Posted by: HyS
Re: Radreise im Winter - Trocken bleiben - 11/20/13 09:08 PM
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: HyS
Die Membran läßt nur Wasserdampf durch aber kein flüssiges Wasser!
Das hängt von der Membran ab! Eine Windstoppermembran lässt sehr wohl flüssiges Wasser durch.
Ja, das habe ich im letzten Satz bereits ebenfalls geschrieben.
Zitat:
Das hat nichts mit "dumm laufen" zu tun, sondern ist bei Minusgraden eigentlich zwangsläufig der Fall, wenn man eine glatte Jacke träge (also keinen Pelzmantel mit den Haaren außen). Da an der Jackenoberfläche Außentemperatur herrscht (Minusgrade), MUSS der Taupunkt innerhalb der Bekleidung liegen.
Nein, das muss er nicht, kann auch außerhalb liegen, wobei der Taupunkt bei Temperaturen unterhalb 0°C Reifpunkt genannt wird, weil dann das Wasser vom gasförmigen Zustand direkt in den festen übergeht.
Ich halte deine Behauptung in Beitrag 990991 deshalb auch für falsch:
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: estate
Was passiert mit all der Feuchtigkeit in der Kleidung?
Die friert dort aus, wo es Null Grad sind. Zur Erklärung: in Deiner Jacke bzw. im Körper herrschen 37°C, außerhalb vielleicht -10°C. Zwischen Körper und Außenluft herrscht ein Temperaturgradient, der irgendwann die 0°C-Grenze erreicht. Genau da gefriert es. Idealerweise liegt diese Grenze recht weit außen.
Was du beschreibst trifft nur für Wasser in flüssiger Form zu, wenn flüssiges Wasser richtig rauslaufen würde. Darum geht es aber nicht, sondern bei den ganzen Membrankleidungen geht es um Wasserdampf, also um Wasser im gasförmigen Zustand das zusammen mit der Luft die Kleidung verläßt und dieser Wasserdampf schlägt sich auch bei unter 0°C nur dann in Form von Reif nieder, wenn der Reifpunkt erreicht wird, wobei im Prinzip die gleichen Bedingungen wie für den Taupunkt gelten.