Posted by: natash
Re: Badische Obstblütentour Anfang April ab KA-Dur - 04/05/22 06:49 PM
Ich habe es ja nicht so sehr mit diesen preußischen Listen, aber zu Übersicht taugen sie schon.
Also, es wollen kommen:
natash mit
mgabri, Rennrädle und Stephan, Max Saikels, Irrwisch, Trike-Biker, Ford Prefect, Wattkopfradler, Kettenraucher, veloträumer, Andreas und Marianne,ta7h12.
Macht 14 Personen. Davon kommt der Kettenraucher nicht mehr mit am Schluss und ich gehe davon aus, dass sich auch Armin in Ettlingen abseilen wird. Dafür käme Sopaipilla dazu.
Das wären 13 Einkehrwillige am End. D'accord?
Bis am Donnerstag würde ich dann gerne in der Obermühle einen Tisch für uns freihalten lassen. Ob wir draußen im Biergarten hocken wollen, steht zu bezweifeln.
Für Mittags peilen wir mal entweder ein Vesper (ich würde ggf Kuchen für alle backen, wenn sonst wer noch etwas beitragen möchte wärs toll. Irgend ein Obstwässerle oder ähnliches nehme ich auch mit).
Ansonsten schauen wir mal, ob wir im Naturfreundehaus in Moosbronn unterkommen. Die hatten allerdings gerade einen Wasserschaden und ich weiß nicht in welchem Umfang und ob sich das auf den Gastraum auswirkt. Die Bewirtung ist zudem ehrenamtlich und es gibt halt das, was gerade besorgt wurde.
Ich hoffe, das Wetter bleibt trocken (wenn nicht gibt es Plan B eher im niedrigeren (und damit wärmeren) Pfinzgau) und trockene Pausen.
Gruß
Nat
@ Conrad, schade dass Du nicht dabei bist, ich hätte mich gefreut, aber vielleicht ein andermal
Also, es wollen kommen:
natash mit
mgabri, Rennrädle und Stephan, Max Saikels, Irrwisch, Trike-Biker, Ford Prefect, Wattkopfradler, Kettenraucher, veloträumer, Andreas und Marianne,ta7h12.
Macht 14 Personen. Davon kommt der Kettenraucher nicht mehr mit am Schluss und ich gehe davon aus, dass sich auch Armin in Ettlingen abseilen wird. Dafür käme Sopaipilla dazu.
Das wären 13 Einkehrwillige am End. D'accord?
Bis am Donnerstag würde ich dann gerne in der Obermühle einen Tisch für uns freihalten lassen. Ob wir draußen im Biergarten hocken wollen, steht zu bezweifeln.
Für Mittags peilen wir mal entweder ein Vesper (ich würde ggf Kuchen für alle backen, wenn sonst wer noch etwas beitragen möchte wärs toll. Irgend ein Obstwässerle oder ähnliches nehme ich auch mit).
Ansonsten schauen wir mal, ob wir im Naturfreundehaus in Moosbronn unterkommen. Die hatten allerdings gerade einen Wasserschaden und ich weiß nicht in welchem Umfang und ob sich das auf den Gastraum auswirkt. Die Bewirtung ist zudem ehrenamtlich und es gibt halt das, was gerade besorgt wurde.
Ich hoffe, das Wetter bleibt trocken (wenn nicht gibt es Plan B eher im niedrigeren (und damit wärmeren) Pfinzgau) und trockene Pausen.
Gruß
Nat
@ Conrad, schade dass Du nicht dabei bist, ich hätte mich gefreut, aber vielleicht ein andermal