Posted by: Thomas S
Re: Der Weg zum Reiserad - 01/16/05 12:24 AM
1990 hatte ich auf einmal die Idee, eine Radreise zu machen. Da ich keine Ahnung hatte und im ADFC-Tourenprogramm eine Radreise durch Korsika gefunden hatte, habe ich dort gebucht. Von der Beschreibung der Topografie habe ich mir gedacht, daß ich mit meinem 5-Gang-Kaufhaus-Billigrad dort kleinere Schwierigkeiten am Berg haben dürfte. Aus diesem Grund habe ich mich nach einem vernünftigen Rad umgeschaut.
Relativ schnell habe ich mich für ein VSF-Fahrrad entschieden. Die Frage war nur, nehme ich ein A-Modell (2x6) für 910,- DM oder eine Reiserad (3x6) für 1360,- DM. Damals sagte ich mir, wofür brauchst Du soviele Gänge, spar dir dein Geld, das A-Modell reicht doch locker.
Noch bevor ich nach Korsika gefahren bin, stellte ich bei einer längeren Steigung auf meiner ersten längeren Tagestour fest, daß ich doch lieber nicht hätte sparen sollen sondern mir das Reiserad kaufen. Da ich jedoch erhebliche Verluste beim Verkauf des noch neuen Rades hätte in Kauf nehmen müssen, bin ich mit dem A-Modell mit der kleinsten Übersetzung von 42 - 28 nach Korsika gefahren. Obwohl dort das Gepäck befördert wurde habe ich mich an den ganz wenigen Steigungen dort
schinden müssen. Am Ende der drei Wochen haben mir die Knie wehgetan und ich war froh, daß der Urlaub zu Ende war.
Ich habe mich dann eineinhalb Jahre später dazu durchgerungen, mir endlich ein richtiges Reiserad zu kaufen und mir mein Guylaine gegönnt und fahre es auch 13 Jahre später immer noch.
Relativ schnell habe ich mich für ein VSF-Fahrrad entschieden. Die Frage war nur, nehme ich ein A-Modell (2x6) für 910,- DM oder eine Reiserad (3x6) für 1360,- DM. Damals sagte ich mir, wofür brauchst Du soviele Gänge, spar dir dein Geld, das A-Modell reicht doch locker.
Noch bevor ich nach Korsika gefahren bin, stellte ich bei einer längeren Steigung auf meiner ersten längeren Tagestour fest, daß ich doch lieber nicht hätte sparen sollen sondern mir das Reiserad kaufen. Da ich jedoch erhebliche Verluste beim Verkauf des noch neuen Rades hätte in Kauf nehmen müssen, bin ich mit dem A-Modell mit der kleinsten Übersetzung von 42 - 28 nach Korsika gefahren. Obwohl dort das Gepäck befördert wurde habe ich mich an den ganz wenigen Steigungen dort



Ich habe mich dann eineinhalb Jahre später dazu durchgerungen, mir endlich ein richtiges Reiserad zu kaufen und mir mein Guylaine gegönnt und fahre es auch 13 Jahre später immer noch.