gewicht

Posted by: patrick_koga

gewicht - 06/03/04 09:30 AM

hallo zusammen

bin neu in der tourenrad-szene aber schon so begeistert, dass ich ab september 04 für min 6 monate australien/ tasmanien & neu seeland beradeln werde (yhaaaaa).
nun, beim zusammestellen der materialliste bin ich auf ein total (inkl. bike) von ca. 38 kg gekommen (das bike, koga wt, wiegt ca. 18kg).

ich bin bestimmt kein gewichts-freak, aber ist das nicht ein wenig viel?
da kommt noch der food und wasser dazu.

was sind eure erfahrungen mit dem thema gewicht?

patrick

www.patrick.schmitt.name (ist noch im aufbau....)
Posted by: Friedolin

Re: gewicht - 06/03/04 09:46 AM

20 kg Gepäck gilt in der Tourenradszene schon als Ultralight.

Zu den 20 Kg kommt sicherlich noch Proviant und Wasser.

Viele Weltenbummler sind mit mit 40 Kg Gepäck und noch viel mehr unterwegs. Frag mich nicht wie die das wegkriegen. Aber laß sie selbst berichten. grins

Gruß Friedolin
Posted by: federico

Re: gewicht - 06/03/04 09:53 AM

hi patrick!
ich bin leichtgewichtsfreak. mein reisemountainbike wiegt unter 12 kg, mein hotel( 1pers.zelt,downairmatress,sommerschlafs.)
incl. taschen 5kg, kleiner sattelstützenrucksack mit inhalt unter 10kg.dazu kommt noch 1kleine gürtel- und ebenfalls kleine werkzeugtasche zusammen mit meinem eigengewicht von 73kg. macht insgeamt +- 100kg gesamtgewicht.
allerdings koche ich nicht unterwegs. nehme also keine töpfe,pfannen,kannen,brennstoff,geschirr,besteck et.cet.mit
mir gefällt es auf einen cafe oder kleinen snack in kneipen zu gehen. außerdem fahre ich nicht mehr in länder, die zu kalt sind.
my advice: mach kurze probefahrten mit gepäck und liste dabei auf,was du WIRKLICH unterwegs brauchst.
herzlichen gruß und happy packing!
fred
Posted by: Bernie

Re: gewicht - 06/03/04 10:52 AM

Hi Patrick!

Bewundernswert, dass Du auf nur 20 kg Gepaeck kommst. Mach Dir keine Gedanken. Ich bin meist mit etwa 30 kg Geroedel unterwegs. Im Outback in Australien habe ich meine Regen- und Wintersachen vorausgeschickt, habe das Gewicht dann aber durch Wasser wieder draufgehabt. Da Du ja im Suedsommer unterwegs bist, kannst Du ja erwaegen, je nach Region Klamotten irgendwo zu deponieren, vorauszuschicken oder warme Sachen bei Bedarf unterwegs zu kaufen. In Tassi oder auf der Suedinsel musst jedoch immer mit Kaelteeinbruechen rechnen.

Gruss

Bernie
Posted by: Michi

Re: gewicht - 06/03/04 01:11 PM

Hallo Patrick

Erst einmal Gratulation zu Deinem Unternehmen.

Also ich war auch gerade 6 Monate unterwegs. War in Afrika und brauchte ausser einem Regenschutz nicht wirklich warme Kleidung. Vielleicht ein paar Medikamente und Reparaturwerkzeug mehr als in einem "westlichen" Land. Ich kam auf etwa 25kg Gepäck. (Ohne Fahrrad, Essen und trinken) Ich hatte nie das Gefühl zuviel Gepäck sprich Gewicht dabei zu haben. Ich denke, dass Du für eine solch lange Reise eher zu den leichter "Beladenen" gehörst.

Gruss Michi

www.bikevisions.ch.vu
Posted by: Anonymous

Re: gewicht - 06/07/04 10:17 AM

Alles relativ - entscheide, was Dir wichtig ist: ein gewisser Komfort (und was das für Dich ist, weisst nur Du) oder wenig Gewicht und damit schnelleres Vorankommen, längere Strecken etc.

Ich reise mit so etwa 100 kg (Rad + Anhänger + Kind + Laufrad + Gepäck, Zelt, Kocher, Proviant) und findes es klasse - auch wenn ich jeden größeren Anstieg hochschieben muss und über 12 km/h im Tagesschnitt meist nicht hinauskomme.

Tine
Posted by: Wolfgang B

Re: gewicht - 06/07/04 12:42 PM

Hi Patrik,

6 Monate, beneidenswert :-)

An Deinem Gepäckgewicht lässt sich bestimmt noch einiges machen. Ich bin gerade bei 10kg Grundgepäck plus Futter und Wasser. Das wäre auch für 6 Monate im warmen Australien nicht mehr. Auf meiner Homepage findest Du mehr darüber.

