Re: Fragen zu Liege-Dreirad/Trikes?

Posted by: HeinzH.

Re: Fragen zu Liege-Dreirad/Trikes? - 05/05/14 08:38 PM

In Antwort auf: MajaM
In Antwort auf: HeinzH.
Ich schätze mein Trike vor allem auch als Stadtrad.

Verrückt! In der Stadt scheint mir so ein Gefährt doch sämtliche Nachteile auszuspielen. Die für manchen vorteilhafte "Bequemlichkeit" eines Trike spielt ja in der Stadt mit den eher kurzen Distanzen keine wirkliche Rolle - mag auf der Radreise aber reizvoll sein (vielleicht gerade, wenn man jemanden langamen aber ausdauernden begleitet).

Wo stellt man denn ein Trike in der Innenstadt ab? Auf nem schmalen Bürgersteig ein normale Rad an die Hauswand zu lehnen ist ja oft schon kaum noch verantwortbar. Aber wo stelle ich etwas erheblich breiteres ab? Zudem schon mein Stadtrad gelegentlich von unerzogenen Menschen begrabscht wird (eine Frau zupfte mal verträumt an den Moosgummi-Griffen, Kinder drehten an den Schalt-Drehgriffen) - wie wird das erst mit dem Trike aussehen?

Wie klappt das mit Ampelsprint, zwischen wartenden Autos hindurchschlängeln, in enger Hofeinfahrt wenden? Wie behälst Du den Überblick zwischen immer höher werdenden Autos? Wie hüpfst Du schlecht oder nicht-abgesenkte Bordsteine hoch?

Was macht man bei Regen und verschiedenen Zielen (z.B. 3 Läden nacheinander) in der Stadt. Ziehst Du da immer wieder die volle Regenmontur an und aus? Am Stadtrad reicht mir ein Regencape - auch zum Schutz der Hose. Wie verhinderst Du, dass sich der Sitz naßsaugt? Am Stadrad habe ich einen schlichten Plastiksattel, über den ich flott mit der Hand wische und er ist nahezu trocken.

Hier im Umland sehe ich auch immer häufiger Liege-Trikes. Im städtischen Alltag ist mir aber noch keines aufgefallen.

Liebe Grüße
Maja


Moin Maja,
ich versuche es:

>>Parken, Innenstadt: Wir haben hier drei Fahrradparkhäuser, wir nutzen meist jenes in der Stubengasse... (€ 0,10- pro Stunde) und gehen von da aus zu Fuß. Taschen und Regenkleidung konnen in Mietboxen abgelegt werden, für die Pedelecer gibt es kostenlose Nachlademöglichkeit. Ansonsten schließe ich mein Trike immer an irgend einem Mast, Zaun oder ähnlichen Festpunkt an. Also, das Parken ist kein Problem.

>>Ampelsprint, Schlängeln, Überblick, Hüpfen, Wenden: Ampelsprint geht sehr gut, weil man mit beiden Füßen eingeklickt ist. Davon durften sich schon öfters junge MTBler überzeugen, wenn meine Liebste, ein trainiertes Leichtgewicht, loslegt.
Schlängeln geht kaum, das mache ich auch mit dem einspurigen Liegerad nicht. Überblick habe ich weniger, dafür allerdings meist Durchblick und Blickkontakt*. Mit dem Liegerad fährt man anders, eher wie ein Kfzler in der "normalen" Spur. Man tastet sich auch wie mit dem Auto aus Nebenstraßen heraus. Ich fahre zwar seit mehr als fünfzehn Jahren fast ausschließlich auf Liegerädern, aber das geht einem schnell in Fleisch und Blut über. Runterhüpfen kann ich, rauf hüpfen geht nicht. Wenden auf der Stelle?: Aufstehen, das Rad an dem am Gepäckträger integrierten Griff packen, anheben und um 180° drehen, das dauert fünf Sekunden. Im Übrigen ist der Wendekreis klein genug um auf Pättkes zu drehen.
Telefonieren, eMails checken, surfen?: Bei der nächsten Gelegenheit auf den Bürgersteig auffahren, Parkbremse anziehen, lässig daddeln zwinker
>>Regen: *Fahrradparkhaus* Das Rad ist mit einem Spannsitz ausgestattet. Wenn es eine Zeitlang im Regen gestanden hat, klopft man mit der flachen Hand drauf und der Sitz ist kaum noch feucht.

Schnee&Eis: Ein großer Spaß, so lange die Traktion ausreicht und die Schaltung nicht eingefroren ist. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde ich mir für den Winter drei Spikesreifen zulegen.

Mit Kindern unterwegs: Trikes eignen sich wie alle Liegeräder besonders gut als Zugfahrräder, beispielweise befinden sich die Fahrradkinderanhänger widerstandsarm in der Wirbelschleppe/*Windschatten*. Das Bremsverhalten ist beim Trike durch die zwei Scheibenbremsen vorn mehr als gut. Wenn die Kleinen dann mit dem Laufrad oder Kinderrad selbst fahren, kann man sie auf Augenhöhe und mit beliebiger Geschwindigkeit begleiten.

Es war kein Spruch: Mit dem Trike sind meine Stadtfahrten wirklich am entspannensten. Meine Freundin, sie legt ihren innerstädtischen Arbeitsweg seit etlichen Jahren fast immer mit dem Trike zurück, sieht das genau so. Was den Fahrspaß anbetrifft, lieben wir allerdings auch unsere beiden FLEVOs heiß und innig!

Ich hoffe, ich habe keine Deiner Fragen vergessen,
Gruß HeinzH.

*Eine meiner Arbeitskolleginnen erwähnte öfters den "großen Flirtfaktor" ihres Liegerads grins