Posted by: Baghira
Fahrradklimatest - 09/16/05 05:34 AM
hab grade einen Artikel beim Abendblatt gesehen,und wollts Euch nicht vorenthalten
Hamburg - kein gutes Pflaster für Radfahrer
Umfrage: Bundesweit wurden 26 000 Radfahrer aus 28 Städten befragt. Hansestadt landet bei Umfrage von ADFC und Bund Naturschutz auf dem letzten Platz.
Hamburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Das hat eine bundesweite Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ergeben. Dazu wurden 26 000 Radfahrer, darunter 950 aus Hamburg, befragt. Bewertet wurde, wie die Bürger das Radfahren in ihrer Stadt empfinden, wobei Sicherheit und Komfort sowie das Engagement der Städte für den Radverkehr im Vordergrund standen. Von den 28 befragten Städten mit mehr als 200 000 Einwohnern landete Hamburg dabei auf dem letzten Platz. "Ein bitteres und peinliches Ergebnis", sagt Stefan Warda vom ADFC. "Das zeigt deutlich, daß es an Sachverstand und Interesse am Radverkehr fehlt." Die Umfrage basiert auf 22 Fragen, die von den Teilnehmern im Schulnotensystem bewertet wurden. Hamburg erhielt dabei die Note 4,4 und liegt damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 3,7. Am besten schnitt Münster mit der Note 2,05 ab, gefolgt von Kiel (2,8), Oberhausen (2,9), Hannover (3,0) und Bremen (3,09). Auch im Vergleich mit dem Testergebnis von 2003 geht die Hansestadt als Verlierer hervor. Während sich der Bundesdurchschnitt von 4,0 auf 3,7 verbesserte und andere Metropolen wie München, Frankfurt, Köln und Berlin ein besseres Ergebnis erzielten, verschlechterte sich Hamburg von 4,2 auf 4,4.
traurig für Hamburg
Hamburg - kein gutes Pflaster für Radfahrer
Umfrage: Bundesweit wurden 26 000 Radfahrer aus 28 Städten befragt. Hansestadt landet bei Umfrage von ADFC und Bund Naturschutz auf dem letzten Platz.
Hamburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Das hat eine bundesweite Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ergeben. Dazu wurden 26 000 Radfahrer, darunter 950 aus Hamburg, befragt. Bewertet wurde, wie die Bürger das Radfahren in ihrer Stadt empfinden, wobei Sicherheit und Komfort sowie das Engagement der Städte für den Radverkehr im Vordergrund standen. Von den 28 befragten Städten mit mehr als 200 000 Einwohnern landete Hamburg dabei auf dem letzten Platz. "Ein bitteres und peinliches Ergebnis", sagt Stefan Warda vom ADFC. "Das zeigt deutlich, daß es an Sachverstand und Interesse am Radverkehr fehlt." Die Umfrage basiert auf 22 Fragen, die von den Teilnehmern im Schulnotensystem bewertet wurden. Hamburg erhielt dabei die Note 4,4 und liegt damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 3,7. Am besten schnitt Münster mit der Note 2,05 ab, gefolgt von Kiel (2,8), Oberhausen (2,9), Hannover (3,0) und Bremen (3,09). Auch im Vergleich mit dem Testergebnis von 2003 geht die Hansestadt als Verlierer hervor. Während sich der Bundesdurchschnitt von 4,0 auf 3,7 verbesserte und andere Metropolen wie München, Frankfurt, Köln und Berlin ein besseres Ergebnis erzielten, verschlechterte sich Hamburg von 4,2 auf 4,4.
traurig für Hamburg