Re: OSM-Karten - welche nutzt ihr und warum

Posted by: Toxxi

Re: OSM-Karten - welche nutzt ihr und warum - 05/01/12 11:04 AM

Ich habe die Velomaps installiert. Der Vorteil ist, dass sämtliche Radwege schon eingezeichnet sind und man sich auch ohne Track zurechtfinden kann. Manchmal fehlen aber ein paar Wege (das wird generell bei allen OSM-Karten so sein).

Das Routing auf dem Land und in kleineren Städten funktioniert ziemlich gut. Bloß innerhalb Berlins liefert es abenteuerliche und völlig unverständliche Strecken. Beispiel: für diese Strecke (an Punkt A das Routing nach Punkt B angeschaltet) liefert er Strecken von 10 bis 15 km Länge. Ich habe alles durch, ganz egal welche Einstellung ich wähle, er ist partout nicht dazu zu überreden, mich die gerade Straße lang zu führen. Selbst wenn ich unbefestigte Wege ausschalte, führt er mich trotzdem quer durch Parks.

Für Südosteuropa ist OSM relativ schlecht. Teils fehlen Straßen innerhalb der Städte, Höhenlinien etc. Da gibt es das ungarische Projekt Openmaps, da ist zumindest Ungarn deutlich besser gemappt als bei OSM. Für die Nachbarländer ergänzen sich beide Projekte, z.B. in Rumänien hat OSM mehr Straßen aber kein Höhenprofil, dafür sind bei OMP die kompletten Höhenlinien drin.

Gruß
Thoralf