Power Pack Cinq5 am All Rohler

Posted by: Idworker

Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 02:32 PM

Hallo Zusammen,

habe mir als Ergänzung zu meinem neuen Allrohler mit Plug, den Power Pack II gekauft. Ziemlich teuer, aber wollte auf Nummer sicher gehen und sollte kompatibel mit dem Plug vom Idworx sein. Ich wollte damit mein Iphone zum Navigieren betreiben,optional mein Garmin.

Ziel war den Akku als Zwischenpuffer einzusetzen, eine Anfrage im Werk hatte ich auch gestellt, ob der Akku parallel geschaltet ist, also gleichzeitig laden und abgeben kann, Anwort war eindeutig :ja kann er !

Um so enttäuschender war mein erster Test heute, das Iphone mit Naviki getestet - saugt den Akku leer, danach das Garmin getestet - gleiches Spiel Akku lädt nicht nach, Garmin schaltet dann bei jedem Halt ab, fährt nach dem Anfahren wieder hoch - ziemlich nervig traurig ..., gerade das wollte ich mit diesem, nicht gerade geringem Invest, vermeiden.

Die jetzige Funktion, bietet jedes billige Werbegeschenk..

Hat jemand bessere Erfahrung mit dem Power Pack von Cinq5, oder kann jemand einen Power Pack empfehlen, der diese Funktion als Zwischenpuffer besser erfüllt?

Vielen Dank für Euren Tip!
Posted by: cterres

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 02:42 PM

Ich hab den RAVPower iSmart hier verlinkt.
Re: Handy aufladen am Rad (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: Idworker

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 05:26 PM

Hallo Christoph,
danke für Deinen schnellen Tip - das sieht Spitze aus,
scheint genau das richtige für mich zu sein!

Ralph
Posted by: bergradler

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 08:05 PM

Da würde ich eher vorsichtig sein. Der Plug hat bei bei mir keinen anderen Pufferakku geladen als den Cinq. Jetzt funktioniert wenigstens der Betrieb meines Oregons ohne Pausen beim Anhalten, aber eigentlich nur,wenn ich länger im Ebenen fahre und der Cinq auf "orange" eingestellt ist ( laden ab 9kmh).Auf "grün" wird das Oregon langsam entladen, ebenso bei längeren Bergpassagen. Insgesamt ist die Kombination Plug3 - Cinq enttäuschend und überteuert, die Stromausbeute schwach.
Was ich nicht verstehe, weshalb bei Dir die Pufferfunktion nicht funktioniert. Du hast ihn nicht etwa auf"rot" gestellt = Schnellladeeinstellung am Stromnetz ? Da würde ein Ladestrom auf dem Bike erst ab 30kmh fliessen.

Werner
Posted by: Idworker

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 08:17 PM

Hi Werner, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass habe ich nicht kontrolliert, allgemein fand ich aber die Qualität und Verarbeitung für den Preis nicht ok. Gerade das Micro-USB Kaabel sass ziemlich locker und rutschte in der Lenkertasche schnell rau - die Halterung ist
bei mir sofort gerissen, obwohl normaler Lenkerumfang - habe es eben zurück geschickt, das ganz für 110 Euronen ist einfach zuviel - Preis/Leistung definitiv nicht ok.
Werde den anderen Akku mal testen - für roundabout die Hälfte.... Christoph hat ihn jawohl im Einsatz, wie es scheint schmunzel

Aber danke für Deine Antwort... ich berichte dann mal...
Posted by: cterres

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 08:35 PM

Den beschriebenen Akku habe ich zwar mit dem Cycle2Charge V2 gekoppelt, der bis zu 1A liefern kann, aber er sollte auch mit dem älteren "Plug" funktionieren.
Die Tour muss dann aber schon sehr lang werden, denn die 10Ah*-Powerbank läd ein Iphone dreimal komplett auf, wenn es sein muss. Selbst wenn also mehr Strom entnommen wird, als nachgefüllt werden kann, sollte dieser "Puffer" eine Weile reichen.

In der aktuellen Ausgabe der c't ist auch noch ein kleiner Test.
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-16-Outdoor-Powerbanks-im-Vergleich-3271081.html


*=(bei nominell 3V gilt diese Kapazität, bei 5V USB-Spannung wären es um die 6Ah)
Posted by: Idworker

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 07/31/16 09:02 PM

na ja - das müsste für mich reichen - mehr als 10 Std. sitze ich selten auf dem Brooks schmunzel -
ich habe mir den Akku bestellt, den anderen zurück geschickt - denke das ist eine gute Wahl ::) - werde dann mal berichten...

Wünsche eine schöne Woche....
Posted by: Marco Winkler

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 08/05/16 10:29 AM

Hallo

Ich habe auch ein idworx All Rohler mit "The Plug".....

Habe es bisher noch nicht getestet...aber mitte august kommt wohl endlich mein COBI und dann soll das damit geladen werden.

Bin gespannt..

Grüße
Posted by: schmadde

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 08/06/16 08:05 AM

Das zauberwort nennt sich "Pass through" charging und das können nicht alle powerbanks. Die hersteller geben das oft auch nicht an. Die powerbanks von Anker können das meist nicht, die von ravpower idR schon.

Ich habe jetzt die ravpower 13400mAh mit Quick Charge, die kann es und man kann sie an der Steckdose mit über 20w aufladen - damit ist sie dann bei einer einstündigen pause gleich halb voll.
Posted by: Idworker

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 08/06/16 11:41 AM

Hallo Ihr Lieben,

habe heute meinen Ravepower erhalten, starte am Donnerstag auf eine längere Tour,
werde dann mal berichten hier schmunzel

Wirkt sehr robust und unempfindlich...

Vielen Dank für Eure Tips schon einmal
Posted by: Spessartradler

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 08/07/16 05:54 AM

Hallo,
viel Spass auf deiner Tour. Ich bin sehr an deinen Erfahrungen interessiert. Bei mir sind zwei Powerbanks anderer Fabrikate ausgefallen, weil der Mikro-USB Anschluss beim Laden während der Fahrt durch die Vibrationen abgerüttelt wurde (intern war die Buchse von der Platine abgerissen). Die Powerbank war in der Lenkertasche durch Klettbänder fixiert.
Wenn die Powerbank nur mitreist und nicht während der Fahrt geladen werden soll, dann scheint mir die RAV ein solides Gerät zu sein. Für das Laden während der Fahrt scheidet sie für mich wegen des Mikro-USB aus.
Powerbanks mit anderen Ladeschnittstellen gibt es leider nur wenige.
Posted by: Idworker

Re: Power Pack Cinq5 am All Rohler - 08/07/16 11:42 AM

Hi Christoph,

habe das Gerät eben doch noch einmal vor meiner Tour probiert - irgendwie klappt das bei mir nicht? Ich kann entweder nur laden - oder entladen, im Klartext, wenn ich das Iphone 6 - oder Garmin dranhänge und gleichzeitig lade, schalten beide Geräte ab, sobald ich
unter 10 km/h falle, also der Ladestrom nicht mehr ausreicht. Der Akku ist voll geladen, aber dann irgendwie im Lademodus. Wenn ich den Akku dann einschalte, bekommen die Geräte wieder Energie, fahre ich dann los, und anschliessend wieder langsamer, das gleiche Spiel - beim Anhalten schalten die Geräte ab. Der Akku arbeitet also nicht als Zwischenpuffer....

Finde keine ausführliche Gebrauchsanweisung für den Akku, ob man das irgendwie einstellen kann - oder bin ich einfach zu .......? schmunzel

Hat jemand noch einen Tip?

Viele Grüße

Ralph