Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl?

Posted by: Laiseka

Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/12/17 12:58 AM

Hallo,

>>für mein Reiserad benötige ich einen neuen Gepäcksträger. Es soll wieder ein Tubus werden. Allerdings blicke ich nicht ganz durch, was der Unterschied zw. Logo und Logo Evo ist?

>>ich tendiere auch zum Logo Edelstahl und gehe davon aus, dass der noch besser hält als die anderen. Allerdings gibt es - soweit ich gesehen habe kein Edelstahlmodell für vorne?!

p.s. Grund für die Neuanschaffung: habe vor einigen Tagen festgestellt, dass mein Tubus Gepäckträger einen Riss hat, an oberen Ausgang für das Lichtkabel... .
Posted by: HanjoS

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/12/17 05:29 AM

Beim Logo Evo wurde die Geometrie leicht verändert und die Befestigungspunkte zum Sattelrohr wurden modifiziert. Unterschiede kannst Du in den jeweiligen Dokumenten ersehen:

Montageanleitung Logo Classic
Bemaßungsskizze Logo Classic

Montageanleitung Logo Evo
Bemaßungsskizze Logo Evo

Der Logo Titan entspricht in seiner Bauform dem Classic, ist halt leichter. Für mich wäre der Gewichtsvorteil von ≈250g nicht ausschlaggebend. Ob einem die silberfarbene Optik besser gefällt, ist Geschmackssache. In puncto Haltbarkeit habe ich persönlich bislang keine Vergleichsmöglichkeit gehabt. Die normalen Tubus Träger gelten aber generell als recht "unkaputtbar". Bei den schwarzen scheuert sich die Farbschicht ab und auf dem Stahl bildet sich Flugrost. Die leicht veränderte Geometrie der Evo Modelle soll angeblich dazu führen, dass bei einigen Befestigungssystemen die Haken besser passen/engestellt werden können sollen. Ich persönlich kann auch da wieder nicht mit Vergleichen dienen. Bisher hatte ich lediglich den Logo Classic im Einsatz in Kombination mit Ortlieb Taschen mit dem QL2.1-System. Das Zusammenspiel hat bisher immer gut funktioniert.

In Antwort auf: Laiseka
[...] Grund für die Neuanschaffung: habe vor einigen Tagen festgestellt, dass mein Tubus Gepäckträger einen Riss hat, an oberen Ausgang für das Lichtkabel [...]
Welches Modell war das denn und welche Stelle meinst Du genau mit "oberen Ausgang für Lichkabel verwirrt
Posted by: DebrisFlow

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/12/17 06:31 AM

In Antwort auf: Laiseka


>>ich tendiere auch zum Logo Edelstahl und gehe davon aus, dass der noch besser hält als die anderen. Allerdings gibt es - soweit ich gesehen habe kein Edelstahlmodell für vorne?!

Tubus Nova, die Edelstahlausführung des Ergos.
Posted by: Juergen

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/12/17 06:57 AM

Ich werfe mal den Santos Packrack by Tubus von meilenweit ins Rennen.
Ich mag die breite Auflagefläche mit den Hörnchen. Da rutscht nix mehr und das Rücklicht ist besser geschützt.Ausserdem sitzen die Taschen tiefer, sodass ich bei Bedarf besser ans Gepäck komme und noch ne Flasche Wasser auf die Taschen schnallen kann.

ps: Ich hab den nicht, da ich mir etwas eigenes aus dem Logo evo und dem Oberteil vom Tubus Locc gebastelt habe. grins

Photo
Posted by: DebrisFlow

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/12/17 09:24 PM

Dann gleich den Tubus Cosmo, da ja Edelstahl gefordert wurde. Der entspricht nämlich dem Santos Packrack.
Posted by: ro-77654

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 08:29 AM

Kann du den nicht schweißen lassen?

Laut Homepage gibt es keinen Logo Edelstahl.

