Re: Berlin- Shanghai heute in EINS +

Posted by: Fricka

Re: Berlin- Shanghai heute in EINS + - 02/04/14 09:05 AM

Bis 1926 war in Kirgisistan noch das arabische Alphabet "vorherrschend". Das Kirgisische ist eine Turksprache. Im Arabischen werden Vokale eher nicht (grob vereinfacht) geschrieben. Man kann dann also nicht wissen, ob da noch ein i hingehört oder nicht. Allerdings hieß das Land damals qirqiz oder kyrgyz, was sicherlich auch nicht mit lateinischen Buchstaben geschrieben wurde.

Heute schreibt sich das mit kyrillischen Buchstaben. Und da ist tatsächlich kein i vor dem stan.

Allerdings schreiben wir statt "France" auch "Frankreich". Ich finde also den Vorgang, dem Land einen eingedeutschten Namen zu geben, nicht besonders verwerflich. Nicht einmal, wenn der anders ist, als sonst überall auf der Welt, wie zum Beispiel auch im Fall von Frankreich.

Wenn man authentisch bleiben will, müsste man in internationaler Lautschrift umschreiben. Da sich für die vorhandenen Buchstaben nicht unbedingt ein wirklich passender lateinischer Buchstabe findet. Und die kann fast "kein Schwein" lesen. Wäre also auch wieder unpraktisch.

Im Grunde kann man da den Sprachwissenschaftlern an den Botschaften schon vertrauen. Sie sind gut ausgebildet. Ich weiß das. Ich habe mit ihnen zusammen studiert. Und da sie dort vor Ort sind, wissen sie auch besser, was da Sache ist, als ich.

Auf türkischen Europakarten wird Deutschland mit Almanistan bezeichnet. "Deutschland" wird überhaupt fast von niemandem benutzt, da für die meisten Sprachfamilien auch sehr schwer auszusprechen.