Posted by: Martina
Re: ALPENÜBERQUERUNG - 02/04/05 03:15 PM
Hallo Katrin,
Au weia, die beiden Sätze halte ich aber für ziemlich gefährlich! Klar kann man oft viel mehr als man sich zutraut, aber genau das sollte man meiner Ansicht nach nicht herausfordern, es kann nämlich auch böse ins Auge gehen. Insbesondere wenn man keine 17 mehr ist.
Ich habe auch schon die Alpen mit Rad und Gepäck überquert und zweifle daher nicht daran, dass es machbar ist, allerdings haben wir uns extrem viel Zeit gelassen und auch des öfteren auf halber Passhöhe übernachtet, damit es nicht zu viele Höhenmeter pro Tag werden.
Aber ich schätze meine Kondition (bzw. richtigerweise meine Grundlagenausdauer) als überduchschnittlich ein und würde z.B. den meisten meiner Kolleginnen nicht zu einer solchen Unternehmung raten.
OK, andererseits sind wir hier in nem Radforum und da gelten vielleicht andere Maßstäbe.
Martina
Zitat:
Auf der zweiten waren noch Freunde dabei, die noch nie eine längere Radtour gemacht hatten und die haben das auch ganz gut geschafft. Meiner Meinung ist es sowieso nur der Kopf, der da mitmachen muss.
Au weia, die beiden Sätze halte ich aber für ziemlich gefährlich! Klar kann man oft viel mehr als man sich zutraut, aber genau das sollte man meiner Ansicht nach nicht herausfordern, es kann nämlich auch böse ins Auge gehen. Insbesondere wenn man keine 17 mehr ist.

Ich habe auch schon die Alpen mit Rad und Gepäck überquert und zweifle daher nicht daran, dass es machbar ist, allerdings haben wir uns extrem viel Zeit gelassen und auch des öfteren auf halber Passhöhe übernachtet, damit es nicht zu viele Höhenmeter pro Tag werden.
Aber ich schätze meine Kondition (bzw. richtigerweise meine Grundlagenausdauer) als überduchschnittlich ein und würde z.B. den meisten meiner Kolleginnen nicht zu einer solchen Unternehmung raten.
OK, andererseits sind wir hier in nem Radforum und da gelten vielleicht andere Maßstäbe.

Martina