Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr

Posted by: nachtregen

Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 11/04/19 01:07 PM

In Antwort auf: iassu
Ist einfach eine betriebswirtschaftliche Rechnung, die aber prinzipiell nicht so aussehen kann, daß durch diese Art der Werbung soviel Geld reinkommt, daß Radplätze ebenso ertragsreich wären wie Sitzplätze.

Beispiel: Ich fahre gelegentlich mit DB Fernverkehr unter Mitnahme eines Fahrrads. Wenn es die Möglichkeit nicht gäbe, würde die Kohle für diese Fahrten komplett (inkl. Personenticket) an Flixbus/DB Regio/die Aufgabenträger des Nahverkehrs gehen. Gleichzeitig würde sich dann meine BahnCard nicht mehr lohnen ==> weitere Kohle für DB Fernverkehr fällt weg. Ohne BahnCard werden die Fahrten ohne Fahrrad um 33 % teurer ==> ich erledige auch die Fahrten ohne Fahrrad großteils stattdessen mit anderen Verkehrsmitteln, die Einnahmen für DB Fernverkehr gehen gegen Null.