Radreisen&Kinderanhänger

Posted by: HeinzH.

Radreisen&Kinderanhänger - 04/19/04 05:47 AM

Moin,

da das obengenannte Thema "eigentlich" hierher gehört, hab ich eine Kopie gemacht. Der noch folgende Reisebericht wird aber im entsprechenden Thread erfolgen.

Es folgt die Packliste:


Packliste für einen Kinderanhänger für eine Fahrradreise

Vorgaben:
Finn = 9 Monate jung
Geplante Reisedauer: Max. 6 Tage
Angekündigtes Wetter: Kühl, windig, Regen nicht auszuschließen

Kleidung:
7x Babygarnituren
1 warme Jacke
1x warme Mütze
1x leichte Mütze
1x Schlafoverall
1x Fleeceoverall
1x Paar Schühchen
1x Babydecke
1x Isorolle

Hygiene:
40x Pamper
1x Packung Ölpflegetücher
1x kleine Packung Fertigwaschlappen

Babynahrung:
3x 500 ml Packungen Folge-Fertigmilch
400g Fertig-Babymilchpulver
6x Beutel Fencheltee
4x Gläschen "Frucht"
2x Gläschen "Babymenue"

Flaschen etc. und Geräte

5x Babyflaschen mit Sauger
3x Schnuller

1x 600ml-Stahlthermoskanne (wurde jeden morgen im Hotel etc. mit kochendem Wasser gefüllt)

1x Trangia Kocher mit Gasbrenner (Gaskartusche wurde aus Sicherheitsgründen am Fahrrad transportiert)
1x Titantopf (zum Wärmen von Gläschen im Wasserbad*)
1x Stahlkessel
2x Stahlteller
3x Bestecke
1x Tupperdose zum Bananenquetschen

4x Portionsweise vorgegarter Fertigreis (als eiserne Reserve für die Eltern), dazu
1x Glas Chinafertigsoße

Diverses:
1x Erste Hilfe Pack
1x Orliebtasche,
?x diverse Packbeutel und Klarsichtbeutel um dies alles geordnet zu verstauen

1x Reservereifen 406 x 35mm als "Außenlast"

Unterwegs wurden zusätzlich kleine Tageseinkäufe inklusive Getränke und Wasser im Anhänger gestaut.

Betriebswichtiges:
Am Vorabend der Reise habe ich den Anhänger gewogen:
Linkes Rad: 11,8kg
Rechts Rad: 12,0kg
+ Finn´s Gewicht: 9kg
Gesamtgewicht also :32,8kg
Der Reifendruck wurde unterwegs nach ersten Fahrerfahrungen erhöht.



* Beim Wärmen von Babygläschen bei gezündetem Brenner muß man aufpassen, daß der Boden desTopfes nicht wegen Dampfblasenbildung unterm (hohlem) Gläschenboden überhitzt! Oder vorsorglich einen Adapter basteln....
Posted by: Jan

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/19/04 07:48 PM

Alter Schwede,
immer diese Meßfetischisten...

Am Sonntag habe ich im leichten Nieselregen und Gegenwind den Hänger über Nordstrand geprügelt.
Lust zum Anhalten hatte keiner, die Jungs glucksten hinten drin und freuten sich wohl, nicht ausstiegn zu müssen. Außer einer Pinkelpause kein Stop.
Außentemperatur 8° C....
Gewicht:
Lars 16
Nils 15
Hänger 12
Rucksack 5
Und das ganze mit dem leichtesten Gang 42/23....

Dicke Beine heute....

Jan

P.S: 34 km
Posted by: JoJo

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/19/04 08:29 PM

Zitat:
Lust zum Anhalten hatte keiner, die Jungs glucksten hinten drin und freuten sich wohl, nicht ausstiegn zu müssen

Passiert das öfter?
Bei uns ist es eher umgekehrt, Johanna will nicht rein in den Hänger.
Sollten wir vielleicht doch noch ein zweites.....?
Unsere Samstagstour
bei strahlendem Sonnenschein
war 41 km lang.
Davon hat Johanna 10 +4+4 km auf ihrem "Rennrad" zurückgelegt. In ihren Hänger ist sie nur (unter Protest )gestiegen, wenn wir ein Stück Straße fahren mußten.
Ich glaub, sie hat das Fahrradgen. grins
Gruß Katja
Bild
Posted by: Aragorn

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/20/04 08:19 AM

Zitat:

Bei uns ist es eher umgekehrt, Johanna will nicht rein in den Hänger.


Schön die Erfahrung auch von anderen zu hören :-)
Bei unseren Radtouren war es oft auch riskant, mal hat der kleine gerne gesessen und mal überhaupt nicht und liess sich dann auch nicht überreden wieder in den Hänger zu gehen.

Inzwischen haben wir noch einen Kindersitz gekauft, da geht er immer gern drauf und will jetzt - wenn wir den Hänger zum Einkaufen dran haben - auch gerne da wieder rein.

Bis er selbst radeln kann dauert`s noch etwas, aber ich denke mit einem bischen Abwechslung ist dem Kind schon sehr geholfen.
Posted by: Anonymous

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/20/04 08:23 AM

weg am jäger, hh?
HS
Posted by: HeinzH.

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/20/04 05:18 PM

Moin HS,

ja, fast richtig: Weg beim Jäger

Kennen wir uns etwa aus HH?

Gruß aus HH-Langenhorn,

HeinzH.
Posted by: Jan

Re: Radreisen&Kinderanhänger - 04/20/04 07:04 PM

Zitat:
Bei uns ist es eher umgekehrt, Johanna will nicht rein in den Hänger.

Nun, it depends, würde man sagen.
Länger als eine Stunde am Stück kann kritisch werden.
Aber bei so einem Schmuddelwetter hat man auch keine Lust, Pausen zu machen...
Das Hineinbekommen ist aber kein problem, da die tägliche Kindergartenfahrt und (fast) alle anderen Wege ohnehin so stattfinden.
Also reine Gewöhnungssache
grins

Jan