Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr

Posted by: Holger

Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 11/04/19 08:39 AM

In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Sickgirl
Ich Glaube du hast mich missverstanden. Ich meinte das mit den Leihrädern.

Gibt es auch in manchen Gegenden von Andalusien, die bei Rennradlern beliebt sind. Genauso wie es Hotspots für MTBler mit qualitativ hochwertigen Leihrädern.
ich denke auch, so pauschal sollten Leihräder nicht abgelehnt werden. Mir ist mal gut 8 Tage vor Ende einer Andalusienreise mein Reiserad von irgendwelchen Vandalen mutwillig derart beschädigt worden, dass es für den Rest der Reise unbrauchbar war. Ich konnte die restliche Zeit recht gut mit einem ordentlichen Leihrad von Hürzeler überbrücken. Gut, das geht fast nur, wenn man wieder zum Ort der Ausleihe zurückkehrt. Dann gibt es auch noch die vielen Anbieter organisierter Radreisen. Auch hier werden von der Kundschaft nicht selten die Räder ausgeliehen. Vermutlich werden die meisten dieser Reisenden nicht mit ruinierter Gesundheit ihren Urlaub beenden. Vielleicht hilft ein gelegentlicher "Blick über den eigenen Tellerrand" um das Thema Leihrad realitätsnah zu beurteilen. grins

Hat hier jemand Leihräder pauschal abgelehnt? Ich erinnere mich an "für mich geht es nicht" und an Bedingungen, die erfüllt sein müssten. In einem Fall wie Deinem würde ich sicher auch ein Leihrad nutzen, bevor ich den Urlaub abbreche. Und selbstverständlich dürfen auch die organisierten Radreisen Leihräder anbieten.

Und dennoch, Tellerrand hin oder her: Ich habe an meinem Reiserad so viel individualisiert, worauf ich auf einer Reise ungerne verzichten würde.