Posted by: cyclist
Re: Geko 201? - 06/09/04 07:27 PM
Hallo Jens!
Tja, wie schon gesagt, so niedrige Spannungen sind nicht so mein Fachgebiet...
Hast du schon mal versucht, das originale Ladegerät zu zerlegen (ist meistens vergossen bzw. nicht zerstörungsfrei zu öffnen)?
Womit lädst du denn jetzt? Wieviele Kontakte hat der Akku? Wenn nur 2, dann kann ich auch nicht weiter..., wenn aber 3 oder 4, dann ist vermutlich ein NTC / PTC im Akku mit eingebaut (Temperaturabhängiger Widerstand), der je nach Temp. den Ladeprozess beendet. An 2 der Kontakte solltst du die Nennspannung des akkus messen können, an den 2 anderen (bzw. zwischen dem 3. und einen Pol des Akkus) keine Spannung, dafür aber einen sich je nach Temperatur ändernden Widerstandswert.
Die dafür zuständige Auswertelektronik brauchst du, um den Akku laden zu können, bzw. musst dir selber anfertigen!
Viel Spass beim basteln...
Tja, wie schon gesagt, so niedrige Spannungen sind nicht so mein Fachgebiet...

Hast du schon mal versucht, das originale Ladegerät zu zerlegen (ist meistens vergossen bzw. nicht zerstörungsfrei zu öffnen)?
Womit lädst du denn jetzt? Wieviele Kontakte hat der Akku? Wenn nur 2, dann kann ich auch nicht weiter..., wenn aber 3 oder 4, dann ist vermutlich ein NTC / PTC im Akku mit eingebaut (Temperaturabhängiger Widerstand), der je nach Temp. den Ladeprozess beendet. An 2 der Kontakte solltst du die Nennspannung des akkus messen können, an den 2 anderen (bzw. zwischen dem 3. und einen Pol des Akkus) keine Spannung, dafür aber einen sich je nach Temperatur ändernden Widerstandswert.
Die dafür zuständige Auswertelektronik brauchst du, um den Akku laden zu können, bzw. musst dir selber anfertigen!
Viel Spass beim basteln...
