Posted by: soschy
Re: Frauen unterwegs - 01/03/05 01:20 PM
Hallo Sissi,
mal noch ein Statement aus "Weiblicher Sicht"
Es ist beruhigend, wenn man sich immer und überall selbst helfen kann. Ich selbst bin ziemlich ungeschickt was Reparaturen & Co angeht. Aber wie bei den meisten Dingen muss man sich einfach nur trauen. Früher hat mein Dad meinen Platten repariert, nachdem mir ein Freund gezeigt hat, wie einfach das ist, kann ichs auch ... allerdings nicht in Rekordzeit.
Aus meiner Sicht ist es wichtig, einfach mal selbst zu machen. Kleine Reparaturen wie Reifen flicken sollte man als Radfahrer beherrschen und sind auch gar nicht so schwer. Falls möglich, frage Freunde, ob sie dir zeigen können wie einfache Reparaturen gehen. Ein Reparatur Kurs kann sicher auch nicht schaden.
Das Rad sollte wie schon mehrfach gesagt vor der Tour fit sein. Falls Du Dich unsicher fühlst, mach einen Check beim Fachhändler.
Und ganz wichtig: denk nicht immer daran, was alles passieren könnte .... natürlich ist es wichtig, dass man auch auf unvorhergesehenes vorbereitet ist, aber man sollte sich meiner Meinung nicht im Vorfeld mögliche Schwierigkeiten "einreden".
Bei Deinen momentan geplanten Reiseländern ist die Infrastruktur gut und Hilfe sowie Ersatzteile sicher gut zu bekommen. Nicht zu unterschätzen ist auch die Hilfsbereitschaft anderer. Ich bin sicher, dass kein (Reise)Radler an Dir vorbeifahren wird, wenn Du ihn um Hilfe bittest. Einfach immer an den (meist männlichen) Ehrgeiz appelieren.
Zu dem Buchtipp: Mein Freund ist Zweiradmechaniker. Im Buchladen hab ich ihm verschiedene Reparaturbücher in die Hand gedrückt. Er hat mir dann auch das kleine Buch empfohlen, da man es zum Einen gut mitnehmen kann und zum Anderen sind die Erklärungen aus seiner Sicht recht gut.
Dir jederzeit eine pannenfreie Zeit.
mal noch ein Statement aus "Weiblicher Sicht"

Es ist beruhigend, wenn man sich immer und überall selbst helfen kann. Ich selbst bin ziemlich ungeschickt was Reparaturen & Co angeht. Aber wie bei den meisten Dingen muss man sich einfach nur trauen. Früher hat mein Dad meinen Platten repariert, nachdem mir ein Freund gezeigt hat, wie einfach das ist, kann ichs auch ... allerdings nicht in Rekordzeit.
Aus meiner Sicht ist es wichtig, einfach mal selbst zu machen. Kleine Reparaturen wie Reifen flicken sollte man als Radfahrer beherrschen und sind auch gar nicht so schwer. Falls möglich, frage Freunde, ob sie dir zeigen können wie einfache Reparaturen gehen. Ein Reparatur Kurs kann sicher auch nicht schaden.
Das Rad sollte wie schon mehrfach gesagt vor der Tour fit sein. Falls Du Dich unsicher fühlst, mach einen Check beim Fachhändler.
Und ganz wichtig: denk nicht immer daran, was alles passieren könnte .... natürlich ist es wichtig, dass man auch auf unvorhergesehenes vorbereitet ist, aber man sollte sich meiner Meinung nicht im Vorfeld mögliche Schwierigkeiten "einreden".
Bei Deinen momentan geplanten Reiseländern ist die Infrastruktur gut und Hilfe sowie Ersatzteile sicher gut zu bekommen. Nicht zu unterschätzen ist auch die Hilfsbereitschaft anderer. Ich bin sicher, dass kein (Reise)Radler an Dir vorbeifahren wird, wenn Du ihn um Hilfe bittest. Einfach immer an den (meist männlichen) Ehrgeiz appelieren.
Zu dem Buchtipp: Mein Freund ist Zweiradmechaniker. Im Buchladen hab ich ihm verschiedene Reparaturbücher in die Hand gedrückt. Er hat mir dann auch das kleine Buch empfohlen, da man es zum Einen gut mitnehmen kann und zum Anderen sind die Erklärungen aus seiner Sicht recht gut.
Dir jederzeit eine pannenfreie Zeit.