Ich empfehle den Logo, wenn du hinten einen Sack in Fahrtrichtung hast. Dann sind nämlich die vorderen "Hörner" von z.B. Cargo ungünstig.
Posted by: Toxxi

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 09:37 AM

In Antwort auf: ro-77654
Laut Homepage gibt es keinen Logo Edelstahl.

Und was ist das hier? Ein Phantomträger?

https://www.bike-components.de/de/tubus/...rsal-o30700001/

Anklicken zum Enthüllen...
Klugschei*modus: Aus Edelstahl sind die übrigens alle. Die normalen vermutlich aus Stino-Edelstahl CroMo, und die blanken aus rostfreiem Edelstahl V2A.


Gruß
Thoralf
Posted by: LahmeGazelle

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 09:53 AM

Auf der HomePage von Tubus wird der tatsächlich nicht aufgeführt. Ich hatte mich beim der zitierten Quelle extra versichert, dass es sich um eine Edelstahlausführung handelt. Scheint eine Sonderfertigung zu sein. Passt sehr schon mit Tubus Nova, der leider wohl nicht mehr im Programm ist.
Posted by: ro-77654

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 02:26 PM

Ist das die Homepage?
Posted by: Ulli Gue

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 03:23 PM

In Antwort auf: ro-77654
Ist das die Homepage?

Auf der Homepage von Tubus gibt es beide Logos auch in silber.
Das Material ist 25CrMo4 ... das ist zwar kein V2A o.ä., aber auch ein Edelstahl.
Gruß Ulli
Posted by: panta-rhei

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/13/17 03:28 PM

i Laiseka

H
In Antwort auf: Laiseka


>>ich tendiere auch zum Logo Edelstahl und gehe davon aus, dass der noch besser hält als die anderen.

Nö. Rostfreie Stähle sind hybsch, aber in der gebräuchlichen Form (austhenitsch) nicht ganz so dauerschwingfest. Den Rosttod sterben Träger eher selten. Aber Inox finde auch schöner.

In Antwort auf: Laiseka


p.s. Grund für die Neuanschaffung: habe vor einigen Tagen festgestellt, dass mein Tubus Gepäckträger einen Riss hat, an oberen Ausgang für das Lichtkabel... .


Lässt sich sicher dauerhaft fixen.
Posted by: Laiseka

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/15/17 08:41 PM

Vielen Dank für eure Nachrichten. Bei meinem Vorder- und Hinterradgepäckträger sind über die Jahre ziemlich starke Rostflecken entstanden, der Lack blättert großflächig ab - daher tendiere ich zu Edelstahl.

Wie groß ist eurer Meinung nach der Unterschied bei der von panta-rhei erwähnten Dauerschwingfestigkeit zwischen Edelstahl und lackierter Version?
Posted by: panta-rhei

Re: Tubus: Logo, Logo Evo od Logo Edelstahl? - 03/15/17 09:09 PM

Hallo Laiseka


In Antwort auf: Laiseka
Vielen Dank für eure Nachrichten. Bei meinem Vorder- und Hinterradgepäckträger sind über die Jahre ziemlich starke Rostflecken entstanden, der Lack blättert großflächig ab - daher tendiere ich zu Edelstahl.

Wie groß ist eurer Meinung nach der Unterschied bei der von panta-rhei erwähnten Dauerschwingfestigkeit zwischen Edelstahl und lackierter Version?


Nur das keine Missverständnisse aufkommen: Beide HR - Träger sind sicher ok

Ein sinnvoll konstruierter Träger hält auch in Inox - ich selbst baue Gebäckträger meist aus 10x0,5, 10x1 oder 8x1er Inox Rohr (meist 1.4301 oder am Liebsten 1.4571 o.ä.). Am Träger ist es einer der wenigen sinnvollen Verwendungen für Inox-Teile am Rad (ausser Schrauben latuernich).

Ich wollte lediglich Deine Vermutung in Zweifel ziehen, dass InoxTräger stabiler sind.
Vielleicht gibts deshalb keinen InoxTara?

Aber vermutlich kriegen wir gleich von einem DiplIng ein Referat über Wöhler-Kurven etc. listig