Posted by: MatthiasM
Re: Werkzeug für unterwegs - 01/31/13 09:33 AM
In Antwort auf: derSammy
Naja, wie groß ist die Mutter am Abzieher? 14mm aufwärts?
Dafür gibt es auch sehr viele laaange Nüsse und wenn ich mir die Baddeligkeit so mancher Ratsche anschaue - glaube damit kannst du mindestens genauso gut verkannten.
Nach der (nachvollziehbaren) Begründung des "Schraubstockverbots", kann ich mir gut vorstellen, dass man sich genau aus diesem Grund auch gegen den Sechskant entschieden hat. Den aktuellen Abzieher bekommt man nur mit "ordentlicherem Werkzeug" gefasst.
Dafür gibt es auch sehr viele laaange Nüsse und wenn ich mir die Baddeligkeit so mancher Ratsche anschaue - glaube damit kannst du mindestens genauso gut verkannten.
Nach der (nachvollziehbaren) Begründung des "Schraubstockverbots", kann ich mir gut vorstellen, dass man sich genau aus diesem Grund auch gegen den Sechskant entschieden hat. Den aktuellen Abzieher bekommt man nur mit "ordentlicherem Werkzeug" gefasst.
Naja, in dem Sinne wäre das nur ein Werkzeug, das kraft- oder formschlüsseig sicher gegen Abrutschen ist. Franzose, Engländer nur grenzwertig, entweder der ganz große Knipex Zangenschlüssel, oder gleichwertig jede hinreichend große Armaturenzange mit glatten, parallelen Flächen oder eben der Schraubstock. Sinnvoll wäre 6kant für eine solide Langnuß, wo der Schnellspannerkopf trotzdem noch sauber mit reinpaßt, und dann nicht die Ratsche, sondern der große fette T-Griff, mit zwei Händen festzuhalten (ein Helfer) und der andere zieht dann an der Kettenpeitsche. Oder gibt's Ringschlüssel mit zwei Griffen? - Marktlücke!