Was soll ich raten?

Posted by: Anonymous

Was soll ich raten? - 09/14/05 09:30 AM

In Antwort auf: Martina

Hallo Theodor,

diese Frage ist so interessant, dass sie beinahe einen eigenen Thread verdient hätte. Ich hab sie mir des öfteren selber gestellt. Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass es durchaus Zwischenformen gibt, allerdings nicht wie Sand am Meer und meistens unverhältnismäßig teuer wenn sie was taugen, denke ich dass es zwei grundsätzliche Möglichkeiten gibt.

Die erste ist, die eigenen Kriterien an die Sinnhaftigkeit zurückzustellen und eine Zwischenform zu suchen, bei der sie die Vorteile selber erkennen kann. D.h das Rad muss wirklich leicht, hochwertig, aber trotzdem gut zu fahren sein. Der Einstieg wird so erstmal leichter, es besteht allerdings die Gefahr, dass sie wenn du sie erstmal infiziert hast, sehr schnell was anderes will

Die zweite ist, der potenziellen Mitradlerin klar zu machen, dass zwischen einem Rad als Fortbewegungsmittel und einem Rad als Sportgerät ähnlich viele Gemeinsamkeiten bestehen wie zwischen einem Kleinwagen und einem Formel-1-Auto (oder zwischen Spazierengehen und einer Tour im hochalpinen Gelände). D.h. sie tut eben nicht das was sie schon immer getan hat, sondern lernt etwas völlig Neues mit allen Schwierigkeiten und Chancen. Wichtig, aber wahrscheinlich für 'Profis' besonders schwierig ist dabei, dass das bisherige Radeln nicht abgewertet wird, es hatte situationsbedingt seine Berechtigung. Und auch, dass von beiden Seiten verstanden wird, dass die neue Technik gelernt werden muss.

Martina



Folgend Martinas Meinung, die Frage sei von allgemeinem Interesse, hier nochmal das Problem:

Eine 53jährige Frau relativ sportlich möchte gerne mehr und sportlicher radeln. Bisher kennt sie nur radeln auf einem 3 gang Damenrad mit butterweichem Rahmen , aufrecht und mit Rücktrittbremse. Ihre Idee, kontionsmäßig mehr zu tun, liegt an ihren regelmässigen Problemen bei steileren Anstiegen beim Wandern. Wie bringe ich ihr bei, daß die Umstellung auf eine andere Art zu radeln durchaus länger dauern kann .
Es geht NICHT darum eine Radempfehlung auszusprechen*oder sie zu etwas zu überreden, sondern allein um die schonende Vorbereitung darauf, daß sportliches Radeln sehr anstrengend sein kann und zumindest am Anfang, zumal in ihrem Alter, manchmal gewaltigen Frust bringen wird.
Es fehlt ja eigentlich an allem:
Kondition mäßig, auf dem Rad sicher nicht für längere Anstiege geeignet , Fahrtechnik ungenügend, keine Ahnung, was "runder Tritt" sein könnte, die Umstellung von Rücktrittbremse auf giftige V-Brakes mit möglichst genauer Austarierung der Bremskraft vorne und hinten, mittels Klickpedal fixierter Fuß ist völlig ungewohnt und so weiter und so weiter
So sehr mich ihr Wunsch freut, die Dame gehört seit sieben Jahren zu der Wandergruppe, die ich durch die Alpen führe und ist eine sehr nette Person, ich schwanke, ob ich ihr nicht raten soll, lieber als Konditionstraining zu joggen.

Gruß

Theodor

* die Dame ist ziemlich hartnäckig, beim Rad würde sie kompromißlos eine sportliche Variante erwerben, wenn ich ihr plausibel mache, daß sich eine solche auf die Dauer durchaus lohnt.