Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD

Posted by: HyS

Re: Treff auf dem STILFSER JOCH Absage-THREAD - 08/30/05 10:51 AM

Hallo,
ja, ich habe diese Alpencrosstour mit Gepäck gemacht:
Zelt (1,5kg), leichter Daunenschlafsack, Term a Restmatte, Kleidung, Nahrungsmittel, Spiegelreflexkamera, Stativ.
Also eine Lenkertasche und zwei Sportpacker hinten.

Start der Reise in Samedan, Pass Chaschauna, Livigno, Passo Alpisella, Forcola, Umbrail, Pass vergessen nach Unterengadin, Landeck.

Da ich den Forcola von unten angegangen bin und die Strecke mit Gepäck steil und geröllig ist, mußte ich dort 70% bergauf schieben. Von der Forcolaschafte bis zum Umbrail ging es dann für mich bergab und bis auf ein kurzes steiles Stück direkt an der Scharte (schieben aus Sicherheitsgründen) war der Abschnitt problemlos fahrbar. Auch bergauf dürfte dieses Stück fahrbar sein.

Sehr bewährt hat sich der Ortlieb Rucksackadapter, da ich so beim Bergaufschieben Gewicht vom Rad wegnehmen kann und auf schmalen Pfaden (letztes Stück am Pass Chaschauna) beim schieben.

Nächstes mal werde ich noch etwas Gewicht optimieren (kein Stativ, nicht so viel Essen einkaufen wie auf normalen Radreisen usw.. Auch meine Festgerostete Sattelstütze möchte ich dann mal rausfeilen und durch eine neue ersetzen, so das sich die Abfahrten günstiger gestalten lassen. grins

Prinzipiell bin ich begeistert vom Alpencross und war erstaunt wie viele MTBler dort unterwegs sind (inzwischen mehr als Straßenradreisende!) Man kommt einfach in noch schönere Ecken und hat keinen Autoverkehr, dafür muß ich dann im Gegensatz zum Straßenradreisen mal schieben und kann weniger Gepäck transportieren, Alpencross ist härter. Zumindest in der Feriensaison, wenn die Straßen so voll sind, macht Alpencross deutlich mehr Spass als Straßenpässe.