Posted by: irg
Re: kondenswasser im (tunnel)zelt - wo kommt's her? - 05/03/04 09:12 AM
Hallo shabbaz!
Meines Wissens kommt die Feuchtigkeit (solange das Zelt dicht ist) immer von innen. Du dunstest in einer Nacht eine ganze Menge Wasser aus, v.a. durch den Atem. (weiß nicht mehr genau, wieviel, aber sicher sehr viel) (Also: Luft anhalten beim Schlafen!
)
Wenn das Zelt gut durchlüftet ist und die temperatur warm, hast du kein Problem, diese überschüssige Feuchtigkeit löst sich locker mit auf. Wenn du dagegen schon so eine hohe Luftfeuchtigkeit hast, kann die Luft deinen Atem nicht mehr lösen und du bekommst die bekannten Tröpfchen. Verschärfend wirkt dabei auch Kälte, weil kalte Luft viel weniger Feuchtigkeit auflösen kann als warme (zumindestens in unseren Anwendungsbereichen, bei extremer Hitze würde die Luft irgendwann einmal nichts mehr lösen können, aber die überleben wir nicht).
Deshalb ist gutes Lüften auf jeden Fall gut, schlimmer kanns dadurch nicht werden. Nur hilfts halt manchmal nur wenig oder nichts.
lg irg
Meines Wissens kommt die Feuchtigkeit (solange das Zelt dicht ist) immer von innen. Du dunstest in einer Nacht eine ganze Menge Wasser aus, v.a. durch den Atem. (weiß nicht mehr genau, wieviel, aber sicher sehr viel) (Also: Luft anhalten beim Schlafen!

Wenn das Zelt gut durchlüftet ist und die temperatur warm, hast du kein Problem, diese überschüssige Feuchtigkeit löst sich locker mit auf. Wenn du dagegen schon so eine hohe Luftfeuchtigkeit hast, kann die Luft deinen Atem nicht mehr lösen und du bekommst die bekannten Tröpfchen. Verschärfend wirkt dabei auch Kälte, weil kalte Luft viel weniger Feuchtigkeit auflösen kann als warme (zumindestens in unseren Anwendungsbereichen, bei extremer Hitze würde die Luft irgendwann einmal nichts mehr lösen können, aber die überleben wir nicht).
Deshalb ist gutes Lüften auf jeden Fall gut, schlimmer kanns dadurch nicht werden. Nur hilfts halt manchmal nur wenig oder nichts.
lg irg
