Re: Radhelme - neuer Test

Posted by: brotdose

Re: Radhelme - neuer Test - 04/30/12 06:18 PM

In Antwort auf: Chris-Nbg

Hättest du gesagt, dass mein Modell nur eine Näherung an die Problemstellung darstellt, dann hätte ich dir zustimmen können. Ich bin aber der Meinung, dass meine Betrachtung des Haupt-Aspekts eines Sturzes, nämlich die vertikale Komponente, keinesfalls "irrelevant" ist.


Da widerspreche ich Dir eben. Dein Modell ist nicht einmal eine Näherung (zumindest keine brauchbare). Der Hauptanteil eines Sturzes ist meist eben nicht die vertikale Beschleunigung sondern die Geschwindigkeit in andere Richtungen. Es kann natürlich auch passieren, dass Du über den Lenker gehst und direkt mit 30Km/h richtung Boden katapultiert wirst. Dann ist die vertikale Komponente vielleicht tatsächlich dominierend. Wie gut da die Chancen stehen, dass Du Dich erfolgreich abrollen kannst kann man sich einigermaßen gut vorstellen.
Grüße

PS: Alle Effekte die nach dem ersten Bodenkontakt auftreten sind in der Tat kaum zu berechnen und höchst komplex. Zumindest wenn man von einem ungleichmäßigen Körper (Mensch) und einem natürlichen Untergrund ausgeht. Mit einem Ball auf Eis mag man noch rechnen können.