefern, haben wir doch aller mehr oder weniger viele und schwere Erfahrungen gemacht, wie es sich anfühlt, wenn wir uns mal "den Kopf stoßen"
Gruß Uwe