Posted by: Anonymous
Re: Fremdsprachen - 08/01/02 01:29 PM
Hallo Martina
Hatte in jedem Land immer einen Sprachführer dabei.Ist einfach interessant und die Mühe wert, im Ausland auch zu zeigen, dass man versucht, sich in "Ihrer" Sprache zu äussern.
Grundwortschatz ist für mich persönlich wichtig .Da ich sowieso an Sprachen interessiert bin, macht es um so mehr Spass.
In Schweden ist mir aufgefallen, dass ich vieles recht gut lesen konnte, also inhaltlich so halbwegs verständlich.
Viele Wörter "überschneiden" (werden ähnlich geschrieben) sich mit denen in anderen Ländern(natürlich meist die Angrenzenden)
In Frankreich ist mir extrem aufgefallen, dass vorallem in abgelegenen Gebieten keiner mehr auf einen zugeht und bei Anfragen (Weg-wohin) gleich abgewunken wurde.
Habe ich aber nicht als negativ empfunden....was will man antworten, wenn man sein gegenüber eh nicht versteht.....
(Abgelegene Orte bedeutet meist , Durchschnittsalter der Bevölkerung oft weit über 60....)
Zum Thema Sprachen sagte ich schon einmal...Spanisch ist für mich die schönste Sprache...gefolgt von Italienisch.
Klingt vielleicht albern, aber ich lese sehr gerne WÖRTERBÜCHER
Ich kann keine der von mir erlernten Sprachen recht fliessend, mich aber jederzeit zu allem Wichtigen äussern. Das muss reichen
Und Finnisch habe ich letztens auf NDR mal etwas länger hören können....hmmm....naja...........
Wer weiss, wie wir Deutschen in anderen Ländern klingen
Bei Dir und Deinem Captain geht es ja bald los! Gute Reise !!
Viele Grüsse aus dem verregneten Kaff
Chris

Hatte in jedem Land immer einen Sprachführer dabei.Ist einfach interessant und die Mühe wert, im Ausland auch zu zeigen, dass man versucht, sich in "Ihrer" Sprache zu äussern.
Grundwortschatz ist für mich persönlich wichtig .Da ich sowieso an Sprachen interessiert bin, macht es um so mehr Spass.
In Schweden ist mir aufgefallen, dass ich vieles recht gut lesen konnte, also inhaltlich so halbwegs verständlich.
Viele Wörter "überschneiden" (werden ähnlich geschrieben) sich mit denen in anderen Ländern(natürlich meist die Angrenzenden)
In Frankreich ist mir extrem aufgefallen, dass vorallem in abgelegenen Gebieten keiner mehr auf einen zugeht und bei Anfragen (Weg-wohin) gleich abgewunken wurde.
Habe ich aber nicht als negativ empfunden....was will man antworten, wenn man sein gegenüber eh nicht versteht.....
(Abgelegene Orte bedeutet meist , Durchschnittsalter der Bevölkerung oft weit über 60....)
Zum Thema Sprachen sagte ich schon einmal...Spanisch ist für mich die schönste Sprache...gefolgt von Italienisch.


Klingt vielleicht albern, aber ich lese sehr gerne WÖRTERBÜCHER

Ich kann keine der von mir erlernten Sprachen recht fliessend, mich aber jederzeit zu allem Wichtigen äussern. Das muss reichen

Und Finnisch habe ich letztens auf NDR mal etwas länger hören können....hmmm....naja...........
Wer weiss, wie wir Deutschen in anderen Ländern klingen

Bei Dir und Deinem Captain geht es ja bald los! Gute Reise !!
Viele Grüsse aus dem verregneten Kaff
Chris
