Kipfenberg-Nachlese

Posted by: Anonymous

Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 08:01 PM

Nun eröffne ich hiermit die traditionelle Nachlese auf die alljährliche Himmelfahrts-Schlammschlacht, dieses Jahr an neuem Platze, aber nicht weniger feucht und kalt als die früheren Jahre.

Es war:

KALT. Vor allem nachts. Aber auch heute morgen beim Zeltabbau: 4 Grad. Brrrr. wirr

NASS. Eigentlich immer. Oder gab es wirklich längere Trockenperioden? wirr

SCHLAMMIG. Aber das erwähnte Hoin bereits an anderer Stelle. So schlammig, dass die im Ritschie transportierten Kinder an der Tankstelle zum Fensterreinigen vorgefahren werden mussten. grins

GEMÜTLICH. Keine zugige Grillhütte mehr, sondern ein komfortabler Aufenthaltsraum. Die Heizung funktionierte zwar nicht, aber irgendein Kocher lief ja doch...

Und noch ne Menge mehr, andere werden diese Aufzählung sicher ergänzen. Auf die Schnelle nur so viel:

Rotwein. Viel. Lecker.
Whisky. Noch leckerer. grins
Grillen.
Gespräche. Ohne Ende.
Lagerfeuer. Inclusive Tirolerhut. grins grins
Endlich mal viele Kinder dabei. lach lach
Leckerer Kuchen. Und ne Menge Spaß bei der Zubereitung.

Ein dickes Kompliment an Katja und Ronny. Einfach Spitze in Organisation und Gelassenheit.

Ein persönliches Danke an Ronny fürs Anhängerziehen.
An Katja/ Ula und Hoin für die Begleitung am Ende der Tour im Gegenwind.
An Urs fürs Fahrradputzen.
An Peter für das Anhänger-Berg-Schieben.
An Chris für fünftägiges Kinderprogramm. lach

Es war einfach gut.
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 08:30 PM

Spitze, danke Tine. grins
Ich kann mich dem nur anschließen und möchte die Dankesliste noch erweitern.
Danke an:
Thomas für Projektor und Leinwand
Thomas und Peter für die Diavorträge
Arno, Erwin und Thomas fürs Nachräumen
Chris und Tine fürs Nachhaken, dass wir endlich unsre versprochenen Bierbänke kriegen
Jörg für die Probefahrt der Speedmachine
t.b.c.
Ironie des Schicksals: Bikefreaks wech- Bombenwetter lach
Ob da ein Fluch drauf lastet?
Gruß Katja
Posted by: Falk

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 08:37 PM

Das werden wir nächste Woche nach dem Pfingstochsentreffen sehen.
Wieviele waren denn eigentlich da? Letztes Jahr gab es die ersten Fotos noch im hellen, das ist heute ein bischen enttäuschend.

Falk, SchwLAbt
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 08:40 PM

Fotos?
Welche Fotos?
Hat jemand Fotos gemacht? bäh bäh bäh
Gruß Katja
Posted by: JoMo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 09:40 PM

Servus,
ich habe eben meine Digi geleert und ein paar nette Bilder hochgeladen: Unter Kipfenberg 2005 nachsehen.

Grüße
Josef
Posted by: Falk

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 09:54 PM

Du hast ein komisches Indernetzbilderlager. Ist das so gewollt, das man keine Bilder, sondern nur Links dazu speichern kann? (das kann ich mir sparen).

Falk, SchwLAbt
Posted by: JoMo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/08/05 09:57 PM

Servus Falk,
geh doch einfach auf den Kipfenberg-Link und danach auf "Präsentationsansicht". Danach kannst du die Bilder einfach durchklicken. Geht auch (aber kleinere Bilder) mit Diashow.

Josef
Posted by: Radlfreak

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 06:38 AM

In Antwort auf: JoJo

Ironie des Schicksals: Bikefreaks wech- Bombenwetter lach
Ob da ein Fluch drauf lastet?
Gruß Katja


Scheint mir so. Es ist bereits zum 2. Mal, das das Treffen *winterlich* ausfiel.... Wie es wohl nächstes Jahr wird ? verwirrt

Gruss Alex

Kilometerstand 47.505 km
Posted by: Spreehertie

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 06:56 AM

Hi Alex,

Zitat:
Scheint mir so. Es ist bereits zum 2. Mal, das das Treffen *winterlich* ausfiel.... Wie es wohl nächstes Jahr wird ?


Dann ist es schon besser, sich nur im Winter zu treffen, da weiß man wenigstens, was einen erwartet und meistens regnet es auch nicht. zwinker

Gruß
Felix

PS: Am Donnerstag war ich zu Fuß an der Elbe, da hat es nur einwenig gessssstürmt aber nicht geregnet. Gestern war ich zwischen Stendal und Salzwedel unterwegs, morgens war das Wetter wechselhaft (stark bewölkt mit einzelnen Sonnenlöchern) aber trocken, nur abends wurde ich noch reichlich eingeweicht.
Posted by: Beberich

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 06:57 AM

Moin,

auch ich erweiter die Dankesliste:

DANKE an ALLE die bei dem Wetter doch den Weg nach Kipfenberg gefunden haben, denn es war ja wirklich abzusehen das es nicht anders wird!

Nach meinen Schaetzungen waren es ingesamt ca. 31 Zelte + 1 VW Bus und ca 40 "Erwachsene" und 7 Kinder. Aber es war wie immer ein "dauerhaftes" An- und Abreisen ...

Ich hab eine Nacht 3 Grad gemessen und nicht gefrohren - denn ich hab seit dem letzten Ederseetreffen gelernt und meinen Winterschlafsack dabei gehabt.

Moehre ist in seinem Zelt abgesoffen und hat somit den "QuotenWassereinbruch" erzeugt - man erzaehlt sich er solle Wasserfontaenen im Zelt gesehen haben ;-) - Es soll noch einen zweiten "Abgesoffenen" gegeben haben, leider hab ich nicht mitbekommen wer.

Alsdann
Sven!
Posted by: Krakonos

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 08:05 AM

Hallo allerseits,
auch von uns ein herzliches Dankeschön an alle, besonders aber an Dich Katja für die hervorragende Organisation.
Wäret Ihr mal alle mit uns am Freitag nach Beilngries gefahren, da war es nicht so verregnet wie am Sonnabend. Aber es konnte sich ja keiner aufraffen... Allerdings sah auch unser Kinderanhänger aus, wie ein großer Schlammklumpen, den wir hinter uns herzogen. Außerdem wäre dann nicht unser Mißgeschick mit dem Platten und dem fehlenden Flickzeug passiert.
Unser Heimweg verlief recht Ereignislos. Das Wetter auf der Fahrt nach Eichstätt war viel besser als wir nach der sau kalten und verregneten Nacht zu hoffen wagten. Dort gab es allerdings einen kurzen Hagelschauer. Zum Mittag sind wir noch in die örtliche Pizzeria eingefallen. Dann kam eine nicht enden wollende Zugfahrt. 14Uhr ging's los. Kurz nach 10 waren wir in Dresden. Dort war Evas Hinterradreifen wieder platt. Das Flicken in Schlamm und Regen ist halt doch etwas knifflig. Sie mußte dann noch die Straßenbahn nach Hause nehmen. Luise schlief schon friedlich im Anhänger und hat davon überhaupt nichts mitbekommen.

Viele Grüße,
Georg, Eva und Luise
Posted by: Urs

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 08:24 AM

Auch ich habe den Weg zurück ins "Märchenland" gefunden. Bin sogar wesentlich früher daheim angekommen als erwartet. Zuerst hatte ich jedoch in Ingolstadt etwas Mühe das Ortszentrum zu finden, kreiste es dann jedoch immer mehr ein. In Ulm schaute ich kurz auf die Abfahrtstafel. Und siehe da: In einer Minute fährt ein Zug nach Lindau. Eigentlich hätte ich laut DB 2 Stunden Aufenthalt in Ulm gehabt. Also hechte ich spontan in diesen IRE. Eigentlich wollte ich nun bis Lindau, entschied dann jedoch die Autofähre von Friedrichshafen nach Romanshorn zu nehmen. War ganz nett, zumal das Wetter in der Schweiz auch wieder besser war. Von Romanshorn hatte ich einen direkten Zug nach Bern. So war ich um 17:00 Uhr bereits in Bern. In meinem Abteil standen die Fahrräder schliesslich in Kreuzbeige (gibts das Wort?) im Abteil. Da ich "nur" 30km geradelt bin ging ich dann halt noch etwas Joggen.
Nun gut, bevor ich das machte lies ich noch die Zeitung und stellte mit Freuden fest, dass die Schweizer die Deutschen an der Eishockey WM mit 5:1 an die Wand spielten! listig listig Wenn wir das mal im Fussball schaffen würden!

