Re: Wildzelten in Deutschland

Posted by: SchottTours

Re: Wildzelten in Deutschland - 01/12/06 04:56 PM

...es ist schon manchmal sehr schwierig zu beurteilen, ob man doch zeltet, wo es eigentlich verboten ist.

Z.B. hatten wir einmal an der Costa Verde unser Zelt aufgeschlagen, eigentlich alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet, und trotzdem wurden wir von der Polizei höflich, aber bestimmt aufgefordert, das Zelt wieder abzubauen und die Gegend zu verlassen...

In der Schweiz dagegen folgendes: im Obernegadin stehen überall Schilder, dass Zelten auf dem ganzen Gemeindegebiet sounso verboten sei, auch neben der Strasse Richtung Julierpass stehen solche Schilder. Wenn man aber hoch genug droben ist im Gebirge, stört es dennoch kaum jemanden, Wir haben schon zwei Mal in der Nähe von Juf und dem Septimerpass unser Zelt aufgeschlagen uns es war immer herrlich.

Auch hier bei uns, direkt vor unserer Haustür auf der Schwäbischen Alb, wollten wir mal unsere Schlafsäcke testen, und haben deshalb mit Freunden im tiefsten Winter unsere (zwei) Zelte an einem schönen Aussichtspunkt aufgebaut. Sehr spät zwar, aber am nächsten Morgen dauerte es denn länger. Hat aber trotzdem niemanden interessiert.

Will sagen: man kann überall Glück und Pech haben! Wenn man sich an einige Regeln hält - und vor allem auch nichts offensichtlich provoziert - wird man (fast) immer ein Plätzchen finden, denke ich.

Wobei ich trotzdem auch lieber auf offiziellen Plätzen übernachte. Ich habe noch nie eine negative Erfahrung auf Campingplätzen gemacht, und habe wahrlich schon viel und oft gezeltet, in vielen verschiedenen Ländern.

Liebe Grüsse
Uwe