Re: leichtes Stativ für unterwegs?

Posted by: Freundlich

Re: leichtes Stativ für unterwegs? - 01/21/13 01:34 PM

Leichte und trotzdem stabile Stative sind immer Ministative niedriger Höhe. In den meisten Fällen genügt mir das, weil sich oft eine stabile Auflage passender Höhe findet (Das Fahrrad ist das nicht!). Als Ministativ verwende ich: Leica 14100 mit einem Kugelkopf von Linhof oder Giottos, je nach Kameragewicht (nicht den von Leica für dieses Stativ angebotenen Kugelkopf). Der Linhof-Kugelkopf lässt sich sehr fein justieren und sackt nicht nach.
Hohe Stative mit ausreichender Stabilität wiegen rund 0,8-1,2 kg zuzüglich Kopf. Für eine digitale SLR ist im Gebrauch: Slik Sprint Mini II 837 Gramm inklusive Kugelkopf, Tragetasche und Kameraplatte. Das kann ich empfehlen.

Außer auf Radreisen verwende ich bevorzugt mein altes Gitzo-Stativ, dass aber über 1 kg wiegt und in der Radtasche viel Platz wegnimmt. Flach verstaubare Stative gab bzw. gibt es von Cullmann als Modell Magic (sehr wacklig, da oben instabile Kunststoffteile), von Lumpp (teuer und selten) und Mantona (ab 1 kg zuzüglich Kopf und teuer).

Solltest Du Dich für ein hohes Stativ entscheiden, dann denke nicht nur an das Kameragewicht und die längste Brennweite, sondern auch an die Windlast. Leichte Stative geraten auch leichter ins Schwingen oder kippen um. Empfehlung: Haken an die Mittelsäule und dort entweder eine Radtasche einhängen oder ein Gummischnur, auf die man einen Fuß stellt.

Um alle Super-Mini-Billig-Leicht-Stativangebote mache ich einen Bogen. Das schafft nur Verdruss.