Ich hatte eine gute Zeit in Kipfenberg, war jedoch durch 5 Tage Kälte nicht sonderlich motiviert heimzuradeln. War gut, Leute aus dem Forum wieder zu treffen und neue kennenzulernen. Dass es derart schlechtes Wetter war hat meiner Meinung der Stimmung nicht gross geschadet. Irgendwas gabs immer zu diskutieren und radeln können wir ja den Rest des Jahres wieder.

A propos Lost + Found: Ich hab da noch etwas Schlamm in meinen Taschen gefunden. Hoffe, der wird in Kipfenberg nicht vermisst.
Posted by: joerg046

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 10:46 AM

Hier auch noch ein Paar Photos vom Kipfenberg - WE:

Pixumalbum

Ich fand's Nachts gar nicht so Kalt ( in meinem nagelneuen Winterschlafsack auf 4 cm Isomatte und unter Alubeschichteter Zeltplane ).

Ich glaub Ihr seid nur Weicheier...

*duck und weg*
Posted by: Erwin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 10:53 AM

Hey,

Auch ich bin wieder zu Hause, meine: auf die Arbeit.

Habe heute Morgen um 0700 Uhr das Flugzeug genommen von Nuernberg nach Bruessel und war gegen 09:20 auf die Arbeit.

Das Treffen war super.
Vielen dank fuer die gute Empfangst. Ich habe genossen. Geluklig sind wir (Arno, Thomas und ich) mit dem VW-bus gekommen denn das war ja toch ein bischen warmer.

So, nun noch hoffen das das Wetter schnell besser wird (in Belgien ist es auch kalt und regnisch) dann koennen wir anfangen mit unsere grosse Sommertouren!!! lach

Bis dass naechstes Treffen oder frueher.
gruesse,
Erwin
Posted by: Peter S.

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 11:20 AM

Auf einem der Bilder sehe ich Sonne

Hoffe es gibt ein Treffen 2006 bei dem wir dann auch teilnehmen können.
Posted by: seku85

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 11:28 AM

Hallo allerseits,

auch wir sind gestern noch gut nach Hause gekommen und haben eine herrlich warme und trockene Nacht in unseren Betten verbracht. Keiner von uns hat letzte Nacht das Zelt vermißt, was nun zum Trocknen an der Wäscheleine baumelt.

Wir möchten uns noch einmal für die tolle Organisation bedanken. Uns hat es allen sehr gut gefallen. Vielleicht sieht man sich ja bald mal wieder.

Gruss
Johannes, Benedikt, Norbert und Silke
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 12:44 PM

So,
nachdem ich heute meinen ersten Arbeitstag auf meiner neuen "Arbeitsstelle", soweit man davon bei ambulanter Pflege sprechen kann listig , hinter mir habe,
jetzt hab ich endlich Zeit hier mal vorbeizuschaun lach
Es war toll !!!
wen auch kalt und manchmal feucht bis sehr feucht
Ebenfalls ein Riesenlob an Katja für alle Organisiererei und Ronny fürs Grillen, an alle für die Gute Laune und die guten Gespräche.
Schön, mal wieder einen "ganzen Haufen" in Live kennengelernt zu haben.

Wir sind Freitag bei beginnendem Nieselregen Altmühl abwärts aufgebrochen und haben, wir die meisten von euch sicher gesehen haben zwinker an der einzig überdachten Raststelle Mittagspause gemacht. Dank eines Risenhaufens Räder konnten wir auch lokalisieren, in welchem Lokal ihr eingekehrt wart grins Dann sind wir bei teilweise heftigem Regen weitergefahren, manchmal hörte es auch wieder ganz auf, wohl um uns in falscher Hoffnung zu wiegen bäh Ab Essing sind wir noch ein Stück mit Maximilian II. auf der Altmühl bis Kehlheim mitgefahren, da es grad mal wieder zu schütten begann und der Kahn grad so einladend am Steg lag lach
Hinter Kelheim haben wir uns einen kleinen Zeltplatz in Kelheim- Herrnsaal rausgesucht und hier das Strohlager bezogen. Sehr gemütlich und vorallem trocken grins und wir brauchten früh kein Zelt abzubauen lach
So waren wir rechtzeitig zum Frühstück bei meinem Schwager. Meine neue Nichte ist einfach nur niedlich, was will man bei einem 12 Tage alten Kind auch anders erwarten. Wenn ich bedenke, daß meine Mädels auch mal so klein waren erstaunt Wie doch die Zeit vergeht
Gegen eins sind wir bei meinem Schwager wieder aufgebrochen und noch die ca. 20 km zum Regensburger Bahnhof gefahren, um von dort ganz komfortabel ohne umsteigen mit dem WE- Ticket nach Leipzig zu fahren. Um 10 waren wir dann zu Hause, wo so Sachen wie Ranzen packen, Schlafsäcke zum Auslüften aufhängen und Zelt auf dem Boden zum Trocknen aufbauen auf uns warteten.

Auf ein Neues im nächsten Jahr lach
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 12:49 PM

Hi Bine,

ich will ja nicht wieder Erbsenzählen und die Goldwaage ist weiterhin in Zürich zwinker, aber hier stimmt doch etwas nicht:

Zitat:
Wir sind Freitag bei beginnendem Nieselregen Altmühl abwärts aufgebrochen


Freitag? erstaunt Haben wir heute Sonntag? War es nicht Samstag? Ist morgen Mittwoch? Du bringst mich etwas durcheinander! schmunzel

Gruß, Tine
Posted by: Martin W.

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 12:53 PM

Tine Tine Tine...

...du kannst sie doch gerne mal ausleihen, die Goldwaage, die wertvolle...sogar umsonst... zwinker zwinker zwinker

Gruss von Martin schmunzel
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:01 PM

Hi Tine,
hast ja recht, war Samstag früh, als wir aufgebrochen sind,
Gruß nach Göttingen,

P.S. Wie hieß gleich noch mal der lecker Single Malt?
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:07 PM

Wusst ich doch, dass Du Dich hier heute auch rumschleichst. zwinker

Hast was verpasst, aber dass wusstest Du ja eh. wirr
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:09 PM

Der große war der Bowmore. Im Flachmann der Talisker. Die allgemeine Meinung bevorzugte den Bowmore. Lecker sind beide. zwinker
Posted by: Martin W.

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:11 PM

Natürlich schleiche ich auch heute hier herum (wie ja eigentlich täglich) zwinker

Und...ja...war mir schon klar, dass ich da was verpasst habe...aber wie ich so mitbekomme, seid ihr auch ohne mich prima zurecht gekommen grins grins grins
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:16 PM

Ah ja, Bowmore hieß der gute Tropfen, den Talisker hab ich leider nicht mitgekriegt, da war ich schon schlafen gegangen traurig peinlich
Posted by: Timo2

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 01:37 PM

Hallo,

heute bin ich auch wieder zuhause angekommen.

Erstmal vielen Dank an Katja und Ronny für die Organisation.
Es war einfach nur klasse. lach
Abgesehen von dem Wetter fand ich das Treffen super, habe wieder mal neue Leute kennen gelernt und konnte mir viele Räder genau ansehen. schmunzel

Viele Grüße aus dem verregneten Münsterland
Timo
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 07:05 PM

Hallo Sven,
Du hast mit Deiner Schätzung richtig gelegen.
Es waren genau 41 Erwachsene, 2 Jugendliche und 5 Kinder.
Davon haben 35 Personen beim Grillabend mitgewirkt.
Dabei ergab sich eine Forumsspende von 39,31 EUR.
Gruß Katja
Posted by: Zonk1982

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 07:26 PM

Auch ich bin mit meinem Zelt so halbwegs abgesoffen. Zur Erinnerung, wir sind zu zweit am Samstag angekommen (die mit den 4 Bier und dem Liter Milch im Aufenthaltsraum) und am Sonntag in der früh wieder gefahren.

