Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen

Posted by: ro-77654

Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 09/12/25 01:42 PM

In Antwort auf: Uwe Radholz
Man kann sich viele Gedanken darüber machen, warum die Schweiz es so sehr viel besser macht. Man kann es sich aber auch leicht machen und dabei feststellen, dass deine Überlegungen auch nicht in die richtige Richtung gehen.
Deutschland gab pro Einwohner im Jahr 2023 115€ für die Bahn aus, die Schweiz (2024) 477€. Luxemburg etwas mehr und auch Österreich auch noch 366€.

Dann gibt dieses Interview auch ganz am Anfang schon zu denken. Gefragt, wie er Chef der Behörde wurde, erzählt er was von öffentlicher Ausschreibung und von einer Wahl. "Das ist kein politischer Job bei uns"
Dann wird es noch besser, wenn er berichtet, dass ihre Vorlagen - es geht dabei um Geld - im Parlament oft einstimmig angenommen werden und dass sie viele Pläne, die in der glücklichen Schweiz der Bevölkerung vorgelegt werden müssen, mit überzeugenden Mehrheiten gewinnen.
Wenn es stimmt, dass der Fisch nicht an der Schwanzflosse zuerst stinkt, dann haben wir ein sehr ernsthaftes politisches Problem und es gibt überhaupt keinen objektiven Grund dafür, dass die Bahn - ich hatte es vor Tagen zitiert -zum schlechtesten gehört, was in Europa Züge in Bewegung setzt. Nur drei Unternehmen waren schlechter, was ich gern glaube.

115 zu 477 ist das Problem, nicht die Größe unseres Landes.

Ich glaube das ist nur ein Teil des Problems. Es stellt sich auch die Frage, wo es hinfließt.
Allein in Stuttgart werden 10 Milliarden - meiner Ansicht nach sinnlos - verbuddelt. So wie es derzeit läuft würden wahrscheinlich irgendwelchen irren Tunnel/Brücken/Tiefbahnhöfe in D hinzukommen, wenn mehr Geld da wäre.

Ganz frisch konnte ich den Bahnverkehr in Österreich genießen. Pünktlich, sauber, alles funktioniert. Die größte Überraschung gab es auf dem Bahnhof Salzburg beim Warten am Gleis: Eine Ansage zu einem einfahrendem Zug war glasklar zu verstehen! Ich wusste gar nicht, dass es etwas technisch möglich ist - in Deutschland sind die Ansagen meist in einem Sound, dass sie nur Muttersprachler unter 40 bei höchster Konzentration einigermaßen verstehen können.

Das Busverkehr war dort auch super. Wir hatten einmal eine Verbindung mit 2x umsteigen. Der zweite Bus kam 5 Minuten zu spät, wir hätten so den 3. verpasst und danach fuhr keiner mehr. Frage an die Busfahrerin, ob da was zu machen sei. Klar! Funkverbindung zur Kollegin mit Bus 3, die wartete 2 Minuten, wir kamen pünktlich zum Ziel!