Re: Rückreisesorgen....

Posted by: Graf Zahl

Re: Rückreisesorgen.... - 07/30/05 07:26 PM

Hallo Kris,
Was Du Dir da planst (oder eben nicht planst :-), habe ich letzten Donnerstag und Freitag durchgemacht. Ich habe es etwas bereut, keine vernuenftige Verbindung mit wenigen Umstiegen gehabt zu haben, das hat mir fast den sonst perfekten Urlaub vermiest.
Vielleicht kauft ihr Fahrkarten und schaut euch an, wo der Zug unterwegs noch haelt. Wenn ihr es nicht bis Marseille schafft, steigt ihr z.B. einfach in Montelimar zu. Ihr haettet dann zwar etwas Geld verschenkt, seid aber zumindest oertlich flexibel. Und mit den Regianalzuegen koennt ihr die grossen Staedte recht gut erreichen. Ein vorZEITige Rueckreise ginge so natuerlich nicht.

Hier die Details meiner Fahrt: Auch ich konnte/wollte nicht so recht planen, und der Nachtzug waere auch mit Umsteigen gewesen. Also bin ich ohne Rueckreiseticket losgeradelt, von D'dof nach Marseille. Dort bin ich dann Donnerstag Morgen an den Bahnhof (St Charles) und habe am Ticket-Verkauf drei Leute eine halbe Stunde beschaeftigt. Das Problem war immer das Rad (dessen Mitnahme in F uebrigens immer umsonst zu sein scheint).
Wenn ihr das velo auseinandernehmen koennt (beide Raeder raus), geht es als grosses Gepaeck durch(so habe ich das verstanden), und dann ist es einfacher, Zuege zu finden . Das Umbauen war mir jedoch zu laestig. Es scheint aber einige TGVs mit Radabteilen zu geben, davon fuhr dann einer am selben Tag Marseille - Lyon (17:40 - 19:18), und da habe ich einen Platz bekommen (das einzige Rad uebrigens). Ab da ging es dann mit einem Bummelzug Lyon - Strasbourg (19:33 - 0:48) *).
Dann durfte ich in Strasbourg am Bahnhof uebernachten. Ich dachte, ich schaff das schon und nehme mir kein Zimmer, aber das war dumm, die 4 Stunden (bis der Bhf um 5 Uhr aufmacht) in der schlafenden Stadt waren echt mies. Ich bin dann mit weiteren drei Zugwechseln (1 EC, 3 RE) gegen 13 Uhr in D'dorf angekommen.
Alles in allem weniger als 20 Stunden, 5 Mal umsteigen, 140 EUR. Muenchen zu errreichen duerfte noch etwas einfacher sein, als Duesseldorf.

Wie Du's auch machst: viel Spass in F,
Markus

*) Ich habe die Zeiten dazugeschrieben, weil ich von der (Hoechst- und Durchschnitts-) Geschwindigkeit des TGV so begeistert bin, Spitze teilweise leicht ueber 300km/h. Wenn man damit faehrt, kann man enorm Strecke machen.
___

PS: Rudimentaere Franzoesichkenntnisse sind von enormem Vorteil (nicht nur beim Fahrkartenkauf, aber insbesondere da).