fahrradmitnahme bei easyjet?

Posted by: shabbaz

fahrradmitnahme bei easyjet? - 09/08/04 10:21 AM

hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, bei easyjet (berlin-tallinn) ein fahrrad mitzunehmen? wenn ja, entstehen zusätzliche kosten?

gruss, s.
Posted by: oliR

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 09/08/04 12:50 PM

In Antwort auf: shabbaz

hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, bei easyjet (berlin-tallinn) ein fahrrad mitzunehmen? wenn ja, entstehen zusätzliche kosten?

gruss, s.


easyjet weiss das :

Fahrräder werden kostenlos, aber nur dann befördert, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Das Fahrrad muss in einer Fahrradbox oder -tasche verpackt sein.
Eine Fahrradbox oder -tasche darf nur ein Fahrrad enthalten.
In der Fahrradbox können keine anderen Gegenstände befördert werden (z. B. Kleidung).
Die Luft muss aus den Reifen abgelassen sein.
Der Lenker muss bündig mit dem Rahmen sein.
Die Pedale müssen bündig mit dem Rahmen sein oder abgenommen werden.
Passagieren, die ein Fahrrad aufgeben wollen, wird empfohlen, zwei Stunden vor Abflug einzuchecken.


ej

gruss
oli
Posted by: shabbaz

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 09/08/04 01:44 PM

danke für die infos... sind die von der easyjet website? hab da nix gefunden... hast du vielleicht nen link dazu?

gruss, s.
Posted by: oliR

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 09/08/04 01:50 PM

http://www.easyjet.de/DE/Online/regulations.html#baggage

oder oben das "ej" anklicken zwinker

gruss
oli
Posted by: JuergenS

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 01/21/05 10:15 PM

>Fahrräder fallen unter die 10 kg Freigepäck für Sportausrüstung. Wird diese Freigrenze überschritten, fallen Gebühren für Übergepäck an.<

steht jetzt hier

Ist diese Bestimmung jetzt neu? Soweit ich mich erinnere, stand sie vor einigen Monaten dort noch nicht. Die Seiten sind ja auch überarbeitet worden und der alte Link stimmt nicht mehr.

10 kg für ein Rad zzgl. Verpackung sind natürlich auch lächerlich (oder Bauernfängerei!). Selbst ein RR im Radkoffer wiegt schon mind. das Doppelte, also 10 kg Übergewicht = 10 x 6,50 Euro = 65 Euro - one way ????

Am Dortmunder Flughafen wurde mir jedoch am Schalter gesagt, das dies so nicht umgesetzt würde. Schriftlich bekommt man diese Aussage natürlich - wie fast immer - nicht.

Auch wurde mir gesagt, dass man die Radmitnahme bei der Online-Buchung anmelden könne - auf den Buchungsseiten erscheint aber nichts (probeweise jedenfalls nicht bis zur Kreditkarten-Abfrage).

mfg
Jürgen
Posted by: Jan

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 01/22/05 10:30 AM

Fahrräder

Fahrräder fallen unter die 10 kg Freigepäck für Sportausrüstung. Wird diese Freigrenze überschritten, fallen Gebühren für Übergepäck an. Die Beförderung hängt davon ab, ob ausreichend Frachtraum an Bord des Flugzeugs vorhanden ist.

* Das Fahrrad muss in einer Fahrradbox oder -tasche verpackt sein.
* Eine Fahrradbox oder -tasche darf nur ein Fahrrad enthalten.
* In der Fahrradbox dürfen keine anderen Gegenstände befördert werden (z. B. Kleidung).
* Die Luft muss aus den Reifen abgelassen sein.
* Der Lenker muss in Linie mit dem Rahmen sein.
* Die Pedale müssen in Linie mit dem Rahmen sein oder abgenommen werden.

Passagieren, die mit Fahrrädern reisen, wird empfohlen, 2 Stunden vor Abflug einzuchecken.
Posted by: Piroschka

Re: fahrradmitnahme bei easyjet? - 01/23/05 02:00 PM

Hallo Shabbaz,
ich habe meinen Flug (Budapest-Berlin) jetzt schon mal gebucht, habe aber im Prinzip das gleiche Problem wie Du. Die entsprechenden Passagen hatte ich auf der easyjet-Website schon gefunden, aber was sagen die aus? Und wie hoch ist der Aufpreis, wenn das Rad mehr als 10 kg wiegt? Trifft ja wohl auf alle Räder zu, mit denen man eine Tour macht.

Leider ist die Kontaktaufnahme mit Easyjet so schwierig - ich wurde aus dem E-Mail-Kontaktformular immer wieder rausgeworfen, habe es dann erst von der englischprachigen Seite geschafft, endlich eine Mail abzusenden, aber nach 2 Wochen noch keine Antwort.

Meine Reise ist erst im Juni, also warte ich ab und verfolge das Forum, das anscheinend weit mehr Infos bietet als die Airline selbst (bin noch neu, alles so schön bunt hier!).

Einsweilen schöne Grüße, Sabine