Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD

Posted by: Beerchen

Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/18/05 03:14 PM

Hallo Leute,
ich glaube ich bin der erste, der das Treffen am Stelvio absagen muß, deshalb eröffne ich mal diesen Fred.

Geht leider nicht anders, werden ab dem 1.09. in eine andere, größere Behausung umziehen. Es wird höchste Zeit, das die Kinder Ihr eigenes Reich bekommen.
Schade eigentlich, aber vielleicht kann der gute Georg im nächsten Jahr wieder so ein Treffen anleihern.

Wünsche allen Teilnehmern ein wunderschönes Wochenende
und eine schöne Bergfahrt am Stilfser Joch.
Posted by: mille1

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/18/05 04:15 PM

Hallo Jörg,
du warst nicht der erste.
Ich habe im Frühjahr leider meine Teilnahme absagen müssen, nachdem ich nicht Anfang September Urlaub bekommen habe, sondern im Anfang August bäh :
Mille
Posted by: Ringo

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/19/05 10:42 AM

Hm, tja also mit dem Treffen wirds schwierig, da bin ich wohl noch in den Bergen (Ortlermassiv) unterwegs. Ich würde jedoch, wenn alles gutgeht, am 4.9.05 (Sonntag) ab Sulden/ Prad wieder in Richtung München (weiter nach Dresden) starten. Vielleicht findet sich jemand, der mitfährt.

Ringo
Posted by: SchottTours

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/20/05 06:54 PM

Hallo,

leider muss auch ich - aus privaten Gründen - absagen! Ich wollte sooo gerne kommen, da ich das Forum sehr liebgewonnen und einige Leute endlich auch persönlich kennenlernen wollte...

Ich bin deswegen sehr genickt, das könnt Ihr mir glauben! traurig traurig traurig

Ich hoffe sehr, dass ich beim nächsten Forumstreffen dabei sein kann... schmunzel

Liebe Grüsse aus dem gerade frisch aus Dänemark ( schmunzel ) gekommenen...

Uwe schmunzel
Posted by: Kekser

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/21/05 10:12 AM

Bei mir hat sich auch etwas geändert. Ich muss nun am 3./4.9. umziehen. Wäre gerne gekommen, aber hat nicht sollen sein.

Aber es gibt ja immer eine zweite Chance im Leben... Und das nächste Jahr kommt bestimmt. (Für die meisten jedenfalls).

Schönen Gruß,

(noch) aus Freiburg,

Daniel
Posted by: FraGe

Tja Leute, - 08/29/05 07:49 AM

1. kommt alles anders und
2. wie man denkt.

Eigentlich wollt ich ja VOR EINER WOCHE losgefahren sein.
Und dann kam die Gabel nicht, die ich per Eilservice bei Rose bestellt hab. Und dann ließ sich für meinen Sohn nicht für jeden Nachmittag letzter Woche eine Betreuung auftreiben. Und dann kam meine Schwester noch aus dem Ausland zurück und aus diesem Anlass gabs gestern Familienfeier. Und dann gabs Hochwasser auf der Strecke. Und das Wetter war sooo schlecht und und und....

....lange Rede kurzer Sinn: Ich werds wohl nicht bis am Freitag zum Stilfser schaffen. Werde rund eine Woche später mich das Stilfser hochquälen und hoffen, dass nicht allzuviel Motorrad- und Autoverkehr ist. Wir sehen uns ein andermal (oder auf euerem Rückweg :-))
Ich fahr jetzt los....schon wieder 1 Stunde später als geplant wirr
Gruß FraGe
Posted by: HyS

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/29/05 10:27 AM

Hallo,
leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht mitkommen und muss in Wien bleiben.

Ich war aber im August in der Gegend und bin mit meinem Velotraum verschiedenen Alpencrossstrecken gefahren die teilweise sensationell gut sind und mir meist noch besser als die Pässe gefallen.

Z.B. der Pfad vom Umbrail über die Forcolascharte zu den Stauseen und weiter nach Livigno.
Oben hat es dort überall alte Stellungen aus dem ersten Weltkrieg mit Schützengräben, Stacheldraht und Felskavernen usw.

Viel Spass allen beim Treffen, das Wetter wird ja super
Posted by: Holger

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/29/05 11:20 AM

In Antwort auf: HvS
[...]Z.B. der Pfad vom Umbrail über die Forcolascharte zu den Stauseen und weiter nach Livigno.

Die habe ich auch gesehen auf der Karte, als ich dort war, (Mitte August), hat es auf dem Umbrail allerdings ein wenig geschneit, da bin ich lieber die Straße gefahren. Aber da gibt es schöne Routen.

Wie sieht es denn da aus, wenn man, ich sach mal, MTB-Anfänger ist?

Zum Thema: Bei mir war es sowieso nur ein vielleicht, aus dem ist jetzt ein Nein geworden, sorry, dass ich nicht vorher Bescheid gesagt habe, aber ich bin letzte Woche aus den Alpen zurückgekommen.

Gruß und viel Spaß,
Holger
Posted by: Spargel

Re: Forcolascharte - 08/29/05 12:14 PM

In Antwort auf: Holger

In Antwort auf: HvS
[...]Z.B. der Pfad vom Umbrail über die Forcolascharte zu den Stauseen und weiter nach Livigno.

