Posted by: TomTomMann
Re: Abus Bordo knacken... - 02/26/13 05:58 PM
In Antwort auf: RalfK
Laut Ökotest 2/13 kann man das Bordo Granit problemlos knacken: Es hat weder gegen starken Zug noch gegen Verdrehen (z.B. mit Brechstange) genug entgegen zu setzen.
ALLE getesteten Faltschlösser haben rel. schlecht abgeschnitten.
Deshalb meine Leier: Bügelschlösser verhindern Diebstahl, Faltschlösser nicht!
ALLE getesteten Faltschlösser haben rel. schlecht abgeschnitten.
Deshalb meine Leier: Bügelschlösser verhindern Diebstahl, Faltschlösser nicht!
Das ist meiner Meinung nach eine gewagte These.
Ich habe den Ökotest 2/13 gelesen und ich frage mich in wie weit die
Test-Methoden aus dem Prüf-Labor in die Realität zu übertragen sind.
Beispiel 1: Das Schloß durch verdrehen brechen (z.B. mit Brechstange)
Scenario aus der Praxis: Rad ist an einem MASSIVEN Gegenstand mit einem Faltschloß gesichert.
Jetzt kommt der Dieb mit der Brechstange und zerstört das Faltschloß durch verdrehen mit der Brechstange.
Wie sieht denn dann der Rahmen aus? Ich vermute dass beim Verdrehen der Rahmen SCHWER beschädigt wird.
Dann kann sich der Dieb auch den Aufwand sparen und zerschneidet direkt den Rahmnen in wenigen Sekunden.
Oder eben den Gegenstand an dem das Rad befestigt ist.
Und dann ist es egal ob Bügelschlösser oder Faltschlösser das Rad sichern.
Beispiel 2: Das Schloß durch starken Zug öffnen.
Meiner Meinung nach muß der Zug dabei ziemlich genau (parallel) in Öffnungsrichtung des Schlosses erfolgen.
Ein (leichtes) "schräges" ziehen, wird (wesentlich) mehr Kräfte erfordern um das Schloß durch ziehen zu brechen.
Scenario aus der Praxis: Rad ist an einem MASSIVEN Gegenstand mit einem Faltschloß gesichert.
Dann ist zwischen Faltschloß, Rahmen und Pfosten SEHR wenig Platz um einen Wagenheber oder ähnliches
so anzusetzten, dass die Zugrichtung (halbwegs) parallel zu der Öffnungsrichtung des Schlosses erfolgt
und OHNE dabei den Rahmen SCHWER zu beschädigen.
Ansonsten siehe Beispiel 1.
Meine Meinung:
Das schwächste Glied in der Kette Pfosten-Schloss-Rahmen ist der Rahmen.
Gegen professionelle Langfinger ist IMHO kein Kraut gewachsen.
Gruß,
Tom