Posted by: Hansflo
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 07/06/25 01:00 PM
Ich buche nur selten bei der Deutschen Bahn, aber ich komme dabei mit allem recht gut zurecht. Dass es mit der ÖBB für mich besser funktioniert, hängt vermutlich mit der Übung zusammen. Wirklich ärgerlich fand ich vor kurzem, dass sich bei der DB die Radmitnahme im Dropdown-Feld unter den Personen bzw. Ermäßigungen versteckt. Das entbehrt für mich der Logik bzw. Sinnhaftigkeit, jetzt weiß ich es aber.
Zum Thema Stornogebühren: Ein Reisestorno im Mai mit Europa-Sparpreis hat mich bescheidene 10,-- EUR gekostet. Für die Radkarten gab es keinen Ersatz und ich weiß leider auch nicht, ob die Radplätze im ICE durch mein Storno frei gestellt wurden. So etwas würde wirklich Sinn machen.
Preis mit Fahrradmitnahme gleich mit anzeigen? Könnte ja sein, dass zwei Personen reisen, davon nur eine mit Fahrrad. Auch andere Wünsche von dir finde ich etwas kleinkrämerisch bzw. nicht zu Ende durchdacht.
Bei grenzüberschreitenden Bahnreisen vergleiche ich übrigens immer die Bahnseiten beider Länder und staune dabei gelegentlich über ordentliche Preisunterschiede für die selbe Verbindung.
Hans
Zum Thema Stornogebühren: Ein Reisestorno im Mai mit Europa-Sparpreis hat mich bescheidene 10,-- EUR gekostet. Für die Radkarten gab es keinen Ersatz und ich weiß leider auch nicht, ob die Radplätze im ICE durch mein Storno frei gestellt wurden. So etwas würde wirklich Sinn machen.
Preis mit Fahrradmitnahme gleich mit anzeigen? Könnte ja sein, dass zwei Personen reisen, davon nur eine mit Fahrrad. Auch andere Wünsche von dir finde ich etwas kleinkrämerisch bzw. nicht zu Ende durchdacht.
Bei grenzüberschreitenden Bahnreisen vergleiche ich übrigens immer die Bahnseiten beider Länder und staune dabei gelegentlich über ordentliche Preisunterschiede für die selbe Verbindung.
Hans