Wie sieht es denn da aus, wenn man, ich sach mal, MTB-Anfänger ist?

Gut schaut's aus, Holger. Das letzte Stückchen zur Scharte ist zu schieben, aber die "Querung" (vom Umbrail) davor geht fast vollständig. Runter zu über weite Strecken gut, zwischendrin mal etwas verblocktere und steilere "Straße", auf der man vielleicht mal 50 Hm runterschiebt (ich konnte es aber gut fahren, hatte aber auch dicke Reifen und ordentliche Bremsen), und unten ein paar kurze Schuttreißen, gerade recht, um auf der Straße (= breit) über diese 10..20 m ein bißchen balancieren zu üben, ohne sich irgendwie zu gefährden.

Der Trailspezialist bin ich nicht gerade, habe zB in der anderen Richtung, auf dem schmalen, eigentlich guten, aber exponierten Goldseetrail viel zu viel geschoben. Einfach Schiss. peinlich

ciao Christian

P.S. Auch sonst ist die Gegend um die Seen nicht das schlechteste für Anfänger, die bereit sind, mal 100m hoch zu schieben: nach Norden, ins Val Mora rein, und dann links hoch zur Alpe del Gallo und den leichten Trail mit ein paar Schiebe-Querungen über Schuttkegel über dem Livignosee retour.
Posted by: Rennrädle

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/29/05 05:48 PM

Hallo!
Bei mir wird es auch nichts. Momentan bin ich beruflich einfach zu dicke eingebunden, als geruhsam losfahren zu können. Ich bin ganz ehrlich - mir wird es schlicht und ergreifend zu stressig, am Freitag runter zu fahren und am Sonntag wieder retour. Diesbezüglich habe ich mich verschätzt. Sorry, aber so ist besser für mich...

Viel Spass Euch allen - bis zum Nächsten Mal listig
Rennrädle
Posted by: Urs

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/29/05 07:26 PM

Hi HvS,
bist du über diese Forcolascharte mit Gepäck drüber?
Posted by: Holger

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/29/05 09:01 PM

In Antwort auf: Urs

Hi HvS,
bist du über diese Forcolascharte mit Gepäck drüber?


Würde mich auch interessieren. Vom Umbrail sah es nicht sooo steil aus, sind ja auch nicht mehr viele Höhenmeter, aber doch recht schmal.

Gruß
Holger
Posted by: HyS

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/30/05 10:51 AM

Hallo,
ja, ich habe diese Alpencrosstour mit Gepäck gemacht:
Zelt (1,5kg), leichter Daunenschlafsack, Term a Restmatte, Kleidung, Nahrungsmittel, Spiegelreflexkamera, Stativ.
Also eine Lenkertasche und zwei Sportpacker hinten.

Start der Reise in Samedan, Pass Chaschauna, Livigno, Passo Alpisella, Forcola, Umbrail, Pass vergessen nach Unterengadin, Landeck.

Da ich den Forcola von unten angegangen bin und die Strecke mit Gepäck steil und geröllig ist, mußte ich dort 70% bergauf schieben. Von der Forcolaschafte bis zum Umbrail ging es dann für mich bergab und bis auf ein kurzes steiles Stück direkt an der Scharte (schieben aus Sicherheitsgründen) war der Abschnitt problemlos fahrbar. Auch bergauf dürfte dieses Stück fahrbar sein.

Sehr bewährt hat sich der Ortlieb Rucksackadapter, da ich so beim Bergaufschieben Gewicht vom Rad wegnehmen kann und auf schmalen Pfaden (letztes Stück am Pass Chaschauna) beim schieben.

Nächstes mal werde ich noch etwas Gewicht optimieren (kein Stativ, nicht so viel Essen einkaufen wie auf normalen Radreisen usw.. Auch meine Festgerostete Sattelstütze möchte ich dann mal rausfeilen und durch eine neue ersetzen, so das sich die Abfahrten günstiger gestalten lassen. grins

Prinzipiell bin ich begeistert vom Alpencross und war erstaunt wie viele MTBler dort unterwegs sind (inzwischen mehr als Straßenradreisende!) Man kommt einfach in noch schönere Ecken und hat keinen Autoverkehr, dafür muß ich dann im Gegensatz zum Straßenradreisen mal schieben und kann weniger Gepäck transportieren, Alpencross ist härter. Zumindest in der Feriensaison, wenn die Straßen so voll sind, macht Alpencross deutlich mehr Spass als Straßenpässe.
Posted by: thory

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/30/05 10:59 AM

In Antwort auf: HvS

... Umbrail, Pass vergessen nach Unterengadin....


=Pass Costainas oder Passo Slingia?

Gruss
Thomas
Posted by: HyS

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/30/05 11:03 AM

wahrscheinlich Costainas, das kommt mir bekannt vor.
Man kommt in einem winzigen Dorf raus, das auf 1800m liegt, dann geht es auf etwa 1300m runter ich glaube nach S-Chanf
Posted by: thory

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/31/05 09:36 AM

In Antwort auf: HvS

...
Man kommt in einem winzigen Dorf raus, das auf 1800m liegt,



das winzige Dorf heisst S-Charl. Man kommt im Inntal in Scuols 'raus Bei S-Chanf geht der Passo Chachauna ab...

mit klugen zwinker geografischen Grüssen

Thomas