Posted by: iassu
Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 11/02/19 10:12 AM
Ein hoffnungsloses Thema. Für die Eisenbahnen ist Fahrradmitnahme lästig und wirtschaftlich unattraktiv. Wie ich das verstehe, wird überall in Europa versucht, den Fernverkehr in Richtung fahrradbefreit zu bewegen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Um nach außen hin gut dazustehen, werden Einschränkungen als Verbesserungen verkauft, das scheint bei der DB nicht anders zu sein als bei Putin und seiner Internetabschaltung.
Ich selber habe noch nie den Fernverkehr für die Radmitnahme genutzt, obwohl ich das Rad falten kann. Aber ich bin auch noch nie mit dem Rad geflogen. Und ich habe den Luxus, zeitlich auch mit Nahverkehr zurecht zu kommen. Wenn sie die Radmitnahme dann dereinst auch dort abgeschafft haben werden, werde ich eh zu alt für diesen Sport sein.
Heckträger ist keine Option für mich, aber Kofferraum. Also was solls. So what. Man soll nicht jemandem sein Herz anvertrauen, der indirekt oder direkt verkündet, daß er einen nicht leiden kann.
Leihradsysteme: eine Superidee. Daß da noch niemand draufgekommen ist. Ich rege an, über verbesserte Leihkoffersysteme nachzudenken. Das wäre doch wahnsinnig praktisch, wenn man einfach einen gefüllten Koffer am Zielort ausleihen könnte. Platz in der Bahn hat es ja sowieso schon nicht mehr wirklich.
Dazu kommen die zunehmenden Merkmale des Komplettversagens, wenn man auch ohne Rad glaubt, irgendeinen Zeitplan unter Einbeziehung der Bahn einhalten zu können. Genauso eine überkommene Idee wie Langstreckenautofahren just in time. Ich werde also den Teufel tun und auf substantielle Gesinnungsänderungen bei der DB & Co hoffen.
Achso, DB - was ist das nochmal? Steh grad auf dem Schlauch.
Ich selber habe noch nie den Fernverkehr für die Radmitnahme genutzt, obwohl ich das Rad falten kann. Aber ich bin auch noch nie mit dem Rad geflogen. Und ich habe den Luxus, zeitlich auch mit Nahverkehr zurecht zu kommen. Wenn sie die Radmitnahme dann dereinst auch dort abgeschafft haben werden, werde ich eh zu alt für diesen Sport sein.
Heckträger ist keine Option für mich, aber Kofferraum. Also was solls. So what. Man soll nicht jemandem sein Herz anvertrauen, der indirekt oder direkt verkündet, daß er einen nicht leiden kann.
Leihradsysteme: eine Superidee. Daß da noch niemand draufgekommen ist. Ich rege an, über verbesserte Leihkoffersysteme nachzudenken. Das wäre doch wahnsinnig praktisch, wenn man einfach einen gefüllten Koffer am Zielort ausleihen könnte. Platz in der Bahn hat es ja sowieso schon nicht mehr wirklich.
Dazu kommen die zunehmenden Merkmale des Komplettversagens, wenn man auch ohne Rad glaubt, irgendeinen Zeitplan unter Einbeziehung der Bahn einhalten zu können. Genauso eine überkommene Idee wie Langstreckenautofahren just in time. Ich werde also den Teufel tun und auf substantielle Gesinnungsänderungen bei der DB & Co hoffen.
Achso, DB - was ist das nochmal? Steh grad auf dem Schlauch.