Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen

Posted by: Felix-Ente

Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 07/13/25 06:47 PM

In Antwort auf: hopi
Ob eine der oft erwähnten Alternativen einer Fahrt mit dem PKW oder Fernbus wirklich besser und/oder schneller gewesen wäre möchte ich doch sehr bezweifeln. Man sollte halt bei Umsteigeverbindungen immer einen großzügig bemessen Zeitraum einplanen. Letztlich geht es bei den hier diskutierten Fahrten um meist reine Freizeitfahrten und nicht um irgendwie dringende Notfälle. schmunzel

Sehe ich auch so. Großzügige Umsteigezeiten eingeplant ist man zumindest im Schnellbahnnetz immer noch schneller, als wenn man potenzielle Staufallen für das Auto einrechnen muss. Berlin - Köln braucht mit dem ICE 4 1/2 bis 5 Stunden. Selbst wenn ich einen Taktausfall oder 60 Minuten Verspätung einrechne, bin ich bei 6 Stunden für die Verbindung. Wenn ich das mit dem Auto schaffe, bin ich weder auf dem Berliner Ring, noch zwischen Braunschweig und Hannover, noch am Kamener Kreuz hängengeblieben. Von eventuellen Katastrophen in den Stadtverkehren Berlin und Köln zur und von der Autobahn gar nicht erst anzufangen.

Selbst nachts ist man davor nicht sicher. Wir sind mal zu einem Treffen in Mannheim mit dem VW-Bus eines Kumpels gefahren, extra nachts und 3 potenziellen Fahrern, falls jemand müde wird. Folge: Vollsperrung bei Beelitz auf der A9, Vollsperrung bei Erfurt auf der A4, Vollsperrung bei Frankfurt auf der A5 und infolgedessen auf der A67 voll in den morgendlichen Berufsverkehr geraten. Wir waren für etwas mehr als 600 km über 10 Stunden unterwegs, davon eine Stunde Tank- und Raststopp. Das ist halt der ganz normale (gesellschaftlich akzeptierte) Wahnsinn.