Ist das normal, das ein Vaude Taurus Zelt für über 100 Euro nicht mal wasserdicht ist? Ich habe mehrere Vaude Zelte gesehen. War bei euch auch ein bisschen Wasser drin?
Bei uns war nach einer Nacht das Innenzelt klatschnass und eine kleine Pfütze auf dem Boden. Muss da noch was imprägniert werden?

grüße
Johann
Posted by: Anonymous

kinderchirurgisches Bulletin - 05/09/05 07:40 PM

So, nachdem der Gips heute im KiGa zum xten Mal nass geworden war, sind wir zum Kinderchirurgen und das Röntgenbild ergab: alles wieder okay! erstaunt lach

Bei kinderchirurgischen Fällen empfehlen wir also Ausdauer-Bewegungstherapie unter feuchtkalten Wickeln zwinker im Kurbad Kipfenberg!

immer noch staunend erstaunt ob dieser Wunderheilung
grüßt
Posted by: atk

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 07:45 PM

Zitat:
Davon haben 35 Personen beim Grillabend mitgewirkt

"mitgewirkt" ist gut grins

Andreas, Mitspüler
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 08:09 PM

In Antwort auf: atk

Zitat:
Davon haben 35 Personen beim Grillabend mitgewirkt

"mitgewirkt" ist gut grins

Andreas, Mitspüler


Au ja, die Fotos von der Männerspültruppe muß ich ganz schnell mal irgendwo online stellen - aber frühestens morgen, ich bin grad erst von der ADFC-Sitzung zurück und hundemüde. grins

Ciao,
Hoin.
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 08:29 PM

Zitat:
Au ja, die Fotos von der Männerspültruppe muß ich ganz schnell mal irgendwo online stellen - aber frühestens morgen, ich bin grad erst von der ADFC-Sitzung zurück und hundemüde.

Au ja, ich durfte Euch ja nicht zuschauen, weil ich am Stuhl fixiert wurde. zwinker grins
Gruß Katja
Posted by: cyclist

Re: Bin auch wieder daheim - 05/09/05 08:32 PM

Hallo Tine!
Tja, da kannst mal sehen, was so´n Forumswochenende im kaltem + nassem alles so bringt! erstaunt
Vielleicht war es aber auch nur die allgemein gute Fürsorge? schmunzel
Dann kann Flo bald ja wieder rumhüpfen und.... schmunzel - Hauptsache nicht wieder, wenn ihr mal mit den Rädern loswollt! listig

Bin auch wieder hier angekommen.
Bahnhof hab ich auch gut gefunden, sind ja gestern zu fünft bis nach Ingolstadt gefahren (entgegen den Schätzungen der Eingeborenen waren es sogar nur 24km bis zum Hbf! grins erstaunt ) bin dann vorher noch kurz die City, ´n bissl was anschauen.
Bis Augsburg klappte auch alles problemlos, auch die 6 Minuten Umsteigezeit waren kein Problem. Allerdings waren auf der Strecke zwischen Günzburg bis Ulm Bauarbeiten, so das da noch einiges an Verspätung aufkam, dazu in Günzburg rund 15 Radler (war der einzige Radler mit Reservierung! verwirrt erstaunt ) in den EC wollten - da waren es dann schon +15 Min.
Der Anschlusszug hatte in Stuttgart natürlich nicht warten können, dafür hiess es aber in der Durchsage, das Alle Fahrgäste die den Zug hatten nutzen wollen, den ICE nutzen dürften! Allerdings galt dies natürlich nur für Fahrgäste 1. Klasse (sprich ohne Rad)... wirr
Am Servicepoint hab ich mir dann eine neue Verbindung geben lassen, es wurde sogar in den beiden neuen IC bzw. EC´s angerufen und nachgefragt ob noch was frei wäre, bin dann sogar von netten Mitarbeitern zum Zug geleitet worden, so das ich aufjedenfall - auch ohne Reservierung eines Radstellplatzes - mit kam!

War dann letztendlich um 22.20 hier in Bo am HBf angekommen und um um kurz vor 23.00 zu Hause. Konnte heute aber mal ausnahmsweise ausschlafen, bis um 6.00 (statt wie sonst nur bis 5.00). lach

Werde der DB mal einen netten Brief schreiben, mal schauen, vielleicht gibts ja was zurück...

Das Treffen fand ich auch nett, vielleicht gerade dem schlechten Wetter wegen?!
So kamen wir noch mehr dazu, uns über alle möglichen Themen uns zu unterhalten.

Auch von mir ein grosses Dankeschön an Katja + Ronny, die beide alles mögliche getan hatten, es uns trotz des Wetters bei Laune zu halten! zwinker

Es gibt natürlich auch noch einige Fotos mehr, wer ebenfalls noch Fotos (auf digitaler Basis) gemacht hat, kann mir gerne bis Ende nächster Woche eine CD zukommen lassen (Anschrift auf Anfrage). Werde die Bilder dann alle auf eine CD brennen, diese dann weiterleiten an Jojo. Wer dann - von den in Kipfenberg anwesend gewesenen - Interesse an dieser CD hat, muss sich dann bei ihr melden!
Die fotos die ich am Samstagabend eingesammelt hatte, hab ich schon gestern im Zug bearbeitet (hatte ja genug Zeit...).

Wer nicht da war, hat echt was verpasst!!! schmunzel
Posted by: JoJo

Re: kinderchirurgisches Bulletin - 05/09/05 08:37 PM

Zitat:
So, nachdem der Gips heute im KiGa zum xten Mal nass geworden war, sind wir zum Kinderchirurgen und das Röntgenbild ergab: alles wieder okay!

Bei kinderchirurgischen Fällen empfehlen wir also Ausdauer-Bewegungstherapie unter feuchtkalten Wickeln im Kurbad Kipfenberg!

immer noch staunend ob dieser Wunderheilung

....und dass, obwohl wir mit dem Fön versucht haben, den Heilungsprozess zu stören. grins
Gruß Katja
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 08:56 PM

Will ich mich auch mal zurückmelden.
Nach persönlicher Begleitfahrt durch den Lokführer JimKnopf bis an den richtigen (!) Bahnhof Eichstätt, die wie Hoin schon schrieb, ordentlich gegenwindig, aber bis auf den Graupelschauer am Ende trocken und auch oft sonnig war,
starteten Ula-Katja und ich das Abenteuer Schönes- Wochenend-Ticket. (Weil nix IC-Radreservierung.)

Kurz gefasst: Es ging gut! 4 mal umsteigen, genug Zeit dazwischen und nicht ein überfüllter Zug ließen uns nach 8,5 Stunden um 21 Uhr recht entspannt in Bonn eintreffen.
Ich hoffe, Katja hat die letzte Station noch ohne mich erreicht...

Ich hätte auch ein paar Dankeshymnen (in Ergänzung):

An Euch alle für das überraschende Ständchen am Lagerfeuer in der Nacht zum Freitag,
an Christine, Tine, Katja, Ronny und alle fleißigen Helfer, die Torte und Kuchen zauberten, und den Kids für die Punkte,
an diverse Heißwasserspender,
an Katja und Ronny für Vorbereitung und das Aussuchen dieses wirklichen forumstreffensoptimalen Zeltplatzes,
an mein Zelt und meinen Schlafsack, dass sie dicht und (fast) immer warm gehalten haben,
an Urs für das Eindringendürfen in weitere Geheimnisse der schweizerischen Sprachbesonderheiten,
an meine Tourbegleiter der letzten beiden Anreisetage, die den Umstieg von allein fahren auf zu viert fahren unerwartet problemlos gestalteten, und für die Riesenkeksdose! (Ich hab sie noch in die Ortliebs gekriegt!!)
an diverse sonnige Abschnitte, die einen immer wieder haben glauben ließen, JETZT ist es vorbei mit dem Regen. listig

Hat Spaß gemacht!! lach

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 09:09 PM

Hi Irrwisch! zwinker

Naja, viel besser hatten wir es mit unserer Rückfahrt auch nicht: Nach zügiger Fahrt auf A9 und A3 hatten wir zwei Stunden Zeitpuffer bis KS - und dann ging nix mehr. Vollsperrung der A7. böse Und 500 Fragen zu den Gründen der Vollsperrung, die wir bei bestem Willen nicht beantworten konnten. schmunzel

Nun gut, wir saßen warm und mussten nicht umsteigen. grins

Aber beim Abladen des Rades am Bhf. Gö erwischte uns dann noch ein Gewitter mit Hagel, so dass ich nach zwei Minuten Fahrradabschrauben nasser war als in all den Tagen Kipfenberg zusammen! Und das soll was heißen! grins

Hast Du aus der Keksdose schon einen neuen Windschutz für Deinen Kocher gebastelt? cool Oder sollte er noch immer original... bäh sein? grins

Gruß
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/09/05 09:21 PM

In Antwort auf: Tine

Oder sollte er noch immer original... bäh sein? grins


Er hat doch schon mal Wasser gekocht... Vor der Tour auf meinem Balkon.
So ist er halt ne Woche durch die Gegend gereist, immer schön trocken in seiner Ortlieb... cool
Posted by: Radlfreak