Hinweisende Grüsse!
Posted by: Anonymous

Re: gewicht - 06/18/04 12:38 PM

hmm,....
ich muß zugeben, ich komm nicht aus der fahrenden sondern aus der laufenden zuft, aber euer gepäck kommt mir reichlich schwehr vor. ich laufe längere strecken und komme meißtens nicht über 6kg mit trinken, essen, kocher, tarp, schlafsack,.....
im august will ich anfangen von freiburg nach rom zu laufen. da wirds etwas schwehrer wegen größerer fotoausrüstung und einem biwackzelt,.... dürfte dann so etwa 7 kg werden....
Posted by: Krakonos

Re: gewicht - 06/18/04 01:08 PM

Also ich mache beides, Rucksacktouren und Radtouren, und ich muß sagen mit 6 kg bist Du auch auf einer Rucksacktour eher "ultraleicht" zwinker unterwegs. Meist wiegt ja der Rucksack schon mal mindestens 2kg. Desweiteren gebe ich zu bedenken, daß man erstens auf Radtour auch noch Werkzeug und Ersatzteile mitschleppen muß und daß die Menge des Gepäcks auch sehr von der beradelten/durchwanderten Gegend, sowie von der Länge der Tour abhängt. Wenn Du eine größere Wanderung durch Lappland oder, sagen wir mal im Atlasgebirge machen würdest, sähe Deine Gepäckmenge sicher auch anders aus, besonders da Du ja erwähnst, daß die 6 kg inclusive Essen und Trinken sind.

Gruß Georg
Posted by: Radlfreak

Re: gewicht - 06/18/04 01:17 PM

In Antwort auf: Tine


Ich reise mit so etwa 100 kg (Rad + Anhänger + Kind + Laufrad + Gepäck, Zelt, Kocher, Proviant) und findes es klasse - auch wenn ich jeden größeren Anstieg hochschieben muss und über 12 km/h im Tagesschnitt meist nicht hinauskomme.

Tine

Respekt! Ich gehöre auch mehr oder weniger zur Spediteurfraktion und mache mir keine Gedanken um zuviel Gewicht. Was ich brauche, geht eben mit, auch wenn es eine Luftmatratze, komplette Fotoausrüstung oder Proviant für gleich mehrere Tage ist - da bin ich bei längeren Touren schon mal schnell auf 30-40 Kg. Erstaunlich, dass mein Alugepäckträger, der schon dran war, als ich das Rad gekauft hatte, noch nicht zu Bruch gegangen ist, obwohl er nur für max. 10 kg ausgerichtet ist...
Angeblich soll es Leute geben, die bis 70 kg Gepäck haben - ohne Kind und Anhänger.

Gruss Alex

Kilometerstand 42.222 km
Posted by: Anonymous

Re: gewicht - 06/18/04 02:57 PM

Hi Alex,

na - dann mach Dich auf was gefasst, wenn Du endlich die ganze Familie zwinker soweit hast, dass sie Dich auf Reisen begleitet. Du als Spediteur, der Rest genießt die Landschaft. Vielleicht solltest Du über eine Rikscha nachdenken? grins

Gruß,
Tine lach
Posted by: Anonymous

Re: gewicht - 06/20/04 09:44 PM

ja, ich hab persönlich mit einem gesprochen der 68 kg dabei hatte. der hatt sogar ne gitarre dabei..... war nen lustiger mensch...
Posted by: Falk

Masse! - 06/20/04 11:42 PM

Hallo Patrick,
20kg Ladung ist wirklich nicht viel,
aber "Gewicht" und "Kilogramm"???
Da müssen wohl einige Physiklehrer weinend in der Ecke stehen. Mir haben sie jedenfalls eingebläut, Kilogramm ist Masse, eine Grundeigenschaft der Materie, Gewicht ist eine Kraft, resultierend aus der Gravitation, damals gemessen in Kilopond, Newton hab es seelig. Masse bleibt zumindest in hier erreichbaren Geschwindkeiten gleich, das Gewicht nimmt mit steigendem Abstand zur Erde ab. 100kg sind auf dem Mond genausoviel. Ach so, und viel Spaß bei den Beuteltieren.
Falk
Posted by: Anonymous

Re: gewicht - 06/25/04 08:25 AM

ging mir auch so, dachte immer, ist zu viel. Aber wenn die Fuhre einmal rollt, merkst Du das tatsächlich kaum (o.K. berhoch schon). Weniger ist nur schön, wenn du schieben musst, in Städten unterwegs bist (Treppe rauf, Hotelfojer etc, verladen auf Schiff), da nervt einfach jede zusätzliche Tasche. Aber wenn es rollt, rollt es. Gute Reise

Farmerhans
Posted by: toxy

Re: gewicht - 06/27/04 10:49 AM

Hi,

meine letzten beiden "größeren" Touren (11 und 18 Tage) fuhr ich mit Hänger. Die "schwerere" Tour mit gewogenen 27kg Gepäck inkl. dem Hänger mit 5,5kg. Warmland (S-Italien) mit kompletter Campingausrüstung, noch zuviel Wäsche (3 Garnituren sollten reichen), aber mit Thermarest, Gummihammer und 3-Beinhocker, um die Luxusteile zu nennen...
Sehe also nicht, dass du besonders schwer oder leicht unterwegs bist! Alles "im Rahmen"

Christof