Re: Sandalen Empfehlung gesucht

Posted by: panta-rhei

Re: Sandalen Empfehlung gesucht - 06/07/12 12:38 PM

Hi Lucky,

In Antwort auf: luckyloser

ich mag mir noch ein paar neue Sandalen zulegen,
nach der Odyssee mit meinen Teva Terra bin ich am überlegen ob ichs überhaupt nochmal versuche, gescheite Sandalen zu kaufen.
Ich überlege ernsthaft 3 Monate mit hohen Wanderstiefeln zu fahren...
Welche Sandalen, haben bruchfeste Sohlen, fangen nicht nach ein paar Wochen an zu stinken, und behalten Haftung wenn sie altern bzw. nass werden??


Habe nicht ganz deine Probs mit Tevas verstanden ... bin mit meinen für Radreisen ganz zufrieden (gleiches Paar seit >10 Jahren). Terra Firma hiessen die Teile, wie die Terra Fi nur die Riemen mit einem robusten Glattlederbesatz.

Vorteile:
- auch beim Fahren verwendbar (MTB-Pedale mit PowerGrips, ohne Haken/Klickis)
- bequem
- salzwasserfest (praktisch beim Schnorcheln z.B. im roten Meer)

Das, aehem peinlich , Geruchsproblem, das bei Tevas in der Tat eine Katastrophe sein kann (meine Liebste hat ihr Paar Teva XYZ deshalb entnervt weggeworfen) habe ich (bereits beim neuen Schuh) folgendermassen in den Griff gekriegt:

- selbstklebendes Flausch-Klettband (nach entfetten) im Laengsgewölbe-Bereich aufkleben.
- selbiges mit je 2 Tacker-Klammern an den Enden sichern (die Dinger, die man aus eine Tackergerät für Holz etc. "verschiessen" kann)
- 08/15 Ledereinlegesohle aus dem Schuhgeschäft zuschneiden und das Klettband in passender Position unten befestigen (mit Ledernadel und Zwirn nähen und / oder mir Heftklammern fixieren)

Resultat:
Im Normalgebrauch immer "frische Füsse", wenns sehr nass wird (Flussdurchquerung/Schnorcheln etc.) ist die Lederinnensohle, die Teva vergessen hat zwinker schnell rausgenommen und nach dem Trocknen der Sandale wieder eingesetzt.

Als Vereinfachung kann man vielleicht auch mal mit doppelseitigen (Teppich?)Klebeband experimentieren. Oder HighTechmässig mit bündig eingelassenen Neodym-Magneten aus nem SON grins oder so ...