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 08:02 AM

In Antwort auf: Zonk1982

Ist das normal, das ein Vaude Taurus Zelt für über 100 Euro nicht mal wasserdicht ist? Ich habe mehrere Vaude Zelte gesehen. War bei euch auch ein bisschen Wasser drin?
Bei uns war nach einer Nacht das Innenzelt klatschnass und eine kleine Pfütze auf dem Boden. Muss da noch was imprägniert werden?

grüße
Johann


Hallo Johann,

Auch ich habe ein Vaude Zelt, umgerechnet für 150- Euro. Der Zeltboden war letztes Jahr bei schwerem Gewitterregen nicht mehr dicht, die beiden Jahre zuvor schon. Mein Zeltboden ist auch nur eine dünne Schicht, und auf lange Sicht wird es drinnen auch feucht. Ich denke schon, dass man nachimprägnieren muss, habe es bis jetzt aber noch nicht gemacht. Dem "Zeltabsaufen" kann ich entgegenwirken, wenn ich eine Bauplane unter den Zeltboden lege zwinker Eine 2x3 m Plane bekommt man in jedem Baumarkt und ist für viele Zwecke einsetzbar, also mittlerweile ein ganz wichtiges Utensil, wenn ich auf Tour bin...

Gruss Alex

Kilometerstand 47.508 km
Posted by: Krakonos

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 08:15 AM

Hallo Johann,
ich habe noch ein altes VauDe Space I zu Hause liegen. Das habe ich viele Jahre lang auch im schlimmsten Mistwetter benutzt (incl. eines Hurricans). Das Teil ist super verarbeitet und war immer dicht. Hatte neu ca. 200DM gekostet (Ich nehme an, daß es heutzutage 200€ kostet zwinker ). Ich habe nie eine Plane drunter gelegt. Der Boden macht eigentlich auch einen sehr robusten Eindruck. Ist absolut dicht. Ich kenne auch noch viele andere Leute mit VauDe-Zelten. Sie sind alle sehr solide und vor allem dicht. Es scheint sich also um ein spezielles Problem Deines Zeltes oder Deines Zelttyps zu handeln.

Gruß Georg
Posted by: Martin W.

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 08:19 AM

Hallo Alex,

mein VAUDE Zelt (ca. 1998er Baujahr, ein Space-Sondermodell) lässt seit etwa einem Jahr auch mal den ein oder anderen Tropfen durch - hauptsächlich am Boden. Ich denke, es ist wohl mal Zeit für eine Neu-Imprägnierung.

Ansonsten keine Probleme mit diesem Zelt.

Gruss
Martin
Posted by: Friedrich

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 08:45 AM

Mein Dank den Organisatoren Katja und Ronny für das glückliche Händchen bei der Campingplatzsuche und die gute Organisation,dem "Campingplatzsepp" für seine tollen Lagerfeuer, Thomas und Peter für die Diavorträge und allen anderen die sich trotz schlechten Wetters die gute Laune nicht verderben liessen und somit für ein gelungenes Treffen gesorgt haben. So ein Schlamm- und Wasserfest hat durchaus schöne Seiten.

Fritz & Günter
Posted by: Zonk1982

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 10:05 AM

Also der Boden war dicht, das Wasser kam von oben, lief dann größtenteils an der Decke und am Innenzelt entlang nach außen. Das ganze Innenzelt war also total nass. Ein Teil davon tropfte auf den Boden und bildete dort eine kleine Pfütze.
Kann es sein, dass die ganze Zeltplane ein einziger Materialfehler ist?
Nachdem ich scheinbar das einzige Vaude-Zelt habe bei dem die Zeltplane undicht ist überlege ich das ganze Ding zurückzuschicken. Das Zelt vom Aldi hätte wahrscheinlich auch nicht mehr Wasser durchgelassen...

grüße
Johann
Posted by: joerg046

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 10:28 AM

In Antwort auf: Zonk1982

Also der Boden war dicht, das Wasser kam von oben, lief dann größtenteils an der Decke und am Innenzelt entlang nach außen. Das ganze Innenzelt war also total nass. Ein Teil davon tropfte auf den Boden und bildete dort eine kleine Pfütze.
Kann es sein, dass die ganze Zeltplane ein einziger Materialfehler ist?
Nachdem ich scheinbar das einzige Vaude-Zelt habe bei dem die Zeltplane undicht ist überlege ich das ganze Ding zurückzuschicken. Das Zelt vom Aldi hätte wahrscheinlich auch nicht mehr Wasser durchgelassen...

grüße
Johann


Evtl. hast du ein Zelt aus der VauDe Serie "Sunny Day" erwischt. Bei schönem Wetter und Sonnenschein ist das Zelt dicht und es läuft kein Regen rein. Du musst also nur auf Sonnenschein warten.

... Aber davon gab es ja nichts zu sehen... grins

Ich würde es umtauschen gegen ein Zelt der Serie "Rainy Day" zwinker
Posted by: Arno

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 10:40 AM

Hi Johann,

gibt's das, wir waren am gleichen Treffen und sind uns nicht begegnet? Oder hab ich gepennt... 41 sind halt schon eine unüberschaubare Größe...

Arno
Posted by: Krakonos

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 12:22 PM

Das klingt mir aber eher nach Kondenswasser. Schließlich war es sehr nass und kalt. Dein Zelt ist sicher eher klein und die VauDe-Zelte sind allgemein nicht soo gut belüftet. Da kann das Zelt schon mal zur Tropfsteinhöhle werden.
Beim Space erfolgt die Belüftung durch die nicht ganz bis zum Boden runtergezogenen Außenzeltwände. Es hilft etwas, diese mit Heringen möglichst weit nach oben zu ziehen. Ein kleines Bischen mußte man auch immer den Eingang offen lassen. Das ist beim Space aber nur begrenzt möglich, weil es dann reinregnen kann. Wie es bei Deinem speziellen Zelt ist, weiß ich überhaupt nicht.

Gruß Georg
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 12:24 PM

Hallo Arno,
die beiden haben am mittleren Tisch vor der langen Tafel gesessen.
Gruß Katja
Posted by: ChrisTine

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 03:11 PM

Hallo Ihr Kipfliberger/innen/kids

Wetter gab's nicht.

Aber dafür mit Katja und Ronny zwei vollkommen nette, sympatische, zuverlässige und vorallem bescheidene Organisatoren, mit viel Einsatzfreude und ohne Starallüren.
Dank an Euch zwei für all die Extrawünsche, die Ihr mir erfüllt habt !!

Dank an alle Kids, die Zeit für mich hatten und auch einfach mal in meinen Armen einschliefen ;-)

Dank an Tine für's Mitnehmen, Reden und Kochen.
Dicken Kuss für Florian!

Dank an alle Beteiligten für diese 4 schönen, gesprächsreichen, lustigen und informativen Tage.

Dank an Urs für kurzeitige Sprints;-)
Dank an Andreas für das Nutella-Monsterglas.
Dank an Peter, dass er da war.



....mal sehen, wo es 2006 kein Wetter gibt;-)

Allen, die Pfingsten im Norden unterwegs sind, wünsche ich ein eben so schönes Treffen.


Für alle Interessenten:
Ende Mai erscheint das Buch:

Rad ab! von Peter Smolka
bei: Reise Know-How Verlag Grundmann
ISBN: 3896623834

(Hier im Forum bekannt durch seine Reiseberichte unter www.lemlem.de)


Euch allen viel Sonne und schöne Radeltage!
Chris
Posted by: Andreas

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 03:26 PM

Hallo,

In Antwort auf: ChrisTine
Rad ab! von Peter Smolka
bei: Reise Know-How Verlag Grundmann
ISBN: 3896623834


Danke für den Hinweis, ich habe es eben bestellt!

Gruß, Andreas
Posted by: Zonk1982

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 04:06 PM

Hallo Arno,
wie gehts dir? Du hast dich von dem Unfall scheinbar ganz gut erholt.

ich hab ein Tandem mit Tria-lenkeraufsatz gesehen, da hab ich schon ein bisschen nach dir Ausschau gehalten, hab dich aber nicht gesehen. Wir waren aber auch nur am Samstag Abend und Sonntag Morgen kurz im Aufenthaltsraum. War sonst eigentlich noch jemand da den ich von der Liegeradtour hätte kennen müssen?
grüße

Johann
Posted by: Erbse

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 05:58 PM

Hallo,
auch mir hat es in Kipfenberg gut gefallen obwohl ich nicht das ganze Wochenende da war. Danke nochmal für die Organisation !
Ich hoffe den ein oder anderen spätestens beim nächsten Treffen nochmal zu begegnen ... Bis dahin.

