Re: Radweg Deutsche Einheit

Posted by: Behördenrad

Re: Radweg Deutsche Einheit - 10/02/15 12:29 PM

In Antwort auf: cat
Der Staat rühmt sich demnächst, einen weiteren über 1.000 km Radweg 'geschaffen' zu haben, ohne vermutlich auch nur einen einzigen Kilometer Radweg zusätzlich anzubieten.

Wie denkt ihr darüber?
Wenn man hier "Radweg" als Rad-touristischen Routenvorschlag nicht mit "Radweg" im Sinne einer straßenbaulichen Maßnahme verwechselt, halte ich solche Angebote für sehr positiv. Den Otto-Normalbürger kann man nur zum Radfahren annimieren, wenn man ihm entsprechende "Fertiggerichte" anbietet. Kein Mensch mit durchmotorisierter Mobilitätsbiografie setzt sich für eine Urlaub mal eben aufs Rad, wenn ihm das nicht mundgerecht mit allen "Beilagen" (Routenplanung, Wegweisung, Navi-Daten, Unterkunftssuche, etc.) serviert wird. Insofern richtet sich das Angebot mit Sicherheit nicht an die Mitglieder dieses Forums, sondern eher an das klassischen ADAC-Mitglied, das mal was anderes erleben will. Solche touristischen Rad-Routenvorschläge sind ja das Pendant zu den vielfältigen Auto-Routenvorschlägen (Ferienstraßen), die es ja schon seit Jahrzehnten gibt. Dass man für solche Radrouten auf vorhandene Infrastruktur zurückgreift, und nicht eine neue "Fahrradbahn Bonn - Berlin" baut, ist ja zu begrüßen (statt A 1 die F 1). Noch schöner wäre, wenn man bei solchen Gelegenheiten die vorhandenen Radrouten angemessen saniert / erneuert / ausbaut und so die zum Teil erheblichen Rumpelpisten für normale Fahrräder befahrbar macht. Viele touristische Radrouten sind komfortabel nur mit vollgefederten Rädern (MTB) befahrbar.
Da ich meine Kurztrips gerne an Hand solcher Tourenvorschläge durchführe, werde ich mir auch diesen Routenvorschlag zu gegebener Zeit zu Gemüte führen. Das verlinkte Buch und ähnliche Lektüre ist hierfür ja auch bestens geeignet.