Posted by: thory
Re: Easy Rohler - 02/25/05 04:07 PM
In Antwort auf: zwerginger
Das Problem mit dem etwas mahlenden Geräusch...
auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber es soll keiner sagen er wäre nicht gwarnt worden: die Rohloff Nabe hat in den unteren 7 Gängen einen fühlbaren Wirkungsgradverlust. Wenn man mit 2 verglb Rädern, eines mit Rohloff das andere mit Kettenschaltung, nacheinander die gleiche Steigung hochfährt, dann merkt man dass man sich mit dem Rohloffrad schwerer tut. Das zusätzliche 3. Planetengetriebe ist bei den unteren 7 Gängen einfach spürbar und zwar sowohl vom Wirkungsgrad als auch von den Vibrationen. Hörbar sind vor allem die Gänge 5 und 7.
Ich bin ein Fan der Rohloffnabe, fahre diese am Tourenrad seit 10000km, bin super zufrieden damit. Bin aber der Meinung dass man bei der Wahrheit bleiben sollte und nur von der Geräuschkulisse gewisser Gänge zu sprechen, ohne den fühlbaren Lesitungsverlust anzusprechen, geht eben am Kern der Sache vorbei.
Rohloff Nabe am MTB würde ich raten nochmals zu überdenken, denn beim bergradeln strengt man sich ja typischerweise bergauf in den kleinen Gängen an und lässt es ansonsten rollen. Und in diesen kleinen Gängen fährt man die ganze Zeit gegen ein fühlbares "Mahlwerk"!
MIch wundern auch immer diese statements, dass diese Gräusche nach x 1000km weniger werden. Ja, vielleicht tun die das, aber ich kann mir offen gestanden nicht merken, wie meine Nabe vor 2 Jahren klang, um dies mit vor einem Jahr und mit heute zu vergleichen. Wenn andere das können - Bewunderung

Gruss
Thomas