Gruss Lenka
Posted by: Rennrädle

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:28 PM

In Antwort auf: Zonk1982

Ist das normal, das ein Vaude Taurus Zelt für über 100 Euro nicht mal wasserdicht ist? .....


Hallo Johann!

Wann hast Du dieses Zelt gekauft? Uns ging es mit unserem zweiten Mark3 Zelt (Preis 300Euro) auch so, das wir vor 3 1/2 Jahren gekauft haben. Wir haben uns immer gewundert, warum unsere Sachen im Zelt feucht sind, die Isomatte oder rumliegenden Bücher an der Unterseite gar nass waren. Da wir genau das gleiche Zelt vorher schon besassen und dies dort nicht der Fall war, reklamierten wir bei Vaude. Sie haben einen Wassersäulentest gemacht und diese war nur 2000 anstatt 10000mm. Vaude sagten selber, sie wuessten nicht ,warum dies geschehen konnte. Das Innenzelt wurde umsonst in ein neues ausgetauscht und der Boden war deutlich besser beschichtet. Seitdem haben wir kein Problem mehr.

Gruß Rennrädle
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:36 PM

Hi Katja,

ich habe schnell mal drei Spül-Bilder hochgeladen, bevor mich mein Internetzugang wieder verlässt...

Spültruppe 1 (ca.40 kB, 800x600)
Spültruppe 2 (ca.40 kB, 800x600)
Spültruppe 3 (ca.40 kB, 800x600)

Ich kann die Namen nicht so richtig den Nicks zuordnen, Arno, atk, Drummer und Tine sind klar, aber, ähhh, der Spüler im blauen Sakko... peinlich wirr

Ciao,
Hoin.
Posted by: Rennrädle

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:41 PM

das ist, soweit mein Namesgedächtnis funktioniert, Timo.(kommt glaub auch aus dem Ruhrpott, oder?)

Gruß Rennrädle
Posted by: jfkoehle

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:41 PM

Mönsch, das ist Timo(2)!
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:42 PM

Moin Hoin,

In Antwort auf: Hoin

aber, ähhh, der Spüler im blauen Sakko... peinlich wirr


Das Sakko mit den Reflexstreifen? zwinker Das gehört Timo!

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 06:43 PM

Jaja, Ihr wart alle schneller. peinlich
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 07:24 PM

Hi Irrwisch,

In Antwort auf: Irrwisch

Moin Hoin,

Das Sakko mit den Reflexstreifen? zwinker Das gehört Timo!


Genau das. grins Ich kann ja auch nicht jeden kennen, bin doch zum ersten Mal dabei gewesen.

In Antwort auf: Irrwisch

Jaja, Ihr wart alle schneller.


Die mussten ja auch nicht umsteigen und hatten keinen Gegenwind. listig Ich bin dann noch eine Stunde in Ansbach auf dem Bahnsteig rumgesessen, mitten im Wind, war eiskalt (geborenes Weichei eben). grins

Mein flatterhaftes Norwid habe ich auch wieder unter Kontrolle bekommen, ich hatte mein Zelt an den Packtaschen festgezurrt, statt am Gepäckträger. Dadurch kam das ganze Heck ins schwingen... wirr Also doch falsch gepackt, aber anders als gedacht. peinlich

Ciao,
Hoin.
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 07:30 PM

Schön, dass du jetzt nicht mehr flatterst. zwinker

Laienfrage: Wieso kommen Deine großen klaren Bilder sooo schnell durch mein ansonsten lahmes Modem auf den Bildschirm? Die anderen dauern ewig, bis ich sie ansehen kann...
Vielleicht hast Du ja noch mehr? schmunzel

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Arno

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 07:35 PM

In Antwort auf: Zonk1982

Hallo Arno,
wie gehts dir? Du hast dich von dem Unfall scheinbar ganz gut erholt.

ich hab ein Tandem mit Tria-lenkeraufsatz gesehen, da hab ich schon ein bisschen nach dir Ausschau gehalten, hab dich aber nicht gesehen. Wir waren aber auch nur am Samstag Abend und Sonntag Morgen kurz im Aufenthaltsraum. War sonst eigentlich noch jemand da den ich von der Liegeradtour hätte kennen müssen?
grüße

Johann


Hi Johann,
ich bin sehr zufrieden, hab kaum mehr Beschwerden nach dem Unfall.
Das Tandem war tatsächlich unseres, aber ausser Thomas und mir war keiner von den Nürnberger Liegern da. Wenn das nächste Mal was zusammengeht, dann meld' ich mich, es ist auch so'ne Art Kleintreffen für dieses Jahr geplant.

Arno (leider immer noch ohne Lieger)
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/10/05 09:07 PM

Liebes Irrwisch,
vielen Dank nochmal für den Sekt, schmeckt lecker.
wein
Gruß Katja
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 10:26 AM

Dafür nich...
Hätte eh nicht mehr in die Taschen gepasst, die waren ja voll mit chipsgefüllter Keksdose

Und Ihr beiden habt ihn wirklich verdient. schmunzel

Für den Geschmack bedankt Euch bei UlaKatja, sie hat mich bei der Auswahl beraten, ich bin ja da ahnungsfrei...

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: JoMo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 11:47 AM

Zitat:
... diverse sonnige Abschnitte, die einen immer wieder haben glauben ließen, JETZT ist es vorbei mit dem Regen.


Servuvs,
wir in Bayern haben ja jetzt einen besonderen Draht nach Rom. Habe bereits einen Antrag an Ratzi gestellt: Verdoppelung der katholischen Feiertage und die totale Abschaffung der Eisheiligen zwinker Mal sehen, ob es Beachtung findet in Rom.

Josef
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 04:26 PM

Hi Irrwisch.

In Antwort auf: Irrwisch

Laienfrage: Wieso kommen Deine großen klaren Bilder sooo schnell durch mein ansonsten lahmes Modem auf den Bildschirm? Die anderen dauern ewig, bis ich sie ansehen kann...
Vielleicht hast Du ja noch mehr? schmunzel


Die Bilder sind eigentlich klein (im Original jeweils 3264x2448 Pixel und 4,4 MB groß peinlich ). Ich habe sie nur schnell kleiner skaliert und mit 70 Prozent Qualität gespeichert, das ist der optimale Kompromiss für gute Bildschirmanzeige und schnelles laden übers Internet. Ausdrucken würde ich Dir nicht empfehlen... wirr

Und dann liegen die Bilder auf meiner eigenen Domain bei einem kleinen Webhoster, nicht wie die anderen bei einem der zeitweise überlasteten großen Photoalbum-Anbieter. Das macht auch etwas aus.

Meine Bilder vom Treffen werden alle mit auf der CD sein, bis auf das eine am Bahnhof in Eichstätt. grins Wenn ich das auffällige "H" an der grünen Tür hinter uns rausretuschiert habe, kann ich Dir ja einen Abzug schicken (mailen ist etwas mühsam über Modem... bäh ) Oder ich maile es noch Cyclist, wenn ich darf. lach

Du kannst vielleicht die Daumen drücken, daß das Wetter an Pfingsten schlecht ist, dann richte ich möglicherweise ein Album mit den Bildern bei Arcor ein. Ansonsten bin ich radeln.

Ciao,
Hoin.
Posted by: Blackspain

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 07:55 PM

Hallo Katja,

nun bin auch ich wieder - nach vier Radtagen und ca. 550 km, einem kaputten Mantel und einem Speichenbruch (beides am Hinterrad) - wieder in Wien angekommen.

Danke speziell an Dich und Ronny als Organisatoren - es war Spitze!

Und herzlichen Dank auch an alle Teilnehmer, ich habe es sehr genossen, keine "ausgeflippten Typen", sondern ganz normale und nette Leute treffen zu können!

Grüße aus Wien
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 08:38 PM

Hallo Bobby!
Schön zu hören, das auch du wieder gesund - und auch trocken grins wirr - wieder angekommen bist!
Zitat:
sondern ganz normale und nette

Was denn "normal" und was ausgeflippt ist, darüber kann man ja bekanntlich streiten... zwinker
Für die meisten "Normalos" sind wir ja alle ausgeflippt - incl. deiner und meiner Person! grins
Wobei wir ja doch eigentlich alle ganz nett normal waren... schmunzel

Dann pfleg erst mal dein Rad wieder, so das es wieder fit ist, für die nächsten Touren!

