Footprint: warum eigentlich wasserdicht?

Posted by: Mike42

Footprint: warum eigentlich wasserdicht? - 08/08/12 02:52 PM

Hallo!

Für Footprints zum Schutz des Zeltbodens wird ja meistens beschichtete – und somit wasserdichte – Plane verwendet. Aber warum eigentlich? Im Endeffekt sollte das Footprint ja den Zeltboden so weit schützen, dass dieser unbeschädigt und wasserdicht bleibt.

So wie ich das sehe hat die Beschichtung sogar den Nachteil, dass sie zu einem höheren Gewicht führt und sich Wasser zwischen Footprint und Zeltboden sammeln kann. Teurer ist es logischerweise auch.

Worauf ich hinaus will: Wäre ein Gewebe, das gegen mechanische Beanspruchung möglichst resistent und dabei trotzdem leicht ist, nicht die bessere Wahl? Irgendwas in Richtung 100% Kevlar, uncoated, undyed, 220g/sqm oder Cordura, 500den, unbeschichtet 210g/sqm.

Mit zweifelnden Grüßen
Michael