Posted by: IngoOldenburg
Re: USB Werk - 05/26/13 10:59 AM
5 Volt mal 1 Ampere gleich 5 Watt Ladeleistung - das schafft bei normaler Reiseradgeschwindigkeit nur der Forumslader. Das E-Werk bringt es auf rund 2,5 W. Das USB-Werk soll eigentlich eine vereinfachte und preisgünstigere Variante vom E-Werk sein (Ausgangsspannung und -strom nicht verstellbar). Warten wir Messergebnisse zum USB-Werk ab... [/zitat]
Nun, mir liegen leider keine Messwerte zur Verfügung, ich kann nur von gemachten Erfahrungen berichten. Bislang konnte ich mich darauf auch am ehesten verlassen.
Ich habe versuchsweise das iPad3 mit Retina direkt am USB- Werk angeschlossen. Wer das gute Stück kennt, der weiß, dass es nur einen Ladestrom ab 1 Ampere akzeptiert und da drunter nur "läd nicht" anzeigt.
Es läd am USB- Werk. Das heißt für die Praxis: Es kommt ordentlich Strom aus dem Wandler. Im Sommer bin ich damit drei Wochen unterwegs dann wird sich zeigen, ob ich meinen Akkus genug Energie zuführen kann.
Die Montage des USB- Werks war zumindest genial einfach, das gefällt.
Ich berichte gern von den gemachten Erfahrungen.
Um zurück auf das Thema zu kommen: Ich kann nur jedem raten, Equipment auf Radreisen mitzuführen, die per USB geladen werden können. Die aufkommenden Probleme waren zumindest bei mir verschwindend gering.
Nun, mir liegen leider keine Messwerte zur Verfügung, ich kann nur von gemachten Erfahrungen berichten. Bislang konnte ich mich darauf auch am ehesten verlassen.
Ich habe versuchsweise das iPad3 mit Retina direkt am USB- Werk angeschlossen. Wer das gute Stück kennt, der weiß, dass es nur einen Ladestrom ab 1 Ampere akzeptiert und da drunter nur "läd nicht" anzeigt.
Es läd am USB- Werk. Das heißt für die Praxis: Es kommt ordentlich Strom aus dem Wandler. Im Sommer bin ich damit drei Wochen unterwegs dann wird sich zeigen, ob ich meinen Akkus genug Energie zuführen kann.
Die Montage des USB- Werks war zumindest genial einfach, das gefällt.
Ich berichte gern von den gemachten Erfahrungen.
Um zurück auf das Thema zu kommen: Ich kann nur jedem raten, Equipment auf Radreisen mitzuführen, die per USB geladen werden können. Die aufkommenden Probleme waren zumindest bei mir verschwindend gering.