Schöne Grüsse nach Vienna!
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/11/05 10:11 PM


Hallo Bobby,
schön, daß Du wieder daheim bist. lach
Ich hab Dich ja leider nicht mehr erwischt, um mich von Dir zu verabschieden.
Meine Wirtsleute waren schwer beeindruckt von Dir. grins
Für sie gehörst Du schon eher zu den ausgeflippten Typen.
Die Wirtin sagte: "Ich würde mit dem Fahrrad noch nicht mal in Beilngries ankommen und er fährt bis ans Nordkap"
Gruß Katja
Posted by: Hoin

Kipfenberg Outtakes - 05/12/05 07:27 PM

Hi.

In Antwort auf: cyclist

Was denn "normal" und was ausgeflippt ist, darüber kann man ja bekanntlich streiten... zwinker
Für die meisten "Normalos" sind wir ja alle ausgeflippt - incl. deiner und meiner Person! grins
Wobei wir ja doch eigentlich alle ganz nett normal waren... schmunzel


In dem Zusammenhang möchte ich Bobby als Kandidat für den urigsten Spruch des Forumstreffens nominieren: "Ich habe noch keinen Torf gegessen."

So gesagt, als Tine ihn durch die Geschmacksnuancen ihres Singlemalt leiten wollte... grins grins grins

Ciao,
Hoin.
Posted by: JB_Linnich

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/12/05 09:49 PM

Hallo Katja, hi @ll,

bevor ich zu lesen beginne, hier meine kurze Kipfenberg-Nachlese:

Anreise:
Zügig 5 1/2 Tage mit 733km,
erst in der 3er Gruppe - Klasse Team! Danke Timo_2, danke thomas_b, später zusammen mit Katja lach und Uschi zwinker
Besondere Vorkommnisse : ein gewisser Regensburg und Rain...
3. mir ging es schon besser peinlich , Würfelhusten peinlich ,
Danke Irrwisch
Danke Jojo
Ihr beiden seid mir wohl auf den Magen geschlagen verwirrt
den gesamten Samstag Nachmittag und Abend habe ich kotzend im Zelt verbracht...den Grillabend, die Geselligkeit, die Vorträge versäumt

Rückfahrt:
Deutscher Limes Radweg
- teilweise extrem schlechte Wege,
- teilweise extreme Steigungen
- jeder römische Maulwurfshügel wird per Umweg erkundet

07.05.05 - noch geschwächt -
nur 26,5km, 403hm, fast ertrunken im Schlamm und wolkenbruchartigen Niederschlägen, extremer Gegenwind - eine bayrische Bäuerin hat mich dann im Heu wieder trocknen lassen (Danke nach St. Egid bravo)

08.05.05 - wieder fit
immer noch scharfer Gegenwind, lausig kalt,
aber kein Regen mehr schmunzel , stattdessen Graupelschauer wirr
118,7km, 1000hm, aufwärmen im bayrischen Festzelt, mit Musi, Steak-Semmel

09.05.05
bis Lorch weiter auf dem Limes dann hat's mir gereicht, ich möchte keine römischen Maulwurfshügel bei Gegenwind und Kälte mehr sehen traurig , stattdessen folge ich der Rems bis an den Neckar, Übernachtung idyllisch auf dem Pferdehof in der Nähe von Ludwigsburg (mit abendlicher Dusche und Frühstück!).
136,8km, 797hm

10.05.05
schockiert die schlechten Wege des Limes haben ihre Spuren hinterlassen "doppelter Speichenbruch" hinten, beide links, Dank der "Christl von der Post" finde ich in Bietigheim-Bissingen einen "guten Fahrradladen", der meinen Speichen schnell und kostengünstig ersetzt bravo mein besonderer Dank an F.Eberhardt von Pedalkraft bravo, so einen Service von Meisterhand, hatte mein schutziges Bike garnicht erwartet (achja: VIELE GRÜßE MARTINA!)
der Tag kalt aber trocken, weiterhin Gegenwind
159,5km, 671hm Übernachtung im Gartenpavillon in Heidelberg

11.05.05
Sonne, weiterhin Gegenwind
den Neckar bis zur Mündung, dann den Rhein bis Worms,
über die Weinberge (via Wörrstadt und Mückenloch) nach Bingen, dann weiter den Rhein bis nach Boppard, Zelten im Privatgarten
157,8km, 636hm

12.05.05
den Rhein runter bis Bonn, -hmm 105km und immer noch frisch?! - lags an den guten Vollkornnudeln, die ich seid Beginn der Tour in der Tasche hatte? Oder daran, dass ich sie jetzt nicht mehr in der Tasche hatte? JA, ICH BIN BEKENNENDER SPEDITEUR!
Auf jeden Fall dachte ich, fährste bis nach Hause.
Und so wurde es zum Abschluß ein "Wolfi-Tag" mit Spediteursgepäck grins
200,03km, 513hm, 20,6km/h

Hinweg: 733km, 2400hm, Rhein, Main, Tauber, Altmühl
Rückweg: 799km, 4021hm, Limes, Rems, Neckar, Rhein

Die Tour hat Spaß gemacht! schmunzel
Beim nächsten Mal bekomme ich bestimmt auch was vom Treffen mit zwinker

Mein besonderer Dank noch mal an Jojo und Ronni!
bravo
und an alle anderen - ICH KOMME WIEDER!
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg Outtakes - 05/12/05 10:42 PM

Sagte er nicht "Ich habe noch keinen Teer gegessen."? grins

Für Bobby und alle, die sich in die geschmacklichen Feinheiten des Bowmores einlesen wollen, sei diese Seite empfohlen.

Slainte!
Posted by: Blackspain

Re: Kipfenberg Outtakes - 05/12/05 11:03 PM

In Antwort auf: Tine

Sagte er nicht "Ich habe noch keinen Teer gegessen."? grins


Nein, von Teer war nicht die Rede. Auf Deine Frage, ob der Whisky nicht einen torfigen Geschmack hätte, meinte ich: "Ich weiß es nicht - ich habe noch niemals Torf gegessen"! grins

Aber der Single Malt war zugegebenermaßen ein Erlebnis der besonderen Art! cool zwinker
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/13/05 12:14 PM

In Antwort auf: Hoin


Du kannst vielleicht die Daumen drücken, daß das Wetter an Pfingsten schlecht ist, dann richte ich möglicherweise ein Album mit den Bildern bei Arcor ein. Ansonsten bin ich radeln.


Nein, ich wünsche Dir und allen schönes Pfingstwetter!
Aber es wird ja auch mal dunkel, dann funktioniert arcor immer noch... zwinker

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Spreehertie

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/13/05 01:39 PM

HalloJürgen,

Zitat:
Besondere Vorkommnisse : ein gewisser thomas_b versucht mich am Kommen zu hindern, in dem er mich samt Fahrrad und Gepäck in den Main schubst... - Pech gehabt, ich kann schwimmen und das Rad, dank der Taschen auch

Was ist nun passiert? Hat er versucht Dich in den Main zu schubsen oder hat er es sogar geschafft? verwirrt

Da hast Du ja eine schöne und ereignisreiche Tour gemacht, klasse.

Und, hast Du bei Friedrich auch gleich in der Wartezeit die eine oder andere liegende Probefahrt gemacht. cool

Gruß
Felix
Posted by: JB_Linnich

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/13/05 05:04 PM

Hallo Felix,

er hat mich samt Fahrrad in den Main geschubst, nur mein Kommen hat er damit nicht verhindert. schmunzel

Der Friedrich war so fix mit dem Einspeichen und Nachzentrieren, bis dahin hätte ich nicht mal den Grasshopper aus dem Laden geschoben. traurig zwinker
Posted by: JoMo

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/14/05 10:34 AM

Servus,
war ja dann eine richtige TorTour. Schon die Herfahrt.
Zum Glück filtert das ein Radreisehirn alles perfekt, so daß immer nur das Angenehme bleibt.
Ansonsten würde manch anderer denken "nie wieder so was". Kaum zu Hause im warmen Stübchen,
grübelt man schon wieder über die nächste "Safari" nach.

Gruß
Josef
(mit der spuckenden Espressomaschine. Kaffee war zu fein gemahlen)
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 05:04 PM

Hi Irrwisch,

In Antwort auf: Irrwisch

Nein, ich wünsche Dir und allen schönes Pfingstwetter!


Danke, ebenso. Es hilft bestimmt. Kommt halt drauf an, wie man "schön" definiert. bäh

In Antwort auf: Irrwisch

Aber es wird ja auch mal dunkel, dann funktioniert arcor immer noch... zwinker


Es funktioniert sogar am Samstag abend!

