Posted by: MatthiasS
Re: Flug mit Fahrrad nach Australien - 02/08/05 02:52 PM
Kein Problem, bin ja gerade aus Australien zurück
Über USA wäre eine Möglichkeit, dann hast Du 2x32kg inkl. Rad. Allerdings musst Du in den USA Dein Gepäck einfrühren und gleich wieder ausführen und ich bin mir sicher, dass es zwischendurch von der US Security einmal gründlich ausgepackt wird.
Über Asien verlangen nahezu alle Airlnes für alles über 20kg normales Übergepäck, rechne mal mit 35 Euro/kg je Strecke. Emirates hatte mir vorher einen Preis von 5Euro/kg und Strecke genannt. Aber geflogen sind wir am Ende Singapore Airlines wie üblich. Die gewähren Radlern auf Kulanz 30kg ab Frankfurt und das hat uns bisher immer gereicht. Alles Schwere (bis auf's Werkzeug kommt halt ins Handgepäck). Theoretisch gilt die Kulanz sogar nur für den hinweg, aber zurück hat noch nie jemand in OZ oder NZ da Probleme gemacht. Diesmal hatte mir SIA netterweise sogar die 30kg mit im Rechner eingetragen.
Ist zwar sicherlich nicht die billigste Airline, kann ich aber nur empfehlen.
Matthias

Über USA wäre eine Möglichkeit, dann hast Du 2x32kg inkl. Rad. Allerdings musst Du in den USA Dein Gepäck einfrühren und gleich wieder ausführen und ich bin mir sicher, dass es zwischendurch von der US Security einmal gründlich ausgepackt wird.
Über Asien verlangen nahezu alle Airlnes für alles über 20kg normales Übergepäck, rechne mal mit 35 Euro/kg je Strecke. Emirates hatte mir vorher einen Preis von 5Euro/kg und Strecke genannt. Aber geflogen sind wir am Ende Singapore Airlines wie üblich. Die gewähren Radlern auf Kulanz 30kg ab Frankfurt und das hat uns bisher immer gereicht. Alles Schwere (bis auf's Werkzeug kommt halt ins Handgepäck). Theoretisch gilt die Kulanz sogar nur für den hinweg, aber zurück hat noch nie jemand in OZ oder NZ da Probleme gemacht. Diesmal hatte mir SIA netterweise sogar die 30kg mit im Rechner eingetragen.
Ist zwar sicherlich nicht die billigste Airline, kann ich aber nur empfehlen.
Matthias