Posted by: Radlfreak
Re: Anfänger sucht Hilfe ;-) - 07/29/02 12:08 PM
Hallo Lena,
Wenn man fast nie Rad gefahren ist, ist es normal, dass bei längeren Fahrten mal vorzeitig die Puste ausgeht, besonders, wenn es hügelig ist. Und Hitze wie im Moment tut das übrige dazu. Zum Training empfehle ich Dir kleine Etappen (20, 30 km...) und langsam steigern. Nur regelmässig fahren musst Du. Keine Gewalttouren, damit schadest Du u.U. Deiner Gesundheit! Wenn Deine Beinmuskeln nicht fürs Radfahren trainiert sind, solltest Du anfangs kleine Gänge mit hoher Trittfrequenz fahren und öfters schalten, vor allem wenn es bergauf geht. So beugst Du Wadenkrämpfe vor. Ich empfehle Dir flache Strecken und wenn möglich in den Abendstunden, wenn es kühler wird. Bei grosser Hitze unbedingt genügend trinken und nicht eine Fahrt mit leerem Magen machen, sonst kippst Du im wahrsten Sinne des Wortes vom Rad. Wenn Du etwas Traubenzucker oder ne Cola mit Dir trägst, bist Du auf der sicheren Seite. Nach einigen Wochen wirst Du merken, dass die Kondition von selbst kommt und Du kannst längere Fahrten machen, auch in bergigem Gelände. Irgendwann schaffst Du auch problemlos 100-120 km/Tag. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Zur Fahrradwahl kann ich Dir nur wenig sagen, weil jeder ganz individuelle Vorstellungen vom "idealen Reiserad" hat. Ich fahre seit 1993 ein ganz normales Citybike mit 21 Gängen und einem MTB-Lenker. Zwar ist der Rahmen schwer, aber solide und hat bisher allen Stürzen und sonstigen Problemen standgehalten. Falls Du auf Reisen vorhast, ausschliesslich auf Strassen zu fahren, empfehle ich Dir ein Reiserad mit 28" -Rädern. Ein MTB ist mehr für "Stock und Stein", also Schotterpisten, Waldwege etc. , aber mit normalen Reifen ist es auch für die Strasse geeignet. Ich würde zwar nie ein Rad im Supermarkt kaufen, denn bei Billigware wird immer irgendwo am Material gespart.
Ich hoffe, meine Tips haben Dir geholfen. Ich wünsch Dir viel Spass bei den Ausfahrten und vor allem bei Deiner bevorstehenden Tour.
Gruss Alex
Kilometerstand 35.723 km
Wenn man fast nie Rad gefahren ist, ist es normal, dass bei längeren Fahrten mal vorzeitig die Puste ausgeht, besonders, wenn es hügelig ist. Und Hitze wie im Moment tut das übrige dazu. Zum Training empfehle ich Dir kleine Etappen (20, 30 km...) und langsam steigern. Nur regelmässig fahren musst Du. Keine Gewalttouren, damit schadest Du u.U. Deiner Gesundheit! Wenn Deine Beinmuskeln nicht fürs Radfahren trainiert sind, solltest Du anfangs kleine Gänge mit hoher Trittfrequenz fahren und öfters schalten, vor allem wenn es bergauf geht. So beugst Du Wadenkrämpfe vor. Ich empfehle Dir flache Strecken und wenn möglich in den Abendstunden, wenn es kühler wird. Bei grosser Hitze unbedingt genügend trinken und nicht eine Fahrt mit leerem Magen machen, sonst kippst Du im wahrsten Sinne des Wortes vom Rad. Wenn Du etwas Traubenzucker oder ne Cola mit Dir trägst, bist Du auf der sicheren Seite. Nach einigen Wochen wirst Du merken, dass die Kondition von selbst kommt und Du kannst längere Fahrten machen, auch in bergigem Gelände. Irgendwann schaffst Du auch problemlos 100-120 km/Tag. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Zur Fahrradwahl kann ich Dir nur wenig sagen, weil jeder ganz individuelle Vorstellungen vom "idealen Reiserad" hat. Ich fahre seit 1993 ein ganz normales Citybike mit 21 Gängen und einem MTB-Lenker. Zwar ist der Rahmen schwer, aber solide und hat bisher allen Stürzen und sonstigen Problemen standgehalten. Falls Du auf Reisen vorhast, ausschliesslich auf Strassen zu fahren, empfehle ich Dir ein Reiserad mit 28" -Rädern. Ein MTB ist mehr für "Stock und Stein", also Schotterpisten, Waldwege etc. , aber mit normalen Reifen ist es auch für die Strasse geeignet. Ich würde zwar nie ein Rad im Supermarkt kaufen, denn bei Billigware wird immer irgendwo am Material gespart.
Ich hoffe, meine Tips haben Dir geholfen. Ich wünsch Dir viel Spass bei den Ausfahrten und vor allem bei Deiner bevorstehenden Tour.
Gruss Alex
Kilometerstand 35.723 km