Posted by: tadzio
Re: Topo oder Citynavigator - 02/14/13 03:51 PM
In Antwort auf: michiusa
Hallo!
Boston - Saratoga Springs (Freunde besuchen)-Niagara Falls-Milwaukee-Decorah/Iowa (Freunde besuchen)-Badlands Nationalpark-Yellowstone-Craters of the Moon-Lake Tahoe-San Francisco.
Boston - Saratoga Springs (Freunde besuchen)-Niagara Falls-Milwaukee-Decorah/Iowa (Freunde besuchen)-Badlands Nationalpark-Yellowstone-Craters of the Moon-Lake Tahoe-San Francisco.
Ui - kenne ich doch vom letzten Jahr. Jedenfalls den Teil zwischen Iowa und Albany, NY. Hier steht ein bißchen was dazu.

Zur Navigation: ich bin da ausschließlich per Google Maps auf dem Smartphone gefahren. Die Radfahrnavigation funktioniert in den USA richtig gut und kennt auch die ganzen Rails-to-Trails-Strecken. Es hat genügt, morgens per WLAN die Kacheln für die nächsten ein, zwei Tagesetappen runterzuladen, dann ging's auch ohne Handynetz.
WLAN gibt's in jedem Motel, Starbucks, McDonalds etc. Sogar die meisten Privatleute haben inzwischen eines, scheint bei verschiedenen PayTV-Anbietern einfach automatisch mit in der Schachtel zu sein.
Die Gegend zumindest bis Iowa ist durchgehend flach, da brauchst Du keine großartigen Topo-Karten.
Übrigens haben sowohl Couchsurfing wie Warmshowers dort ganz wunderbar funktioniert - probier's aus, denn dann lernst Du nicht nur das Land, sondern auch die Leute kennen.
Cheers
tadzio
PS: Falls Du westlich von Niagara durch Kanada weiterfährst: man kann sich da den Spaß machen, an einem Tag von Paris nach London zu radeln.

