Posted by: Anonymous
Flicken von Ortlieb Backroller plus - 06/29/04 08:15 PM
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man am günstigsten eine Ortliebtasche Backroller Plus aus Corduragewebe (einige kleinere Löcher ca. max. 5 mm) flicken kann.
Das Reparaturset von Ortlieb wird nur mit allen erdenklichen Farben geliefert, die man jedoch nur zum Bruchteil wirklich benötigt. Vielleicht ist eine günstigere Variante möglich.
Vielen Dank schon im voraus, Jörg
Posted by: Landmark117
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 06/29/04 08:26 PM
Hallo
Eine Seite (innen) ist doch gummiert und auf diese kann man herkömliche Fahrradflicken kleben, hab ich auch schon so gemacht geht prima.
Gruss, Martin
Posted by: Falk
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 06/29/04 08:56 PM
Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe, soll man die Flicken von innen aufkleben. So spielt die Farbe doch keine Rolle, wird nur problematisch, wenn Du die Tasche nicht umstülpen kannst (dann muß es auch so gehen)
Falk
Posted by: Florian P.
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 06/29/04 09:02 PM
Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe, soll man die Flicken von innen aufkleben. So spielt die Farbe doch keine Rolle.
So sieht es bei mir aus. Ich habe jetzt halt innen einen lustigen lila Fleck in der Tasche, von außen sieht man aber nix. (Ist allerdings auch schwer bei einem Loch am Boden eines Front Rollers..

)
Posted by: Thomas S
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 06/30/04 06:41 AM
Hallo Jörg,
wenn die Löcher so klein sind, nehme ich keine Flicken sondern SeamGrip. Das Zeug hält wirklich dicht und soll sogar Löcher bis ca. 2 cm Durchmesser schließen. Man klebt auf eine Seite ein Klebeband und trägt auf die andere Seite großzügig SeamGrip auf und zwar auf und um das Loch herum. Das Klebeband dient nur dazu, den Klebstoff während der Trockenzeit an Ort und Stelle zu halten. Nach dem Trocknen kann man es wieder abziehen.
Wie immer beim Umgang mit Klebstoffen ist es wichtig, die Stelle sauber und fettfrei zu bekommen. Ich nehme dazu Isopropanol aus der Apotheke.
Außerdem habe ich Seamgrip für die Therm-A-Rest und zum Nahtabdichten beim Zelt hergenommen. Auch die Sohlen diverser Schuhe habe ich damit wieder fixiert.
Aber paß auf: Das Zeug klebt auch an den Fingern wie der Teufel.
Posted by: ako
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 07/02/04 04:18 PM
Hallo Jörg
Ich hatte nach einer Kollision einen Winkelriss unterhalb des Trageriemenhalters aus Plastik. Nachdem ich ein paarmal mit Flickversuchen rumgemurkst habe, schickte ich auf Anraten eines Freundes die ganze Tasche zu Ortlieb, die haben das verklebt/verschweisst und ohne einen Pfennig zu verlangen wieder zurückgeschickt. Wenn Du das Risiko nicht eingehen willst, scheint mir die Variante mit dem Nahtkleben die Naheliegende zu sein.
Grüße
Ako
Posted by: hogelx
Re: Flicken von Ortlieb Backroller plus - 07/02/04 05:41 PM
die Löcher in meiner Ortlieb-Lenkertasche (in den Ecken) habe ich mit Sikaflex dichtgeschmiert. Das geht ganz gut und ist auch relativ farbunauffällig (schwarz).
cu,
Gerd