Re: Geko 201?

Posted by: JensD

Re: Geko 201? - 06/09/04 06:04 PM

Hallo cyclist,
In Antwort auf: cyclist

Zum Laden von Mobiltelefonakkus ist meist das originale Ladegerät nötig, es denn, du möchtest es zerlegen und die Lade-Elektronik extrahieren und mit dem SON-Netzteil verbinden...
Lithium-Ionen Akkus (optimal) zu laden, ist nicht ganz so einfach! wirr
Da bei Dynamobetrieb kein optimaler / durchgehender Ladeprozess und somit keine gleichlange Lebensdauer (im Vergleich zu konventionellen Ladgeräte) der Akkus gewährleistet werden kann (es sei denn, man baut sich noch ´ne dicke Pufferbatterie mit ans Rad (so ca. 12 V / 44 Ah grins ), trauen sich die renommierten Fahhradbeleuchtungshersteller noch nicht dran an solche Entwicklungen. traurig

An genau diesem Problem scheitere ich gerade... verwirrt
gibt es wirklich eine theoretische Möglichkeit die original Ladeelektronik aus Steckernetzteilen zu extrahieren und irgendwie mit Dynamo (evt. Pufferakku) zu betreiben? peinlich
Alle meine bisherigen Versuche mit 'nem Nokia 5110 (NiMh) sind leider nur wenig erfolgreich (Akku wird geladen, schaltet aber nach etwa 30s ab mit Meldung "Akku lädt nicht"). böse
Wäre für sachdienliche Hinweise von Fachleuten sowas von dankbar..., denke das könnte auch andere interessieren!
hoffnungsvolle Grüße,
Jens.