Genau hier habe ich jetzt eine Auswahl der Bilder eingestellt (53 Stück). Es fehlt nichts wesentliches, aber die Bilder sind nicht zum ausdrucken/belichten geeignet (falls das überhaupt jemand will). Da verweise ich auf die CD, die man bei JoJo bestellen kann.

Viel Spaß,
Hoin.
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 06:34 PM

Hallo Hoin,

sind schöne Bilder geworden lach
da kann man beim anschauen prima zurückdenken und in Erinnerungen schwelgen
mir liegt glatt der Geschmack vom Bowmore auf der Zunge lach grins
Posted by: Blackspain

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 06:45 PM

In Antwort auf: bikebiene

mir liegt glatt der Geschmack vom Bowmore auf der Zunge lach grins


ist das der, welcher angeblich nach Torf schmeckt? zwinker grins
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 06:54 PM

aber klar grins
ich fand deinen Ausspruch schon letzten Freitag aufhebenswürdig dafür

P.S. Dein Bild von Sarah ist gut angekommen, Danke lach
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 08:20 PM

Wie schön! Du hast dir ja nicht nur Arbeit mit den Bildern gemacht, sondern auch noch jedem eine Unterschrift verpasst. schmunzel

In Antwort auf: Hoin

In Antwort auf: Irrwisch

Nein, ich wünsche Dir und allen schönes Pfingstwetter!


Danke, ebenso. Es hilft bestimmt.


Öhhhh, also hier war den ganzen Tag "Bildbearbeitungswetter" wirr . Ich glaube, es hat heute nicht ein einziges Mal für 10 Minuten aufgehört zu regnen.

Am Bistensee scheints besser zu sein. In Kipfenberg haben wir ja auch am ersten Abend noch draußen gekocht... listig

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 09:04 PM

Hi Irrwisch.

In Antwort auf: Irrwisch

Wie schön! Du hast dir ja nicht nur Arbeit mit den Bildern gemacht, sondern auch noch jedem eine Unterschrift verpasst. schmunzel


Ja, das hat länger gedauert, als die Bilder zu bearbeiten und hochzuladen. grins

In Antwort auf: Irrwisch

Öhhhh, also hier war den ganzen Tag "Bildbearbeitungswetter" wirr . Ich glaube, es hat heute nicht ein einziges Mal für 10 Minuten aufgehört zu regnen.

Am Bistensee scheints besser zu sein. In Kipfenberg haben wir ja auch am ersten Abend noch draußen gekocht... listig


Bei uns hat es immer 10-Minuten-weise geregnet, mit längeren trockenen Pausen dazwischen. Auf dem Weg zur Arbeit und zurück bin ich fast nicht naß geworden. Nur die Schuhe von den Pfützen. wirr Und irgendwie bin ich schon wieder urlaubsreif... Wie lange noch, bis zum nächsten Forumstreffen ? omm

Auch am Bistensee scheint zeitweise das Wasser vom Himmel zu fallen, dem letzten Bericht nach. Das gehört ja auch dazu, sonst wäre es kein echtes Forumstreffen. zwinker

Ciao,
Hoin.
Posted by: Anonymous

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 09:08 PM

Hi Hoin,

danke für die Bilder, ich trinke einen Bowmore auf Dein Wohl. grins Und der schmeckt torfig, einfach köstlich... bäh

Gruß,
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 09:17 PM

Hi Tine,

na denn Prost! Mein O-Saft ist zwar fast leer, aber zum anstoßen reichts noch. Cheers an alle, die noch wach sind. wein

Ciao,
Hoin.
Posted by: Hoin

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/14/05 09:24 PM

Hi bikebiene.

In Antwort auf: bikebiene

da kann man beim anschauen prima zurückdenken und in Erinnerungen schwelgen


Mir ist schon ganz wehmütig zumute. Am Dienstag hatte ich sogar richtig Heimweh nach Kipfenberg. Ihr fehlt mir alle irgendwie. :schnief:

Ciao,
Hoin.
Posted by: Jan

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 05:38 AM

Hi Hoin,
auch wenn ich nicht dabei war:
schöne Bilder und noch bessere Sprüche cool

Sehr interessant!

Gruß,
Jan
Posted by: JoMo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 08:00 AM

Zitat:
mir liegt glatt der Geschmack vom Bowmore auf der Zunge


Ich würde sagen, der sprüht förmlich aus den Augen (duckundwech) grins

Josef
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/15/05 11:54 AM

Hallo Jürgen,
hast Du den Freitag UND Samstag wegen Unpässlichkeit im Zelt verbracht?
Ich kann jetzt wegen schlechten Gewissens nicht mehr schlafen, weil ich Dir keinen Kamillentee ins Zelt gebracht hab und nicht das Nierenschälchen zum Auffangen der halb verdauten Eierschecke gereicht hab.
Wir werden uns das nächste Mal ganz besonders aufopferungsvoll um Dich kümmern-versprochen. lach
Gruß Katja
Posted by: JoJo

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 11:58 AM

Zitat:
Mir ist schon ganz wehmütig zumute. Am Dienstag hatte ich sogar richtig Heimweh nach Kipfenberg. Ihr fehlt mir alle irgendwie. :schnief

Hallo Hoin,
Kipfenberg ist ohne Euch aber ziehmlich öde. traurig
Gruß Katja,
die sich köstlich über Deine Bildunterschriften amüsiert hat.
Danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast. lach
Posted by: JB_Linnich

Re: Kipfenberg-Nachlese - JB_Linnich ist zuhause - 05/15/05 12:42 PM

Hallo Katja,

nein, nur den Samstag Nachmittag und Abend,
am Sonntag Morgen ging es langsam wieder.

Kamillentee wäre nicht schlecht gewesen, als Nierenschälchen mußte der Kochtopf ausreichen. peinlich
Posted by: bikebiene

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 05:57 PM

Leider ist Tivos Piper zerbrochen traurig sonst müßt ich sie mir glatt mal zum drohend winken ausborgen grins

aber ich durfte ja von deinem leckeren Roten kosten, da kann ich das denn doch nicht listig
Posted by: BastelHolger

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 07:16 PM

In Antwort auf: bikebiene
Leider ist Tivos Piper zerbrochen traurig

zerbrochen worden, aber heute tut mir das leid zwinker
Posted by: Jim Knopf

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/15/05 07:53 PM

Hallo!

Bin seit vorgestern Abend nach 3 Wochen (Rad-) Urlaub und 1571km wieder gut zu Hause gelandet.
Ich möchte mich auch nochmals bei Katja und Ronny für die super Organisation bedanken.
Trotz des schlechten Wetters hat mir das Treffen sehr gut gefallen.

Meine gesamte Tour verlief folgendermaßen:

So. 24.04.:
Anreise mit dem PKW zusammen mit meinen Eltern von Schwetzingen nach Passau zur Kernmühle.

Mo. 25.04.:
Von der Kernmühle gings bei viel Regen aber sehr schöner Landschaft bis nach Aschach.

Di. 26.04.:
Von Aschach über Linz bis Mitterkirchen bei relativ gutem Wetter aber eisigen Temperaturen.

Mi. 27.04.
Von Mitterkirchen bis nach Emmersdorf.

Do. 28.04.
Von Emmersdorf (mit Abstecher nach Melk) bis nach Dürrnstein.

Fr. 29.04.
Von Dürrnstein bis Klosterneuburg bei Wien.

Sa 30.04. sowie So 01.05.
Besichtigung von Wien, sowie am 30.04. Feier meines 40. Geburtstages.

Mo. 02.05.
Zugfahrt Klosterneuburg - Krems. Dann mit den Rädern weiter durch die Wachau bis Ybbs.

Di. 03.05.
Zugfahrt Ybbs - Passau anschließend bin ich dann alleine weiter, an diesem Tag noch bis Deggendorf. Dort Übernachtung in einem Gasthof.

Mi. 04.05.
Von Deggendorf bis nach Kehlheim bei viel Gegenwind und einem heftigen Unwetter kurz vor Regensburg.

Do. 05.05.
Bei immer noch teilweise heftigem Gegenwind von Kehlheim bis nach Kipfenberg.

Fr. 06.05. und Sa. 07.05.
In Kipfenberg bei Sch... Wetter

So. 08.05.
Wie schon weiter oben beschrieben, Rückfahert mit viel Gegenwind (bis Eichstätt zusammen mit Irrwisch, Ula-Katja sowie Hoin) von Kipfenberg über Dollnstein, Rennertshofen, Donauwörth bis nach Höchstätt/ Donau.
Dort Übernachtung in einer Privatpension(Witterungsbedingt).

