Re: Was soll ich raten?

Posted by: trubby

Re: Was soll ich raten? - 09/14/05 11:49 AM

Hallo,

mal so aus meiner eigenen Erfahrung:

Wenn sie vor allem deshalb mehr Rad fahren möchte, weil sie ihre Kondition beim Bergwandern verbessern will, würde ich ein gemäßigtes Liegerad/Sesselrad mit möglichst neutraler Tretlagerhöhe empfehlen. Da werden dann annährend die gleichen Beinmuskelgruppen trainiert, die auch beim Wandern beansprucht werden. Dabei muß Sie dann nicht mal so sehr auf hohe Trittfrequenzen gehen, so 70+ ist dann völlig o.k. - der Kreislauf wird es (je nach sportlicher Vorgeschichte) eh nicht mehr mögen, wenn hohe Leistungsspitzen abverlangt werden, also lieber die Dauerlast-Fähigkeit trainieren.

Trainingsprogramm wären dann längere Touren in flachem bis hügligen Gelände, das fördert dann prima die Kondition. Starke Steigungen gehen zu sehr auf Kraft und Spitzenlast.

Der "Erfolgsdruck", wie z.B. beim Rennrad, wäre dann praktisch nicht vorhanden, weil Technik und Topspeed dann nicht so ausschlaggebend sind. "Sportlich Radln" hieße hier dann Kondition, Ausdauer, Reichweite und (senkundär) Schnittgeschwindigkeit nach und nach zu steigern. Das Rad muß nicht mal besonders leicht sein, ein gewisses Gewicht wäre für so ein Trainingsziel sogar von Vorteil.

Ich selbst hatte als "Flachlandtiroler" auch immer so meine Probleme, wenn ich dann in den Alpen zum Wandern war - das hat sich entscheidend mit dem Umstieg aufs Sesseltrike geändert - wärend mir "normales" Radln in der Beziehung (Beinmuskulatur) immer rel. wenig gebracht hat.

War jetzt zwar trotzdem irgendwie mehr 'ne Radempfehlung, aber ich denke, wenn die Frau Spaß am Bergwandern hat, dann findet sie auch Spaß am Radwandern - und es läßt sich ja auch herrlich kombinieren, wenn man dann eben zum Berg radln kann schmunzel

Grüße,
André