Re: Radhelme - neuer Test

Posted by: Keine Ahnung

Re: Radhelme - neuer Test - 04/30/12 08:33 PM

In Antwort auf: HvS

Nach deiner eigenen Angabe wärst du aber ohne den Helm ein Fall für die Statistik geworden und deshalb kann man in Ländern, in denen kaum jemand mit Helm fährt auch davon ausgehen, das die Statistik einigermaßen stimmt. Genauso müsste sich eine steigende Helmtragequote günstig in der Statistik auswirken, weil weniger Unfallschäden durch den Helmschutz auftreten müssten. Genau das stellt man aber leider nicht fest.


... das ist nicht gesagt. Ob ich wirklich Schädelverletzungen davongetragen hätte, die eine Behandlung im Krankenhaus bedurft hätten, kann ich nicht sagen. Die Statistik wird nur durch schwere Unfälle beeinflusst. Gerade schwere Unfälle werden nicht notwendigerweise durch das Tragen eines Helms entscheidend beeinflusst (allerdings auch nicht ungünstig). Insbesondere kommen länderspezifische Eigenheiten hinzu, die das Fahren sicherer oder unsicherer gestalten. In diesem Zusammenhang ärgere ich mich auch immer über die viel zitierten Unfälle der Fußgänger. Auch die hier in Statistiken geführten Unfälle sind schwere Unfälle, die z. B. durch Kollision mit Autos hervorgerufen werden. Ob dort Helme in jedem Fall einen Vorteil bringen würden, ist schwer zu beurteilen. Stürze ohne Fremdeinwirkung sind beim Fahrradfahren sicher häufiger (z. B. schräges Auffahren auf einen Bordstein, Übersehen eines Hindernisses, ...) als beim "Spazierengehen". Zumindest bin ich in letzterem Falle noch nie so gefallen (z. B. nach Stolpern), dass ich in eine Situation gekommen wäre, die ich bei Fahrradstürzen erlebt habe.

Ich stimme übrigens denen zu, die die Wichtigkeit verkehrstechnischer Verbesserungen in den Vordergrund stellen. Allerdings würde ich dennoch einen Helm tragen wollen, da es häufig die eigene Unaufmerksamkeit ist, die einen Sturz herbeiführt, und daran ändert die Verkehrssituation nichts. Es können aber definitiv schwerere Unfälle in ihrer Zahl vermindert werden.