Re: MSR Pumpenleder fetten

Posted by: Anonymous

Re: MSR Pumpenleder fetten - 06/25/04 11:13 AM

In Antwort auf: Zombie025

In Antwort auf: Radeldaniel

Beim Primus kann man notfalls den Kolben der Pumpe ausbauen und stattdessen ein Fahrradventil aufsetzen, dann braucht man auch weniger Hübe, um ordentlich Druck zu erzeugen.

Das ist ja mal endlos genial cool Gibts da irgendwo eine Anleitung? Hat hier jemand schon sowas praktiziert?
Wie geht das bei langem Kochen schonmal notwendige Nachpumpen, problemlos oder ist dann das Konstrukt aus pumpe/Fahrradpumpe zu sperrig, um den Kocher weiterbrennen zu lassen?
Hab ich schon gesagt, dass ich diese Idee richtig gut finde? cool
Und wieviel Bar verträgt so eine Flasche eigentlich?


Es gab mal einen Autoventiladapter (bei Därr oder Woick??) für die Petromax, das sollte mit den Pumpenkochern auch zu machen sein. Wenn das Ventil etwas "zur Seite geneigt" angeordnet ist dürfte die Erreichbarkeit per Rad-Minipumpe unproblematisch sein. Alternativ 2ten Schlauch (wie der Brennstoffschlauch zum Brenner, aber mit Autoventil am freien Ende) vom Tankdeckel.
1 Pumpenhub per Mahlzeit sollte ausreichen

Gab es nicht vor Jahren von Optimus oder Primus so eine winzige Alupumpe (vielleicht 25gr. leicht, bestehend aus 3 Metallteilen plus 1 O-Ring, Gesamtlänge ca. 5cm), die von aussen auf den Fülldeckel bei den Hiker- bzw. Ranger-Kochern aufgesteckt wurde?
HS