Mo. 09.05.
Von Höchstätt bis nach Munderkingen

Di. 10.05.
Von Munderkingen über Sigmaringen nach Unteruhldingen am Bodensee.
Habe mich kurzfristig dazu entschlossen, statt über Donaueschingen und dem Neckar, über den Bodensee und Rhein nach Hause zu fahren. (In der Hoffnung auf höhere Temperaturen).

Mi. 11.05.
Von Unteruhldingen über Meersburg, Fähre nach Konstanz, Kreuzlingen, Stein am Rhein, Schaffhausen (mit Besichtigung des Rheinfalls) nach Hohentengen.

Do. 12.05.
Von Hohentengen über Basel bis Breisach am Kaiserstuhl.

Fr. 13.05.
Von Breisach über Strassburg, Lauterburg nach Schwetzingen.

Ausser 3 Speichenbrüchen im Hinterrad(nach der Reparatur in Beilngries hielt das Hinterrad bis zu Hause) und einem Ständerbruch bei Günzburg hatte ich keinerlei Defekte.

Werde sobald ich Zeit dazu habe, Bilder von Kipfenberg und meinem Urlaub veröffentlichen.
Posted by: Drummer

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/17/05 06:45 AM

Morgen!
Ich bin auch wieder zu Hause!

Nach dem Treffen bin ich noch ne Woche in die Alpen geradelt. War echt der Hammer! Danke nochmal an die beiden Brüder aus München für die Bayern-Karte und die guten Tipps.
Das beste: Zwei Kilometer hinter Kipfenberg verzogen sich die Wolken und ich hatte die ganze Woche über (fast) nur noch Sonne.
bäh

Das Treffen hat mir auch super gefallen und ich bin froh nach drei Jahren mal wieder dabei gewesen zu sein.

Gruß,
Christian
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/19/05 08:12 PM

Hallo ihr Kipfenbergler!
Wer noch seine digitalen Fotos mit auf die Sammel-CD haben möchte, der muss sich sputen!!!
Bilder die noch irgendwie bis Sonntagabend hier bei mir eintreffen (mit welchem Mailsystem ist mir rel. egal!), die brenn ich noch mit auf die CD! Adressen auf Anfrage per Mail / PN.

Wer von dieser SammelCD dann eine Kopie haben möchte, der kann sich dann an Jojo (+Ronny) wenden, die dann die CD´s brennen und versenden! listig
Posted by: joerg046

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/20/05 08:56 AM

Welche dieser Photos sind denn gewünscht ?
Die haben so ca. 2 MB pro Stück.

( der GEZ Stein muss aber mit drauf ! )
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/20/05 12:03 PM

Hallo Jörg!
Die paar kannst mir ruhig alle schicken, hoffe nur du hast da keine 28mb pro Bild! grins bäh
Mailadresse kommt per PN.

Die eine angekündigte CD eines Mitglieds aus dem Süden zwinker ist heute angekommen, jetzt ist noch eine weitere unterwegs...
Posted by: joerg046

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/20/05 01:13 PM

In Antwort auf: cyclist

Hallo Jörg!
Die paar kannst mir ruhig alle schicken, hoffe nur du hast da keine 28mb pro Bild! grins bäh
Mailadresse kommt per PN.


Die Bilder jagen gerade durch Glas und Kupfer, es waren nur 19 MB.

Und denke daran:

Du sollst den GEZ-Stein ehren und dich Ihm würdig erweisen,
so knieet darnieder
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/20/05 01:18 PM

Hallo zurück!
Jau, merk schon wie dat Kabel von schwarz zu rot glühend übergeht. schmunzel

Den Stein scheinen ja fast zu verehren, hat ja auch ein jeder für GEZahlt... grins
So, noch bevor der Beitrag drinsteht, sind sie scho auf der CD...
Posted by: Andreas

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/20/05 01:25 PM

Moin Markus,

In Antwort auf: cyclist
Jau, merk schon wie dat Kabel von schwarz zu rot glühend übergeht. schmunzel


Musse aufpassen dasse kein Kabelbruch hass, sonst tropfen die Bytes innen Teppich, krisse ganz schlecht wieda raus!

Gruß, Andreas
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/22/05 02:38 PM

Hallo Katja + all die in Kipfenberg anwesend gewesenen!
Bilder sind mittlerweile alle hier angekommen, morgen geht dann die CD raus.
Posted by: Timo2

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/31/05 06:05 PM

Hallo,

so jetzt habe ich auch als letzter meine Fotos von der Anreise und dem Treffen hochgeladen. zwinker
Anreise&Kipfenberg

Ich weiss wie immer zu spät traurig , tut mir Leid.
Aber der Film wurde erst jetzt voll.

Viele Grüße
Timo
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/31/05 06:11 PM

Hi Timo!
Kennst du schon die Funktion bei pixum.de, das man auch dort die Fotos drehen kann? Solltest bei 2-3 Fotos mal machen. zwinker
Ansonsten siehts ja eher aus, als ob es nicht dieses Jahr war, sondern ein anderes Treffen! grins verwirrt
Denn du hast da mehrere Fotos bei Sonnenschein gemacht! verwirrt - In Kipfenberg hats doch fast nur geregnet..., oder hab ich da was verpasst? schmunzel

Ciao + Gruss nach E.-loh
Markus
Posted by: Timo2

Re: Kipfenberg-Nachlese - 05/31/05 08:23 PM

Hallo Markus,

erstmal Danke für den Tipp. zwinker
Ich kannte die Dreh-Funktion noch nicht.

Am Donnerstagabend haben wir alle noch draussen gegessen und da war das Wetter noch super. cool
Vielleicht war die Sonne nur auf dem Campingplatz zu sehen. grins
Du wars ja da noch unterwegs. zwinker bäh

Viele Grüße nach Bochum
Timo schmunzel
Posted by: Irrwisch

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 10:34 AM

Bild 14 würd ich doch glatt mal versuchen, bei Ortlieb, Speditionsabteilung anzubieten...

Gruß
Irrwisch cool
Posted by: Spreehertie

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 02:19 PM

Hi Markus,

letztes WE hatte es übrigens auch in und um Kipfenberg hervorragendes Wetter. bäh

Gruß
Felix
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 02:35 PM

Hai zurück!
Wieso? Warst da?
Leider kam das schöne Wetter dann aber ein paar wenige Tage zu spät an den richttigen Ort... traurig

Hab heute übrigens Post vom Unternehmen Zukunft bekommen, gab 2 Gutscheine für die beiden verkorksten Fahrten (Ingolstadt - Bo; Bo - Ki - Bo). 8,60 im Rahmen des neuen Gesetzes, 5,00 im Rahmen der Kulanz...
Dazu ein Standardtext, das ja nicht immer alles glatt laufen kann...
Posted by: Nico

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 03:35 PM

In Antwort auf: cyclist

Hab heute übrigens Post vom Unternehmen Zukunft bekommen, gab 2 Gutscheine für die beiden verkorksten Fahrten (Ingolstadt - Bo; Bo - Ki - Bo). 8,60 im Rahmen des neuen Gesetzes, 5,00 im Rahmen der Kulanz...
Dazu ein Standardtext, das ja nicht immer alles glatt laufen kann...


Moin Markus

WOW 13,60 EUR abzgl. Porto, pp.
Da bin ich froh, dass ich die Bahn nicht angeschrieben habe, obwohl die Rückfahrt von KI noch übler war. In Kiel konnte der Zug nicht abfahren da zu wenig Personal an Bord (8 Waggons) war !!!???. Dadurch natürlich Anschluss in HH weg. Insgesamt dann 1,5 Std verspätung in Mz. Da ich war ICH mal sauer. Dazu die freundliche Abfertigung durchs Personal in (Ver)Dammtor...
Grüße
Posted by: Spreehertie

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 05:28 PM

Hallo Markus,

ich war nicht direkt in Kipfenberg, bin aber ca. 5 km dran vorbeigefahren. Ich habe am WE von Osterdorf aus eine gemütlichen Rundfahrt gemacht. grins

Gruß
Felix
Posted by: cyclist

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/01/05 06:41 PM

Hallo Felix!
Na, was man so gemütlich nennen kann... grins grins zwinker
Posted by: Spreehertie

Re: Kipfenberg-Nachlese - 06/02/05 03:14 AM

Tja, lieber Markus,

von gemütlich hast Du leider gar keine Ahnung, da Du nicht das richtige Rad fährst. zwinker cool grins bäh

Gruß in den Pott
Felix